Spezialisierung

Spezialisierung in Produktfotografie: Lichtsetzung, Styling und visuelles Storytelling

Master -Produktfotografie für Werbung mit Techniken in Beleuchtung, Styling und Geschichtenerzählen, um die Markenidentität zu verbessern

Spezialisierung · 6 Module

Begeben Sie sich auf eine kreative Reise durch die Welt der Produktfotografie – maßgeschneidert für Fotografen und Designer, die ihre Arbeit verbessern möchten. Diese Spezialisierung bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Kunst, auffällige Bilder zu schießen, die Markenidentität und Emotionen vermitteln. In fünf professionell gestalteten Kursen lernen Sie, wie Sie Produktfotos gestalten und umsetzen, die nicht nur Objekte hervorheben, sondern auch kraftvolle Geschichten erzählen. Von der perfekten Beleuchtung und dem perfekten Styling bis hin zur Verfeinerung Ihrer Nachbearbeitungsfähigkeiten bietet jeder Kurs praktische Anleitungen.

Unter Anleitung der Branchenführer Tibor Galamb, Amy Currell, Weekend Creative, Lizzie Darden und Gabriela Silveira entdecken Sie vielfältige Techniken und Stile. Ob lebendige Stillleben-Kompositionen, komplexe Schmuckaufnahmen oder professionelle Studio-Setups – es gibt eine Fülle an Wissen zu lernen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und lernen Sie, Bilder zu erstellen, die sowohl visuell beeindruckend als auch kommerziell erfolgreich sind. Am Ende verfügen Sie über die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, ein anspruchsvolles Portfolio zu erstellen, das Ihre einzigartige künstlerische Stimme und Ihre Bereitschaft zur Umsetzung realer Projekte unterstreicht.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 6 Module und 74 Lektionen
Insgesamt 12 Stdn. 10 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 5 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
3
Einführung in die Werbeproduktfotografie
Ursprünglich wollte ich Modefotografin werden, um mit Models zu arbeiten und nebenbei vielleicht glamourösen Schmuck, Parfums oder Uhren zu fotografieren. Das hat sich im Laufe der Jahre meiner Meinung nach zum Positiven geändert. In dieser Lektion erzähle ich Ihnen mehr über die Welt der Werbeproduktfotografie und was Sie wissen müssen, um Ihr Produkt auf kreative Weise zu verkaufen.
9 Min.
image
4
Grundlagen der Fotografie, Schatten und Licht
Dies sind die Grundlagen der Fotografie und decken einen Großteil des Wissens ab, das Sie benötigen, um beeindruckende Bilder mit einer Kamera zu erstellen. Der Umgang mit der Kamera und die optimale Nutzung von Licht und Schatten sind ebenfalls wichtige Elemente für das Fotoshooting und die Verbesserung der Qualität Ihrer Produkte. Sehen wir uns an, wie ich sie anwende.
17 Min.
image
5
Art Direction, Komposition und Farbe 1
Farben und Requisiten sind ein wichtiges Element der Fotokomposition. Sie können ein wirkungsvolles Werkzeug sein oder, wenn sie nicht gut ausbalanciert sind, Ihr Bild komplett ruinieren. In dieser Lektion lernen wir die Grundlagen der künstlerischen Leitung, Komposition und Farbe kennen und nutzen sie als wichtige Verbündete für unser Fotoshooting.
16 Min.
image
6
Art Direction, Komposition und Farbe 2
Konzentrieren wir uns nun darauf, wie wir unsere Bilder mithilfe von Farben verbessern können.
9 Min.
image
7
Konzept definieren und Moodboard erstellen 1
In dieser Lektion entwickeln wir von der Idee zum Konzept. Wir müssen herausfinden, wie wir das jeweilige Produkt bewerben und welche Requisiten, Farben und Materialien es ergänzen.
17 Min.
image
8
Konzept definieren und Moodboard erstellen 2
In diesem Teil der Lektion gehe ich zu Photoshop über, um mit dem Skizzieren der Sets zu beginnen.
7 Min.
image
9
Einführung in Materialien und Ausrüstung
In dieser Lektion werde ich über die gesamte Fotoausrüstung sprechen, die wir für das Fotoshooting verwenden werden, wie Kamera/Telefon, Stativ, Beleuchtungsausrüstung usw. Außerdem werden wir alle Materialien und Requisiten durchgehen, die ich zum Zusammenstellen meiner Sets brauche.
6 Min.
image
10
Beleuchtung einrichten und für das erste Bild einstellen
Die meisten Fotografen gestalten ihr Set nicht selbst, sondern haben dafür einen Set-Designer im Team. Das ist nicht einfach, deshalb ist es ein eigener Beruf. Ich habe jedoch gelernt, dass man manchmal alles alleine machen muss. In dieser Lektion gebe ich Tipps zur Beleuchtung und Set-Gestaltung für das Fotoshooting unseres ersten Produkts.
13 Min.
image
11
Aufnahme des ersten Produkts
Wenn schließlich alles bereit ist, können wir mit der Feinabstimmung unseres ersten Produkts für das erste Bild beginnen.
12 Min.
image
12
Beleuchtung einrichten und für das zweite Bild einstellen
In dieser Lektion werde ich das Set, die Requisiten und das Produkt komplett ändern. Das bedeutet, dass ich das Licht entsprechend anpassen muss. Mal sehen, wie ich das mache.
14 Min.
image
13
Aufnahme des zweiten Produkts
Hier sehen Sie, wie ich das Set und die Kamera einstelle, um das zweite Bild aufzunehmen.
6 Min.
image
14
Aufnehmen einer Frame-Animation
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie mit demselben Setup, das wir bei unserem vorherigen Fotoshooting verwendet haben, eine Rahmenanimation erstellen.
7 Min.
image
15
Bildauswahl und Retusche 1
Es ist Zeit, die besten Bilder aus unseren Fotoshootings auszuwählen. In dieser Lektion zeige ich dir, nach welchen Kriterien du die Bilder auswählen solltest und wie du sie mit Photoshop bearbeiten und retuschieren kannst.
20 Min.
image
16
Bildauswahl und Retusche 2
Beginnen wir mit der Retusche des zweiten Bildes.
20 Min.
image
17
Bildauswahl und Retusche 3
Jetzt zeige ich Ihnen, wie Sie eine Frame-Animation erstellen.
9 Min.
image
18
Förderung Ihrer Arbeit und Gewinnung von Kunden
In dieser Lektion gebe ich Ihnen einige Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihre Arbeit bewerben und durch persönliche Erfahrungen Kunden gewinnen können.
10 Min.
image
19
Um mehr zu erfahren: Aktualisierte Frame-Animation
Ich habe eine aktualisierte Version der Frame-Animation erstellt, die besser zum Originalbild passt. Im beigefügten Photoshop-Bearbeitungsvideo sehen Sie, wie ich den Hintergrund geändert, das Video animiert und im GIF- und Videoformat gerendert habe. Ich hoffe, es inspiriert Sie zu anspruchsvolleren Animationen.
31 Min.
image
3
Stilllebenfotografie
Hier gebe ich Ihnen eine Einführung in die Grundlagen der Stillleben- und Produktfotografie. Ich erkläre Ihnen, wie Sie mit Modeprodukten und Bühnenbild arbeiten, um diese Bilder zum Leben zu erwecken.
5 Min.
image
4
Kameraausrüstung
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie die richtige Kamera und die richtigen Objektive auswählen.
3 Min.
image
5
Die Prinzipien des Lichts
Als Nächstes lernen Sie die grundlegenden Prinzipien des Lichts und die Unterschiede zwischen einem weichen Fülllicht und einem harten Licht, das die Sonne imitiert.
4 Min.
image
6
Entwicklung des Konzepts
Nachdem Sie nun die Grundlagen verstanden haben, ist es an der Zeit, Ihr Konzept zu entwickeln. In dieser Lektion bespreche ich die ersten Schritte bei der Formulierung Ihrer Idee und ihrer visuellen Umsetzung. Sie lernen, wie Sie mithilfe von Kunstbüchern und der Auswahl Ihrer Produkte Farbe und den Ideenfindungsprozess angehen.
14 Min.
image
7
Aufbau des Sets
Hier zeige ich Ihnen, wie Sie alle notwendigen Elemente für die Produktfotografie vorbereiten. Zunächst zeige ich Ihnen, wie Sie die Schuhe vor einem Strandhintergrund in Szene setzen. Ich arbeite in meinem Studio, führe Sie herum und gebe Ihnen Einblicke in die Tipps und Tricks hinter den Kulissen.
3 Min.
image
8
Einrichten: Licht und Kamera
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie das Stativ positionieren, die Kamera an den Computer anschließen und die Lichter synchronisieren.
4 Min.
image
9
Zubehörbild-Fotosession
Zum Abschluss dieser Einheit führe ich Sie durch alle Schritte, die Sie ausführen müssen, um Ihr Bild Wirklichkeit werden zu lassen.
3 Min.
image
10
Vorbereiten des Sets
Hier sehen Sie, wie Sie die Elemente des Bühnenbildes verändern, um zum Beauty-Bild zu gelangen.
3 Min.
image
11
Beleuchtung des Sets
Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie sich weiches Licht auswirkt. Dies ist besonders vorteilhaft bei der Arbeit mit Gold- oder Silberwaren.
2 Min.
image
12
Die Beauty-Image-Fotosession
In dieser Lektion führe ich Sie durch die notwendigen Schritte, um alle Elemente zu erfassen, die Sie zur Realisierung Ihres Bildes benötigen.
3 Min.
image
13
Bilder kuratieren
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie die erste Aufnahmesitzung durchführen und die geeigneten Bilder auswählen.
3 Min.
image
14
Das Geschäft mit dem Kreativen in Einklang bringen
In dieser Lektion werden alle wichtigen Aspekte des Fotografierens durchgegangen.
6 Min.
image
4
Was ein Bild zum Blickfang macht: Prinzipien der Fotografie
Um beeindruckende Bilder zu erstellen, müssen Sie die verschiedenen Prinzipien der Fotografie verstehen. In dieser Lektion erläutern wir diese Prinzipien und wie Sie sie in Ihrer Arbeit anwenden können.
4 Min.
image
5
Wählen Sie Ihr Produkt: Forschung
Hier erfahren Sie, wie Sie ein Produkt basierend auf Ihren Interessen oder möglichen Portfolio-Mängeln auswählen. Sobald Sie Ihr Produkt ausgewählt haben, führen Sie den gesamten Rechercheprozess durch.
4 Min.
image
6
Drehplan und Konzeptentwicklung Develop
Sobald die Recherchephase abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, Ihre eigenen, einzigartigen Konzepte zu entwickeln und einen Drehplan zu erstellen, der Ihnen dabei hilft, am Drehtag organisiert zu bleiben.
14 Min.
image
7
Bühnenbild
Es ist Zeit, Ihre Sets zu bauen. Hier erfahren Sie, welche Werkzeuge und Materialien Sie für die Umsetzung Ihrer Entwürfe benötigen.
5 Min.
image
8
Requisiten
Hier erfahren Sie, wo Sie nach Requisiten suchen können, und erhalten Tipps zum Erstellen oder Ändern Ihrer eigenen Requisiten sowie einige Styling-Tipps.
4 Min.
image
9
Foto-Kit und Werkzeuge
Hier besprechen wir, wie Sie Ihr Foto-Kit zusammenstellen und welche Werkzeuge und Geräte wir zum Einrichten und Durchführen unseres Shootings für diesen Kurs verwenden werden.
2 Min.
image
10
Einrichten
Nachdem Sie nun alle Materialien, Werkzeuge und Ausrüstung beisammen haben, sprechen wir über die Grundlagen der Produktfotografie. Wir gehen auf Tethering, Kameraeinstellungen und Beleuchtung ein.
8 Min.
image
11
Dreharbeiten: Instagram-Feed
Für unser erstes Standbild konzentrieren wir uns darauf, ein Bild für den Instagram-Feed von Tower 28 aufzunehmen, das ihren BeachPlease Luminous Tinted Balm zeigt.
16 Min.
image
12
Standbild aufnehmen: Instagram Story
Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie wir die Szene für unser zweites Standbild gestaltet haben. Dieses Bild wurde speziell für die Instagram-Story von Tower 28 erstellt und zeigt das Shine On Lip Jelly.
10 Min.
image
13
Fotoshooting: Website-Header
Abschließend zeigen wir Ihnen, wie wir unser drittes und letztes Standbild erstellt haben, das als „Hero“-Bild auf der Website von Tower 28 verwendet wird.
6 Min.
image
14
Bearbeitungsworkflow in Lightroom
In dieser Lektion zeigen wir Ihnen unseren Bearbeitungsablauf, beginnend in Lightroom.
8 Min.
image
15
Retuschieren und Exportieren in Photoshop 1
Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie wir unsere Bilder in Photoshop mit unseren bevorzugten Retuschetechniken finalisieren. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Bilder für das Web exportieren.
20 Min.
image
16
Retuschieren und Exportieren in Photoshop 2
Lassen Sie uns die Komposition noch weiter glätten.
14 Min.
image
17
Retuschieren und Exportieren in Photoshop 3
Konzentrieren wir uns nun auf die Retusche des zweiten Standbilds.
19 Min.
image
18
Retuschieren und Exportieren in Photoshop 4
In diesem Stadium möchte ich, dass die Schnörkel in diesem Standbild richtig aussehen. Deshalb werde ich sie weiter verfeinern, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Sie werden sehen, wie ich verschiedene Werkzeuge anwende, um ihnen das gewünschte Aussehen zu verleihen. Außerdem möchte ich sicherstellen, dass die Farben mit denen der Marke übereinstimmen.
19 Min.
image
19
Retusche und Export in Photoshop 5
Jetzt entferne ich allen unerwünschten Staub, Flecken und Makel aus dem Standbild. Außerdem korrigiere ich die Platzierung einiger Requisiten und stelle sicher, dass die Farbpalette wieder stimmt.
18 Min.
image
20
Teilen Sie Ihre Arbeit
In dieser Lektion erfahren Sie, wie wichtig es ist, Ihre Arbeit online zu teilen und auf welchen Social-Media-Plattformen Sie eine Veröffentlichung in Erwägung ziehen sollten.
1 Min.
image
3
Entwicklung eines Konzepts
Lassen Sie uns besprechen, wie Sie eine solide konzeptionelle Idee für ein Produktfoto entwickeln, das für sich allein stehen oder Teil einer Reihe von Kampagnenfotos sein kann.
14 Min.
image
4
Vorbereiten des Studioraums: Studioaufbau
Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihren Drehort zu Hause vorbereiten, um sicherzustellen, dass Ihr Shooting so reibungslos und effizient wie möglich verläuft.
5 Min.
image
5
Styling-Tipps am Set
Zu Beginn werde ich Ihnen einige wichtige Styling-Tipps für das Set geben und Ihnen sagen, was Sie beim Dreh beachten sollten.
3 Min.
image
6
Schießen der Fotos
In dieser Lektion lernst du alles über Beleuchtung und Kameraeinstellungen für Aufnahmen. Ich erkläre außerdem, wie wichtig es ist, Produkte aus verschiedenen Winkeln zu fotografieren, um das endgültige Bild je nach Kundenwunsch einfach austauschen zu können.
6 Min.
image
7
Erste Fotobearbeitung, die Grundlagen
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie Ihr endgültiges Projektbild bearbeiten, beginnend mit ersten Basisbearbeitungen wie der Farbkorrektur im Kamera-RAW, dem Weißabgleich usw.
6 Min.
image
8
Ebenen und Maskierung 1
Sie lernen, Ebenen als Smartobjekte zu importieren und die Grundlagen der Maskierung, um einzelne Fotos zu einer Komposition zu kombinieren.
18 Min.
image
9
Ebenen und Maskierung 2
In diesem zweiten Teil der Lektion zeige ich Ihnen weiterhin, wie Sie mit der Bearbeitung des Fotos arbeiten.
12 Min.
image
10
Endgültige Bearbeitungen: Überarbeitung des Designs
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie mit Photoshop Ihr Produkt zum Strahlen bringen. Sie erfahren alles Wissenswerte über Kontrast, Farbtheorie und Hierarchie.
3 Min.
image
11
Letzte Ausbesserungen und Export
Jetzt erfahren Sie, wie Sie in letzter Minute noch einige Korrekturen am gesamten Foto vornehmen und Ihr fertiges Foto exportieren, um es dem Kunden zu übergeben.
8 Min.
image
3
Konzeptualisierung
Beginnen wir mit der Konzeptdefinition. In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie ein überzeugendes Konzept für Ihr Fotoshooting erstellen, das kommerzielle Fotografie, stilisierte Stillleben und Gruppenstillleben umfasst. Dieses Konzept dient als Grundlage und bildet eine gute Grundlage für den Tag. Sie entwickeln es mithilfe von Moodboards, die als gute Referenz dienen können.
4 Min.
image
4
Beschaffung von Requisiten und Hintergründen
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie Requisiten und Hintergründe beschaffen, die dazu beitragen, dass Ihre Produkte hervorstechen.
7 Min.
image
5
Kamerafähigkeiten
Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie mit manueller Belichtung das Beste aus Ihrer Kamera herausholen.
7 Min.
image
6
Vorbereiten des Sets
Zum Abschluss dieser Einheit werde ich darüber sprechen, wie Sie Ihr Studio vorbereiten, welche Materialien Sie möglicherweise benötigen und wie effektiv Tethering für die Stilllebenfotografie ist.
11 Min.
image
7
Produktfotografie für E-Commerce
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie kleine Objekte für E-Commerce- und Katalogbilder fotografieren. Sie lernen Tipps und Tricks, um natürliches Licht optimal zu nutzen und stabile und scharfe Bilder zu erstellen.
15 Min.
image
8
Gestylte Stilllebenfotografie: Ein Objekt 1
Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie stilvolle Stilllebenfotografie für ein Objekt erstellen. Ich erkläre Ihnen meinen kreativen Prozess, von der Organisation des Sets und der Vorbereitung meiner Werkzeuge bis hin zur perfekten Komposition.
12 Min.
image
9
Gestylte Stilllebenfotografie: Ein Objekt 2
Während ich die Kompositionen meiner Aufnahmen weiter verfeinere, berücksichtige ich Aspekte wie Höhe, Textur, Platzierung der Requisiten und Licht, um die Wirkung der Ohrringe optimal zu betonen. Sie werden sehen, wie einfache Anpassungen die Wirkung eines Fotos dramatisch verändern können. Schließlich erzielen kleine Änderungen beeindruckende Ergebnisse. Ich werde weitere Tipps und Tricks zu diesem komplexen Prozess weitergeben, beispielsweise zum Aufnehmen von Referenzfotos und zum Verwalten der Brennpunkte Ihrer Kamera.
12 Min.
image
10
Gestylte Stilllebenfotografie: Gruppierte Objekte 1
Hier lernst du, wie du ein komplexeres Stilset für Objektgruppen erstellst. Wie in der vorherigen Lektion erfährst du Schritt für Schritt, wie ich diesen heiklen Balanceakt durchführe. Ich erkläre dir einige Kompositionsgrundlagen, die ich häufig verwende, wie zum Beispiel das Hinzufügen eines dramatischen Elements zu meiner Komposition als Kontrast zum minimalistischen Set. Außerdem zeige ich dir die Kunst, Farben und Texturen auszubalancieren.
11 Min.
image
11
Gestylte Stilllebenfotografie: Gruppierte Objekte 2
In dieser Lektion passe ich die letzten Elemente meiner Komposition an, um sicherzustellen, dass sie mit dem Briefing und dem Konzept übereinstimmt, das in meinem Fall fließend ist. Sobald die Komposition fertig ist, zeige ich, wie ich die Kameraposition, den Winkel und die Einstellungen anpasse, bevor ich verschiedene Aufnahmen mache.
11 Min.
image
12
Auswahl der endgültigen Bilder 1
Als Nächstes gehe ich die Bilder durch, die ich im Laufe dieses Kurses aufgenommen habe. Ich bespreche Themen wie Dateiverwaltung, Workflow und die Auswahl der besten Bilder für die Bearbeitung. In dieser Lektion lernst du, wie du Adobe Lightroom Classic einrichtest und die Fotos für den Auswahlprozess importierst.
11 Min.
image
13
Auswahl der endgültigen Bilder 2
Hier setze ich den Auswahlprozess für die stilisierten Stillleben-Aufnahmen einzelner und gruppierter Objekte fort. Achten Sie dabei darauf, wie ich mein Konzept im Hinterkopf behalte: Ich suche nach einer scharfkantigen, sauberen Aufnahme des Produkts, die dem kommerziellen Charakter des Briefings entspricht. Kommen wir zum Wesentlichen!
10 Min.
image
14
Bearbeitung in Adobe Lightroom
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie die Farben Ihrer Bilder in Adobe Lightroom Classic korrigieren. Außerdem wird erklärt, wie sich Ihre Umgebung auf die Bearbeitung auswirken kann.
18 Min.
image
15
Letzter Schliff in Adobe Photoshop
Abschließend zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Bilder in Adobe Photoshop bereinigen und mithilfe von Anpassungsebenen und Masken noch weiter verbessern.
16 Min.
  • 129 Lernende
  • 74 Lektionen (12 Stdn. 10 Min.)
  • 85 Zusatzmaterialien (21 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Gestalten Sie ein beeindruckendes Produktfotografieprojekt, indem Sie kreative Leitung, Beleuchtung und Komposition beherrschen. Entwickeln Sie beeindruckende Bilder, die die Markenidentität unterstreichen. Sie erstellen ein Portfolio mit verschiedenen Stilen und Techniken – perfekt für Branding und Werbung in der Praxis.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Fotografen, Designer und Kreative, die die Kunst der Produktfotografie meistern möchten, finden in dieser Spezialisierung die ideale Lösung. Sie bietet eine umfassende Lernerfahrung mit Fokus auf konzeptionellen, visuell eindrucksvollen Bildern, die Markenidentität und Emotionen durch Beleuchtung, Styling und Storytelling hervorheben.

Anforderungen und benötigte Materialien

Keine umfassende Erfahrung erforderlich, lediglich Begeisterung für Produktfotografie. Eine Kamera, eine einfache Beleuchtungsausrüstung und Bearbeitungssoftware sind Ihre Werkzeuge. Kenntnisse in der Fotografie sind hilfreich, aber Kreativität und Experimentierfreude sind Ihre größten Stärken.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung in Produktfotografie: Lichtsetzung, Styling und visuelles Storytelling. Ein Kurs der Kategorie Fotografie und Video von Domestika

Spezialisierung in Produktfotografie: Lichtsetzung, Styling und visuelles Storytelling

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 129 Lernende