Intensivkurs

Effektive Aufforderungstechniken für KI

Ein Kurs von Víctor Mollá , KI-Entwickler

KI-Entwickler. Valencia, Spanien.
Mitglied seit Mai 2023

Lernen Sie fortgeschrittene Aufforderungstechniken, um die Kommunikation mit künstlichen Textintelligenzen zu verbessern

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Promptings und lernen Sie, effektiv mit generativer künstlicher Intelligenz zu kommunizieren. Tauchen Sie ein in die Kunst, präzise Anweisungen zu entwerfen, damit Modelle wie ChatGPT oder Gemini Ihre Bedürfnisse verstehen und präzise Antworten generieren. Mit Techniken wie Zero-Shot und Few-Shot lernen Sie, ohne komplexe Programmierung mit diesen Modellen zu interagieren. Alles ist darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, die Möglichkeiten der KI auf intuitive und natürliche Weise voll auszuschöpfen.

Entdecken Sie fortgeschrittene Methoden wie Chain of Thoughts und React Prompting – ideal für Aufgaben, die logisches Denken und Handeln erfordern. Diese Ansätze ermöglichen es künstlicher Intelligenz, komplexe Aufgaben zu bewältigen und ihr Potenzial im professionellen Umfeld voll auszuschöpfen. Ob Sie Ihre Fähigkeiten im digitalen Marketing oder Kundenservice verbessern oder einfach nur die Funktionsweise dieser Technologien besser verstehen möchten – dieser Kurs vermittelt Ihnen die nötigen Werkzeuge, um die Sprache der künstlichen Intelligenz zu beherrschen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Interaktion mit Text-KI zu verbessern und Ihre Projekte auf das nächste Level zu bringen.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

5 Lektionen

Zero-Shot-Prompting
14 Minuten, 9 Sekunden
Few-Shot-Prompting
15 Minuten, 29 Sekunden
Gedankenkette
15 Minuten, 57 Sekunden
ReAct Prompting
11 Minuten, 2 Sekunden
  • 100% positive Bewertungen (4)
  • 381 Lernende
  • 5 Lektionen (1 Stdn. 5 Min.)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch, Deutsch, Englisch, Spanisch (Latam), Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkçe
  • Spanisch · Englisch · Italienisch · Französisch · Portugiesisch · Deutsch · Polnisch · Türkçe · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Die Studierenden lernen, mithilfe von Eingabeaufforderungstechniken effektiv mit generativen künstlichen Intelligenzen zu kommunizieren, Methoden wie Zero-Shot-, Few-Shot- und schrittweises Denken zu erkunden und ihre Interaktion mit fortgeschrittenen Sprachmodellen zu verbessern.

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Ideal für alle, die die Kommunikation mit generativer künstlicher Intelligenz meistern möchten. Marketing-, Technologie- und Bildungsexperten sowie alle, die ihre Interaktion mit fortschrittlichen Sprachmodellen verbessern möchten. Erlernen Sie effektive Techniken zur Optimierung von Antworten und Ergebnissen.

Anforderungen und benötigte Materialien

Ein Computer mit Internetanschluss und grundlegende Computerkenntnisse sind erforderlich. Fortgeschrittene Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich Neugier auf künstliche Intelligenz und ihre Funktionsweise ist erforderlich. Interesse an der effektiven Kommunikation mit modernen Technologien ist wünschenswert.


Bewertungen

381 Kursteilnehmende
4 Bewertungen
100% Positive Bewertungen

Víctor Mollá

Víctor Mollá
Ein Kurs von Víctor Mollá

Lehrkraft Plus
KI-Entwickler

Víctor Mollá ist ein Entwickler künstlicher Intelligenz mit Leidenschaft für Technologie. Seine Karriere begann im Alter von 16 Jahren mit der Reparatur von Computern und im Laufe der Zeit spezialisierte er sich auf Programmierung und digitales Marketing.

Er hat mit Microsoft zusammengearbeitet und an der Optimierung der Internet-Sichtbarkeit (SEO) gearbeitet. Im Jahr 2017 weckte die Einführung von KI in Suchalgorithmen sein Interesse und veranlasste ihn, sich mit maschinellen Lern- und Deep-Learning-Techniken zu beschäftigen.

Víctor hat Gurusub entwickelt, eine Software, die mithilfe von KI auf Kundensupport-Tickets reagiert, und teilt sein Wissen in einem wöchentlichen Newsletter und dem Podcast „The Turing Test“. Außerdem schreibt er auf seiner Website victormolla.com über KI und Wirtschaft.


Inhalt

  • E1

    Praktische Prompting-Techniken

    • Zero-Shot-Prompting
    • Few-Shot-Prompting
    • Gedankenkette
    • Gedankenbaum
    • ReAct Prompting

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.

Alle deep dive courses finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können deep dive courses also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die deep dive courses sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den deep dive courses aufbauen können.

Sie können den erhaltenen deep dive courses einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Effektive Aufforderungstechniken für KI. Ein Kurs der Kategorie Marketing, Business und Künstliche Intelligenz von Víctor Mollá

Effektive Aufforderungstechniken für KI

Ein Kurs von Víctor Mollá
KI-Entwickler. Valencia, Spanien.
Mitglied seit Mai 2023
  • 100% positive Bewertungen (4)
  • 381 Lernende