Führungsprojekt: ModiAllustration mit Mischtechniken gemischte Medien
Ein geleitetes Projekt von Connie Lim , Illustrator und Designer
Lerne die traditionelle Zeichnung und die Collage zu kombinieren, um Haltungen, Umrisse und Kleidungsstücke dynamisch zu illustrieren

Erfahren Sie, wie Sie traditionelle Zeichnungs- und Collage -Techniken kombinieren, um eine dynamische Mode -Illustration zu erstellen
Modeillustratorin Connie Lim zeigt Ihnen, wie Sie traditionelle Zeichentechniken mit einem experimentelleren Ansatz und gemischten Medien kombinieren, um aufregende Modeillustrationen zu erstellen. Ausgehend von einer redaktionellen Vorlage führt Connie Sie durch die perfekte Pose und das perfekte Styling Ihrer illustrierten Modefigur.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
7 Lektionen & 23 Downloads
- 96 Lernende
- 7 Lektionen (1 Stdn. 30 Min.)
- 23 Zusatzmaterialien (10 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Entdecken Sie kreative Modeillustrationen, indem Sie traditionelles Zeichnen mit Mixed-Media-Techniken kombinieren. Entwickeln Sie Fähigkeiten, um Modefiguren zu stylen, Texturen auf Kleidungsstücke aufzutragen und dynamische Collagen zu erstellen. Halten Sie diese Kunstwerke in verschiedenen Umgebungen fest und schaffen Sie eine einzigartige visuelle Erzählung.
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Dieser Kurs ist ideal für angehende Modeillustratoren, Kunststudenten und Kreativprofis, die innovative Techniken ausprobieren möchten. Er eignet sich für alle, die traditionelles Zeichnen mit Mixed Media kombinieren möchten, um einzigartige Modeillustrationen zu erstellen, die von redaktionellen Referenzen inspiriert sind.
Anforderungen und benötigte Materialien
Grundkenntnisse im Zeichnen und eine Leidenschaft für Mode sind alles, was du brauchst. Besorge dir Materialien wie Skizzenpapier, Bleistifte, Wasserfarben, Mixed-Media-Material und strukturierte Stoffe. Eine Digitalkamera oder ein Smartphone ist hilfreich, um deine Kreationen zu fotografieren.

Connie Lim
Ein geleitetes Projekt von Domestika
Connie Lim ist eine renommierte Modeillustratorin mit einem einzigartigen Ansatz, der traditionelle Techniken mit modernen Experimenten in gemischten Medien verbindet. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch ihre Dynamik und Ausdruckskraft aus und lassen sich von Laufstegen der Haute Couture und redaktioneller Fotografie inspirieren. Connie verfügt über fundierte zeichnerische Kenntnisse und ein ausgeprägtes Auge für Details. Sie fängt die Essenz der Mode in ihren lebendigen und fantasievollen Illustrationen ein. Ihr künstlerischer Werdegang ist geprägt von jahrelanger Verfeinerung ihrer Fähigkeiten und der Erforschung verschiedener künstlerischer Medien, was sie zu einer gefragten Persönlichkeit in der Branche macht.
Im Laufe ihrer Karriere hat Connie mit namhaften Modehäusern und Publikationen zusammengearbeitet und dabei ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, Mode in fesselnde visuelle Erzählungen zu übersetzen. Ihre Illustrationen drehen sich nicht nur um Kleidung; sie vermitteln Emotionen, Bewegung und eine Geschichte. Connies Hingabe an ihr Handwerk und ihr innovativer Einsatz von Texturen und Formen zeichnen sie als führende Persönlichkeit der Modeillustration aus. Als Dozentin inspiriert sie aufstrebende Künstler, ihre Grenzen zu erweitern und die grenzenlosen Möglichkeiten der Modekunst zu erkunden. Sie kombiniert klassische Techniken mit zeitgenössischer Kreativität, um Modeillustration neu zu definieren.
Inhalt
-
E1
Kreative Techniken für die Modeillustration
-
Das Gesicht zeichnen
-
Die Pose zeichnen
-
Malen der Illustrationen mit gemischten Medien
-
Finalisierung der Basis
-
Anwenden von Texturen für die Kleidungsstücke
-
Schneiden und einstellen
-
Podcast: Modeskizzen mit dimensionaler Texturierung Tiefe verleihen
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Geführtes Projekt: Modeskizze mit dimensionaler Texturierung
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.