Spezialisierung

Spezialisierung des mobilen Filmemachens für professionelle Social -Media -Inhalte

152 Lernende

Lernen Sie mobile Filmemachen, Storytelling-, Bearbeitungs- und Marketing -Techniken, um professionelle Videos für soziale Medien zu erstellen

Lernen Sie mobile Filmemachen, Storytelling-, Bearbeitungs- und Marketing -Techniken, um professionelle Videos für soziale Medien zu erstellen

Spezialisierung · 7 Module

Tauche ein in die Welt des mobilen Filmemachens und entdecke, wie du mit deinem Smartphone fesselnde Videos erstellst. Dieser Kurs behandelt alles von Kameraeinstellungen und Beleuchtung bis hin zu fortgeschrittenen Schnitttechniken. Lerne, professionelle Videos zu drehen, indem du Storytelling-Methoden, Komposition und Audio-Grundlagen erlernst. Verwandle alltägliche Momente in filmische Erlebnisse und verfeinere gleichzeitig deine Fähigkeiten in Bildausschnitt und Licht-Setup.

Entdecken Sie die Social-Media-spezifische Videoerstellung für Plattformen wie TikTok und Instagram. Verstehen Sie die Trends und Formate, die Engagement fördern. Halten Sie kreative Prozesse fest und entwickeln Sie Marketingstrategien für maximale Reichweite und Interaktion. Unter Anleitung der Experten Pete Majarich, JRVISUALS, Cassius Rayner, That Iceland Guy, Anna Pepe und Canvas+Co verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im mobilen Filmemachen und erstellen herausragende Inhalte. Ob Sie eine persönliche Geschichte präsentieren oder eine Werbekampagne mit hoher Konversionsrate entwickeln – diese Spezialisierung ermöglicht es Ihnen, Ideen durch ansprechende und dynamische Videos zum Leben zu erwecken.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 7 Module und 93 Lektionen
Insgesamt 15 Stdn. 22 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 6 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Einführung
Entdecken Sie, wie mobile Technologie das Filmemachen revolutioniert hat. Sie lernen, authentische Geschichten mit leicht zugänglichen Tools zu gestalten, kreative Grenzen zu akzeptieren und zu erkunden, wie vertikale Videos und Kurzformate das heutige Geschichtenerzählen prägen.
2 Min.
image
2
Einflüsse | Pete Majarich
Ich werde über die verschiedenen kreativen Einflüsse sprechen, die ich in meinem Leben hatte. Es sind Dinge, die mich inspiriert haben und aus den Bereichen Design, Kunst, Musik, Poesie, Wissenschaft und so weiter stammen.
6 Min.
image
3
Einflüsse | JRVISUALS
In dieser Lektion werde ich über meine wichtigsten Einflüsse sprechen. Sie werden sehen, wie ich nicht nur vom Film, sondern auch von vielen anderen künstlerischen Ausdrucksformen beeinflusst wurde.
8 Min.
image
4
Einflüsse | Cassius Rayner
In dieser Lektion möchte ich Sie dazu ermutigen, Ihre eigenen Einflüsse zu erkunden und herauszufinden, was Sie beeinflusst und inspiriert. Außerdem erkläre ich Ihnen, welche Vorteile Ihnen dieser Kurs im mobilen Filmemachen bietet.
12 Min.
image
5
Inspirationen | That Iceland Guy
Jetzt werde ich über einige meiner Einflüsse sprechen und wie sie mich im Laufe der Jahre in meiner beruflichen Arbeit inspiriert haben.
6 Min.
image
6
Einflüsse | Anna Pepe
In dieser Lektion teile ich die wichtigsten Einflüsse, die mich bei der Gestaltung meiner Arbeit beeinflusst haben. Anderen Kreativen zuzusehen ist eine fantastische Möglichkeit, zu lernen und sich inspirieren zu lassen.
16 Min.
image
7
Einflüsse | Canvas+Co
Wir lassen uns von Menschen, Büchern und Ideen inspirieren, die erklären, was Menschen bewegt. Warum tun sie, was sie tun? Und wie können Sie diese Erkenntnisse für Ihr Unternehmen nutzen?
3 Min.
image
3
Einführung in das Filmemachen
Wenn Sie diesen Kurs belegen, lieben Sie wahrscheinlich Filme. Deshalb werde ich in dieser Lektion kurz die Welt des Filmemachens zusammenfassen.
3 Min.
image
4
Warum auf einem Smartphone filmen?
Ich erzähle gerne Geschichten mit der Technologie, die mir gerade zur Verfügung steht. In dieser Lektion werde ich erläutern, wie Smartphones die Welt des Filmemachens dramatisch verändert haben.
5 Min.
image
5
Die Zusammensetzung
Menschen verbringen ihr ganzes Leben damit, schöne, filmische Bilder zu schaffen. Daher zeige ich Ihnen in dieser Lektion kurz, wie Sie ein schönes filmisches Bild komponieren.
4 Min.
image
6
Der Look
Eine der am häufigsten gestellten Fragen lautet: Wie bekommt man mit einem Smartphone so filmreife Bilder hin? In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie das geht.
13 Min.
image
7
Einstieg und Ideenfindung
In dieser ersten Lektion beginne ich mit einem Brainstorming für das Projekt. Du siehst dir einige andere Smartphone-Kurzfilme an, die ich selbst und andere Filmemacher gemacht haben. Abschließend erkläre ich, wie du deine eigene Idee entwickeln kannst.
5 Min.
image
8
Die Ausrüstung
Wie bereits erwähnt, gibt es in der Fotografie und Kinematografie unzählige Ausrüstungsmöglichkeiten. In dieser Lektion erfahren Sie, welche Ausrüstung Sie für Aufnahmen mit Ihrem Smartphone benötigen.
4 Min.
image
9
Planung des Shootings
Okay! Kommen wir zu den Details. Wie planst du dein Shooting? In dieser Lektion zeige ich dir, wie du das Shooting planst.
6 Min.
image
10
Besetzung und Charakter
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Films ist die Qualität der Schauspieler, mit denen Sie arbeiten. Manchmal können Sie auch Freunde oder Familie einsetzen. Ich empfehle jedoch, wenn möglich, mit ausgebildeten Schauspielern oder zumindest mit Schülern zusammenzuarbeiten. Sprechen wir über das Casting und die Zusammenarbeit mit Schauspielern.
3 Min.
image
11
Der Satz
Der spannendste Teil eines jeden Projekts ist der Start. Nach all der Planung, der Vorbereitung und den Ideen … ist es nun an der Zeit, es tatsächlich zum Leben zu erwecken. In dieser Lektion besuchen wir das Set zur Vorbereitung auf den Dreh.
4 Min.
image
12
Die Mannschaft
Ein wesentlicher Bestandteil jeder Filmproduktion sind die Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten. In dieser Lektion lernen Sie die Menschen kennen, die bei der Entstehung meines Films helfen werden. Diese Lektion kann Ihnen als Leitfaden für Ihr Projekt dienen.
4 Min.
image
13
Der Schuss
Wenn du alles richtig gemacht hast, heißt es: „Action!“. Beginne, methodisch, aber zügig deine Shotliste durchzugehen und alles festzuhalten, was du brauchst. Ich zeige dir, wie ich meine Szene drehe!
9 Min.
image
14
Bearbeitung 1
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie mit der Bearbeitung beginnen. Zuerst laden wir das Filmmaterial in das Bearbeitungsprogramm. Sie können jedes nichtlineare Bearbeitungsprogramm wie Premiere Pro, Resolve oder sogar eine App auf Ihrem Smartphone verwenden.
20 Min.
image
15
Bearbeitung 2
Im zweiten Teil der Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie eine einfache Szene erstellen. Ich gebe Ihnen Tipps und Tricks für Establishing Shots, B-Roll und Cutaways. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Zeitleiste überprüfen.
7 Min.
image
16
Der Klang
Wir betrachten Filme als visuelles Medium. Und die visuellen Elemente sind zweifellos wichtig. Eine noch wichtigere Komponente ist jedoch der Ton. In dieser Lektion bespreche ich die Bedeutung von Audio in Kurzfilmen.
20 Min.
image
17
Polieren Ihres Films 1
Es ist Zeit, dem Film den letzten Schliff zu geben. Deshalb zeige ich Ihnen, wie Sie dem Film den visuellen Feinschliff verleihen und ihn exportieren.
17 Min.
image
18
Polieren Ihres Films 2
Jetzt lernst du den logistischen Ablauf beim Exportieren deines Films kennen. Wo möchtest du ihn teilen? Instagram? Vimeo? YouTube?
18 Min.
image
19
Teilen Sie Ihre Arbeit
Jetzt, wo Sie Ihren Film haben, wie geht es weiter? Jetzt müssen Sie ihn nur noch veröffentlichen! Ich erkläre Ihnen, wie Sie ihn mit Freunden und Familie oder vielleicht auf einem Smartphone-Filmfestival teilen können.
4 Min.
image
3
Entwicklung der Werbung in sozialen Medien
In dieser Lektion werde ich in die Welt der Werbung im Zeitalter der sozialen Medien eintauchen! Wir werden auch die verschiedenen Arten von Werbespots behandeln, die auf diesen Plattformen am häufigsten verwendet werden.
5 Min.
image
4
Einmannbetrieb
Als Nächstes erkläre ich die Rolle eines Filmemachers. Heutzutage erfordert die Produktion eines Films ein breites Spektrum an Fähigkeiten. Der Filmemacher ist für die Vorproduktion, die Produktion und die Nachproduktion verantwortlich. In dieser Lektion erfahren Sie, was das beinhaltet.
3 Min.
image
5
Erforschung des Kunden
Jetzt erfahren Sie, wie Sie einen Kunden recherchieren, um mehr über die Marke und das Produkt bzw. die Dienstleistung zu erfahren, die in Ihrem Video die Hauptrolle spielen.
3 Min.
image
6
Der Auftrag und die Idee
Zum Abschluss dieser Einheit zeige ich Ihnen, wie Sie gemeinsam mit dem Kunden ein Briefing entwickeln. Anschließend lernen Sie, passende Ideen zu diesem Briefing zu entwickeln.
7 Min.
image
7
Drehbuch, Aufnahmeliste und Moodboard
Zu Beginn zeige ich Ihnen, wie Sie ein einfaches Skript für Ihren Werbespot schreiben und es in eine Shotlist aufteilen.
8 Min.
image
8
Bereiten Sie Ihr Set mit Stil vor
In dieser Lektion lernen Sie die verschiedenen Aspekte kennen, die ein Video so aussehen lassen, wie es aussieht: künstlerische Leitung, Drehort, Garderobe usw.
8 Min.
image
9
Das endgültige Bild: Aufnahmen, Komposition und Licht
Als Nächstes zeige ich Ihnen einige grundlegende Konzepte zur Grammatik des bewegten Bildes. Außerdem gebe ich Ihnen nützliche Tipps zur Bildkomposition und zum Einfluss des Lichts auf das, was Sie auf dem Bildschirm sehen.
10 Min.
image
10
Grundeinstellungen: Ihre Tools
Zur Vorbereitung auf den Dreh werde ich Ihnen die Grundausrüstung erläutern, die Sie zum Filmen Ihres Videos benötigen.
10 Min.
image
11
Einführung in die Richtung
In dieser Lektion zeige ich Ihnen zwei Beispiele echter Kundenvideos und gehe auf einige Aspekte der Regie ein.
11 Min.
image
12
Drehen eines Werbespots für eine Biermarke 1
Nachdem du deine Komposition und die Beleuchtung eingerichtet hast, bist du bereit zum Filmen! Also, los geht’s mit der Videoaufnahme. Halte deine Shotliste immer griffbereit und konsultiere sie regelmäßig, um nichts zu verlieren.
15 Min.
image
13
Einen Werbespot für eine Biermarke drehen 2
In dieser Lektion arbeite ich meine Shotlist weiter methodisch ab. Sie werden sehen, wie ich die verschiedenen Elemente anordne, um das beste Ergebnis zu erzielen.
17 Min.
image
14
Grundlagen der Bearbeitung
In dieser Lektion behandeln wir die Grundlagen der Bearbeitung. Ich zeige Ihnen die Bedienung der App Splice.
15 Min.
image
15
Bearbeiten Ihres Werbespots 1
Hier sehen Sie, wie ich den Bierwerbespot Schritt für Schritt schneide und dabei meinen Arbeits- und Denkprozess genau verfolge.
15 Min.
image
16
Bearbeiten Ihres Werbespots 2
In dieser Lektion werde ich weiterhin meine Sounds und Visuals zusammenführen, um die Bearbeitungsphase abzuschließen.
12 Min.
image
17
Letzter Schliff
Zum Abschluss zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Video mithilfe der in Splice verfügbaren Tools mit ein paar Tricks und ästhetischen Entscheidungen interessanter gestalten können. Anschließend erfahren Sie, wie Sie das Projekt exportieren.
16 Min.
image
1
Die Kamera auf einem Mobiltelefon
In dieser Lektion erfahren Sie mehr über Ihr wichtigstes Aufnahmegerät: Ihr Mobiltelefon. Ich erkläre die Objektive Ihres iPhones oder Android-Geräts und die Videofunktionen. Außerdem empfehle ich Ihnen Software zum Herunterladen und zeige Ihnen, wie Sie mit Drittanbieter-Apps das Beste aus Ihren Aufnahmen herausholen.
12 Min.
image
2
Ergänzende Ausrüstung
In dieser Lektion erkunden wir die Welt der mobilen Filmausrüstung, darunter Kardanringe, Handgeräte und Mikrofone.
19 Min.
image
3
Grundlegende Kamerabedienung 1
Nachdem Sie nun erfahren haben, welche Tools und Software Sie benötigen, besprechen wir deren Verwendung. Als Nächstes erlernen Sie die Grundlagen der Kamerabedienung. Ich zeige Ihnen FiLMiC Pro und wie Sie Ihr Mobiltelefon für Videoaufnahmen einrichten. Ich gehe auf Belichtung, Fokus, Verschlusszeit und Farbbalance ein.
15 Min.
image
4
Grundlegende Kamerabedienung 2
In dieser Lektion befasse ich mich weiter mit der Bedienung Ihrer Kamera und erläutere einige grundlegende Tipps und Tricks. Abschließend unterscheide ich die vier wichtigsten Aufnahmearten.
8 Min.
image
5
Verbesserung Ihrer Kamerafähigkeiten
Hier stelle ich einige Grundlagen zum Einrahmen Ihrer Aufnahmen, zu kardanischen Kamerafahrten, zum Aufnehmen eines Interviews und zur Dreipunktbeleuchtung vor.
17 Min.
image
6
Ton 1
In dieser Lektion erkläre ich, wie Sie mit dem eingebauten Mikrofon und professionellen externen Mikrofonen den besten Ton auf Ihrem Telefon erzielen.
15 Min.
image
7
Ton 2
Nun gebe ich Ihnen noch ein paar abschließende Tipps, wie Sie bei Ihren Aufnahmen einen vernünftigen Ton erzielen, und gehe dabei auf drahtlose Mikrofone ein.
6 Min.
image
8
Arbeiten an Ihrem Konzept
In dieser Lektion erkläre ich einige Möglichkeiten zur Entwicklung von Ideen für die Geschichte und gebe Tipps und Vorschläge zu einfachen Methoden, die Ihren kreativen Geist anregen.
8 Min.
image
9
Schreiben Ihres Skripts
Kommen wir nun zu dem Teil, vor dem sich jeder fürchtet: dem Drehbuchschreiben! Du lernst verschiedene Methoden zum Schreiben der Geschichte und erhältst Einblicke in das Drehbuchschreiben.
15 Min.
image
10
Produktionsunterlagen
In dieser Lektion werde ich die sehr wichtigen Aspekte der Vorproduktion und den wesentlichen Papierkram behandeln, den Sie bereithalten müssen.
8 Min.
image
11
Der Filmshoot
Wir sind nun bei meinem Lieblingsteil des Prozesses angelangt: dem Filmen. In dieser Lektion zeige ich anhand eines Beispiels, wie man vor Ort eine Kurzgeschichte dreht.
20 Min.
image
12
Übertragen Ihres Filmmaterials
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Filmmaterial von verschiedenen Geräten übertragen und für den Bearbeitungsprozess vorbereiten.
8 Min.
image
13
Der Redaktionsprozess 1
An diesem Punkt sollten Sie wissen, wie Sie das Filmmaterial übertragen. Wenn ja, sind Sie bereit für die Bearbeitung. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder und Audiodaten zu einer strukturierten Geschichte zusammenfügen.
15 Min.
image
14
Der Redaktionsprozess 2
Nachdem Sie Ihr Filmmaterial zugeschnitten und die unnötigen Teile entfernt haben, ist es Zeit für den nächsten Schritt. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie eine flüssige Struktur erstellen.
11 Min.
image
15
Der Redaktionsprozess 3
Als Nächstes werde ich zeigen, wie man visuelle Elemente hinzufügt, die die Aussage des Subjekts ergänzen.
10 Min.
image
16
Der Bearbeitungsprozess 4
Sobald Sie alle visuellen Elemente eingerichtet haben, müssen Sie sich um den Ton kümmern. In dieser Lektion gebe ich Ihnen einige Tipps dazu.
19 Min.
image
17
Der Bearbeitungsprozess 5
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie mit der App iMovie den letzten Schliff an Ihrem Filmmaterial vornehmen.
7 Min.
image
18
Farbe und Export
Hier lernen Sie die Grundlagen der Farbkorrektur sowie den Umgang mit Lichtern, Mitteltönen und Schatten.
16 Min.
image
19
So teilen Sie Ihren Film
Zum Abschluss werde ich über Filmfestivals sprechen und erklären, wo man seinen fertigen Film am besten präsentieren kann. Außerdem zeige ich, wie man mit einer kostenlosen Drittanbieter-App ein Poster erstellt.
12 Min.
image
1
Warum ist Video-Content so wichtig?
Im letzten Jahr ist die Erstellung vertikaler Videos zu einer unverzichtbaren Fähigkeit geworden, wenn man in den sozialen Medien wachsen möchte. Warum ist das so? Lassen Sie uns genauer hinschauen!
2 Min.
image
2
Der Forschungsprozess
In dieser Lektion werde ich analysieren, wie wichtig es ist, Ihre Nische zu identifizieren, zu recherchieren und ein Brainstorming Ihrer Ideen durchzuführen.
6 Min.
image
3
Planen und Filmen
Jetzt lernst du, wie du deine vertikalen Videos planst und drehst. Ist das überhaupt nötig? Was sind die Vor- und Nachteile? Lass es uns herausfinden!
4 Min.
image
4
Musik und Trendsounds
Mit Musik und trendigen Sounds kann man, wie ich es nenne, „auf den Trendzug aufspringen“. In dieser Lektion verrate ich Ihnen meine Geheimnisse, wie ich trendige Musik finde.
6 Min.
image
5
CapCut: Die Grundlagen
In dieser Lektion lernen Sie die Grundlagen der mobilen Videobearbeitung mit CapCut.
15 Min.
image
6
So bearbeiten Sie ein gutes Video
Jetzt zeige ich Ihnen, wie Sie mit CapCut Übergänge und Effekte hinzufügen.
8 Min.
image
7
Videos mit Apps erstellen und bearbeiten
In dieser Lektion werde ich kurz darüber sprechen, wie man ein Video von Anfang bis Ende direkt in der App erstellt. Ich werde auch die Vor- und Nachteile erläutern und erklären, warum dies nicht meine bevorzugte Methode zur Videoerstellung ist.
9 Min.
image
8
Die Grundlagen
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Videos in Adobe Premiere Pro bearbeiten, beginnend mit den Grundlagen. Auch wenn diese Software zunächst einschüchternd wirken mag, keine Panik. Ich erkläre Ihnen den Bearbeitungsprozess Schritt für Schritt.
17 Min.
image
9
Vertikale Videos bearbeiten
Jetzt lernen Sie, wie Sie vertikale Videos in Adobe Premiere Pro erstellen und bearbeiten. Ich verrate Ihnen mal wieder alles. Hier sind meine besten Tipps und Tricks!
11 Min.
image
10
Zusätzliche Tipps für bessere vertikale Videos
Zum Abschluss dieser Einheit gebe ich Ihnen noch ein paar zusätzliche Tipps und Tricks zur Verbesserung Ihrer Videos. Dazu gehören Hinweise zu Exporteinstellungen, zum Anpassen von Ebenen, zur Zeitverzerrung, zu simulierten Kamerabewegungen und vielem mehr!
16 Min.
image
11
Übergänge machen
In dieser Lektion zeige ich Ihnen einige meiner liebsten DIY-Videoübergänge, mit denen Sie Ihre Videos ganz einfach aufpeppen können.
10 Min.
image
12
Hochladen des Projekts
Jetzt erfahren Sie, wie Sie das Video online hochladen und alles über den Postproduktionsprozess.
14 Min.
image
13
Überprüfung der Analytics
Hier zeige ich Ihnen, wie ich meine Analysen überprüfe und daraus lerne, um leistungsstärkere Videos zu erstellen.
9 Min.
image
3
Inhalte erstellen 1
In dieser Lektion gebe ich Ihnen nützliche Informationen zur Präsentation Ihres kreativen Prozesses in sozialen Medien. Wir gehen auf wichtige Themen ein, wie z. B. die Definition Ihres Stils, die Art der Videoinhalte und die Strukturierung Ihrer Videos. Zur Veranschaulichung zeige ich Ihnen einige erfolgreiche Accounts. Sie erfahren mehr über ihren Weg von ihren Anfängen bis zu ihrem heutigen Stand.
13 Min.
image
4
Inhalte erstellen 2
Lassen Sie uns das Geheimnis guter Inhalte lüften! Hier verrate ich Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Inhalte erstellen, die die Aufmerksamkeit Ihrer Zuschauer fesseln und aufrechterhalten.
9 Min.
image
5
Grundlagen der Komposition und Beleuchtung
In dieser Lektion gebe ich Ihnen wichtige Tipps zu Beleuchtung und Komposition, um Ihren Videos und Fotos ein professionelles Aussehen zu verleihen.
16 Min.
image
6
So entwickeln Sie die Visuals
Als Nächstes stelle ich meinen kreativen Prozess vor. Sie werden sehen, wie ich die ersten Schritte des Kursprojekts angehe, von der Konzeption der Idee bis zur Suche nach visuellen Referenzen.
7 Min.
image
7
Ausrüstung und Materialien
In dieser Lektion zeige ich Ihnen die Ausrüstung und Materialien, die Sie für Ihre Aufnahmen benötigen. Sie werden sehen, dass sich mit leicht erhältlichen Materialien und einfacher Ausrüstung beeindruckende Videos erstellen lassen.
5 Min.
image
8
Einrichten und Styling der Szene
In dieser Lektion erkläre ich Ihnen, wie Sie Ihre Ausrüstung um Ihre Lichtquelle herum aufstellen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Anschließend zeige ich Ihnen, wie ich die besten Requisiten passend zum Stil des Videos auswähle.
15 Min.
image
9
Die flache Lage
Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie die Flatlay-Szene aufnehmen. Anschließend sehen Sie, wie ich die Bilder für Social Media aufnehme und mit verschiedenen Winkeln experimentiere, um ein dynamisches Element einzubringen. Zeit, den Auslöser zu drücken!
6 Min.
image
10
Eine High-Angle-Szene
Es ist Zeit, einen etwas anderen Blickwinkel zu verwenden. In dieser Lektion erstelle ich eine Szene aus der Vogelperspektive. Dabei blickt die Kamera aus erhöhter Perspektive auf das Motiv. Diese Aufnahmeart eignet sich hervorragend für Objekte mit größerem Volumen.
9 Min.
image
11
Bearbeitung
Jetzt geht es an die Verfeinerung des Rohmaterials. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie die Farben anpassen, unnötige Teile entfernen und die Audiostruktur berücksichtigen.
8 Min.
image
12
Teilen Sie Ihre Inhalte auf Instagram
Zum Abschluss dieser Einheit zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr fertiges Video in den sozialen Medien veröffentlichen und das Maximum aus jeder Aufnahme herausholen.
6 Min.
image
3
Warum Videoanzeigen wichtig sind
Jeder von uns sieht sich wahrscheinlich täglich Videos an. Der Reiz von Bild, Ton und Bewegung ist uns nicht fremd. In dieser Lektion erfahren Sie, warum Video ein unverzichtbares Tool für jedes Unternehmen ist.
2 Min.
image
4
Gängige Arten von Videos
In dieser Lektion zeigen wir Ihnen, welche Videotypen für Ihr Unternehmen von Vorteil sein können. Betrachten Sie dies als Toolkit, das Sie bei Bedarf erstellen können.
6 Min.
image
5
Organisches vs. bezahltes Video
Unternehmen können Videos kostenlos auf ihren Social-Media-Konten veröffentlichen oder für die Werbung ihrer Videos bezahlen. Anders ausgedrückt: Sie können damit Werbung machen. Diese Lektion erklärt den Unterschied zwischen organischen und bezahlten Strategien und warum die Bezahlung für das Unternehmenswachstum entscheidend ist.
3 Min.
image
6
Wen möchten Sie erreichen?
Der erste Schritt im kreativen Prozess besteht darin, zu identifizieren, wen Sie erreichen möchten. Die Antwort sollte niemals „jeder oder irgendjemand“ lauten.
4 Min.
image
7
Was sollen sie tun?
Der zweite Schritt im kreativen Prozess besteht darin, die Aktion zu bestimmen, die der Nutzer ausführen soll, sobald er Ihre Anzeige sieht. Anders ausgedrückt: was Sie von ihm erwarten. Gehen Sie nicht davon aus, dass die Nutzer wissen, was als Nächstes zu tun ist. Wir empfehlen, es ihnen immer zu sagen.
3 Min.
image
8
Wo werden Sie sie erreichen?
Als Nächstes helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, wo Ihre Videoanzeige platzieren möchten, und zwar basierend auf der Kombination aus wem Sie erreichen möchten und welcher Aktion Sie diese Personen anregen möchten.
4 Min.
image
9
Messaging-Strategie und Storyboard
Hier erstellen wir das Storyboard für Ihren kurzen Video-Werbespot. Dabei legen wir fest, was Sie sagen und wie Sie es sagen.
10 Min.
image
10
Anzeigen im Selfie-Stil
Nachdem wir das Storyboard für die Anzeige erstellt haben, ist es Zeit, sie zu filmen. In dieser Lektion zeigen wir Ihnen die Tools, die Sie für Videos im Selfie-Stil benötigen.
3 Min.
image
11
Anzeigen im Produktstil
In dieser Lektion zeigen wir Ihnen die Tools, die Sie für Videoanzeigen im Produktstil benötigen.
3 Min.
image
12
Bearbeiten Ihrer Videoanzeigen
Nachdem wir Ihr Video gefilmt haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie problemlos Änderungen vornehmen und beispielsweise Musik und Text hinzufügen können.
12 Min.
image
13
Geboostete Beiträge
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Anzeige zu bewerben, ist das „Boosten“. Wir zeigen Ihnen, was das bedeutet und wie es auf Instagram und TikTok funktioniert.
11 Min.
image
14
Ad Manager-Tools
Die andere Möglichkeit, Ihre Anzeige zu bewerben, ist der Facebook- oder TikTok-Werbeanzeigenmanager. Hier erläutern wir kurz, wie Sie beide zur Bewerbung Ihrer Videoanzeigen nutzen können.
1 Min.
  • 152 Lernende
  • 93 Lektionen (15 Stdn. 22 Min.)
  • 113 Zusatzmaterialien (43 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Erstellen Sie ein hochwertiges Kinovideo mit nur einem Smartphone. Meistern Sie Kameraeinstellungen, Beleuchtung, Bildausschnitt und Storytelling-Techniken, um ansprechende mobile Inhalte zu produzieren, die auf Social-Media-Plattformen hervorstechen. Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten beim Aufnehmen, Bearbeiten und Erstellen hochwertiger Videos.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Angehende Filmemacher, Content-Ersteller und Social-Media-Enthusiasten, die ihre Fähigkeiten im mobilen Videobereich verbessern möchten, kommen hier auf ihre Kosten. Perfekt für alle, die Smartphone-Filmtechniken beherrschen, ansprechende Inhalte erstellen und die Möglichkeiten sozialer Medien nutzen möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich. Ein Smartphone mit Kamera, ein grundlegendes Verständnis der Funktionen und die Bereitschaft, kreativ zu sein, sind unerlässlich. Der Zugriff auf Bearbeitungs-Apps oder -Software kann Ihr Erlebnis verbessern. Begeisterung fürs Geschichtenerzählen ist ein Plus.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung des mobilen Filmemachens für professionelle Social -Media -Inhalte. Ein Kurs der Kategorie Fotografie und Video von Domestika

Spezialisierung des mobilen Filmemachens für professionelle Social -Media -Inhalte

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Spezialisierungskurs. Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 152 Lernende