Geführter Kurs: Erstelle eine futuristische 3D-Umgebung mit CGI
Ein geführter Kurs von Timo Noack , 3D-Künstler und Art Director
Mitglied seit Dezember 2019

Lerne, cineastische Sci-Fi-Szenen in 3D zu erstellen und zu rendern – mit professionellen Modellierungs- und Beleuchtungstechniken.
Tauchen Sie ein in die Welt des 3D-Designs und kreieren Sie eine atemberaubende Science-Fiction-Szene mit filmischem Touch. Lernen Sie, den gesamten Workflow von der ersten Modellierung bis zum finalen Rendering zu meistern. Nutzen Sie dabei fortschrittliche Techniken und Ressourcen, die Ihre Fähigkeiten in jeder Phase verbessern. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Designer sind, Sie erhalten wertvolle Einblicke und praktisches Wissen, um Ihre digitalen Landschaften mit Tiefe und Realismus zum Leben zu erwecken.
Erkunde futuristische Umgebungen in geführten Projekten und entwickle deine Fähigkeit, fesselnde und inspirierende Atmosphären zu schaffen. Der Kurs bietet eine schrittweise Anleitung, mit der du üben und beobachten kannst, wie sich deine Szenen in professionelle Bilder verwandeln. Entdecke, wie du CGI-Elemente nahtlos integrierst und deine Designs mit dynamischer Beleuchtung, Texturen und atmosphärischen Effekten veredelst. Werde Teil einer Community von Kreativen und beginne noch heute mit dem Aufbau deines einzigartigen Science-Fiction-Universums.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
16 Lektionen & 14 Downloads
- 104 Lernende
- 16 Lektionen (3 Stdn. 5 Min.)
- 14 Zusatzmaterialien (4 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Englisch, Spanisch
- Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Erstellen Sie eine filmische 3D-Sci-Fi-Szene mit professionellem Finish und meistern Sie den gesamten Workflow von der Modellierung bis zum Rendering. Sammeln Sie praktische Erfahrung mit angeleiteten Projekten, Ressourcen und Techniken, die den Fortschritt vorantreiben und fantasievolle Konzepte in atemberaubende digitale Umgebungen verwandeln.
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Ideal für angehende 3D-Künstler, Digitaldesigner und CGI-Enthusiasten, die filmische Sci-Fi-Umgebungen meistern möchten. Geeignet für alle, die kreative Workflows erkunden, ihre Rendering-Fähigkeiten verbessern und visuell beeindruckende Szenen mit professionellem Touch erstellen möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Erkunde die Erstellung filmischer 3D-Sci-Fi-Szenen mit grundlegenden Kenntnissen in 3D-Modellierung und Rendering. Zu den wichtigsten Tools gehört ein Computer mit Rendering-Software wie Cinema 4D oder Octane. Begeisterung für digitale Kunst und eine kreative Denkweise werden dein Erlebnis bereichern.


Timo Noack
Ein geführter Kurs von Domestika
Inhalt
-
E1
Realistische CGI-Kompositionen: Erschaffe eine Science-Fiction-Szene
-
Podcast: Die unwirkliche Architektur der Science-Fiction
-
Die Idee
-
Das Konzept
-
Software-Einführung
-
Modellieren des Hauptobjekts
-
Komposition
-
Erstellen Sie realistische Shader mit Octane 1
-
Erstellen Sie realistische Shader mit Octane 2
-
Zusätzliche Materialien für die Szene 1
-
Zusätzliche Materialien für die Szene 2
-
Beleuchtungsprozess
-
In Oktan 1 . rendern
-
In Oktanzahl 2 rendern
-
Nachbearbeitung in Adobe Photoshop 1
-
Nachbearbeitung in Adobe Photoshop 2
-
Letzte Schritte zur Ausgabe der Bilddatei
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Guided Project: Build a 3D futuristic environment with CGI
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.