Einführung in Autodesk Maya
Von Miguel Miranda , 3D-Modellierer
Lernen Sie die 3D-Modellierung von Grund auf neu und beherrschen Sie die am häufigsten verwendete Software in den Bereichen Film, Animation und Werbung

Lernen Sie die 3D-Modellierung von Grund auf neu und beherrschen Sie die am häufigsten verwendete Software in den Bereichen Film, Animation und Werbung
Domestika Basics · 6 Kurse enthalten
-
Kurs 1 - Erster Kontakt mit Maya
Von Miguel Miranda
Lernen Sie die Arbeitsumgebung kennen und erstellen Sie Ihre erste Animation
-
Kurs 2 - Modellieren eines 3D-Objekts
Von Miguel Miranda
Entdecken Sie die Modellierungswerkzeuge und verwenden Sie sie
-
Kurs 3 - Modellieren Sie einen Grundcharakter
Von Miguel Miranda
Lernen Sie die Grundlagen der Topologie und beginnen Sie mit der Modellierung eines Charakters
-
Kurs 4 - Richtige Topologien für die Animation
Von Miguel Miranda
Entdecken Sie alle grundlegenden Tools und Grundlagen, um mit der Animation zu beginnen
-
Kurs 5 - UVs: Setzen Sie sie ein und verstehen Sie sie
Von Miguel Miranda
Beginnen Sie, UVs zu verstehen, lernen Sie, sie zu platzieren und erstellen Sie die UVs eines Charakters
-
Kurs 6 - Render und Mimik
Von Miguel Miranda
Erstellen Sie Lichter und Renderings in einer Szene und lernen Sie, wie Sie Mischformen für Ihren Charakter verwenden
Wenn Sie sind leidenschaftlich und wollen werden in 3D - Modellierung Objekten und Charakteren gestartet, ist es wichtig , Autodesk Maya zu meistern, die Software 3D in der Branche weiter verbreitet. In diesen 6-Gänge-Domestika-Grundlagen lernen Sie aus der Hand des 3D-Modellierers Miguel Miranda, alle von Maya angebotenen Werkzeuge von Grund auf zu verwenden, Techniken zu sehen, um Charaktere zu modellieren, Materialien und Lichter zu erstellen und die Szene zu rendern.
Zunächst werden Sie mit der Arbeitsumgebung vertraut. Sie werden beginnen, durch die Software lernen, wo die Menüs und Werkzeuge organisiert sind. Sie erstellen Ihre erste Kamera und Ihr erstes 3D-Objekt, um damit zu experimentieren. Sie werden lernen, die Zeitleiste zu verwenden.
Im zweiten Kurs werden Sie sich mit allen zum Modellieren erforderlichen Werkzeugen befassen. Sie werden in zwei wichtige Menüs eingeführt, Mesh und Edit Mesh . Dann werden Sie Ihre erste Modellierung sowie ein Asset für einen Charakter durchführen.
Als Nächstes organisieren Sie eine Szene und lernen, wie Sie die Geometrie in Maya bereinigen. Sie werden die Formen der 3D-Glättung sehen und verstehen und die grundlegenden Konzepte der Topologie kennen. Später lernen Sie auf einfache Weise, wie Sie mit Pinseln Ihren ersten Charakter formen.
Dann konzentrieren Sie sich darauf, die Teile und Eigenschaften des Charakters zu bearbeiten und ihn für seine Produktion fertig zu stellen. Sie lernen die Grundlagen der Topologie für 3D-Animationen kennen, lernen die grundlegenden Werkzeuge, die Bedeutung von Achsen und Richtungen.
Sie beginnen den fünften Kurs mit der richtigen Pipeline , um einen Charakter in der Produktion zu beenden. Sie werden sehen, was UVs sind, wie Sie sie einsetzen und richtig platzieren, damit Sie endlich die UVs oder das Mapping Ihres Charakters durchführen können.
Im letzten Kurs erstellen Sie in Arnold Szenenlichter und eine Reihe von Rendern , um Ihre Objekte und 3D-Zeichen zu rendern und sie nach dem Modellieren zu präsentieren. Sie werden die verschiedenen Texturen entdecken und wie man sie anwendet. Schließlich werden Sie sehen, wie Sie blendShapes ausführen, um das Gesicht Ihres Charakters fertigzustellen.
Technische Anforderungen
- ⦁ Ein Windows- oder MacOS-Computer.
⦁ Autodesk Maya - ab Version 2017 - Wenn Sie es nicht heruntergeladen haben, denken Sie daran, dass Sie die Testversion verwenden können.
⦁ Es wird empfohlen, ein Grafiktablett zu haben.
- 95% positive Bewertungen (535)
- 22,120 Lernende
- 56 Lektionen (8 Stdn. 39 Min.)
- 6 Kurse
- 33 Downloads (22 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Französisch · Polnisch · Niederländisch
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Bewertungen

Miguel Miranda
Von Miguel Miranda
Miguel Miranda ist seit mehr als 10 Jahren ein 3D-Künstler. Seine Spezialität ist die 3D-Charaktermodellierung. Er hat Charaktere für Werbung, Kino, Videospielkino, Videospiele und Cartoon .
Er hat in mehreren Studios gearbeitet, arbeitet derzeit jedoch als Model bei 23lunes Animation Studio und ist freiberuflich tätig.
Inhalt
Kurs 1 - Erster Kontakt mit Maya
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Einführung in Maya: Arbeitsumgebung
-
Einführung in Maya: Arbeitsumgebung
-
-
E3
Durchsuchen Sie die 3D-Umgebung. Kameras und 3D-Objekte
-
Durchsuchen Sie die 3D-Umgebung. Kameras und 3D-Objekte.
-
-
E4
Erstellen Sie das erste 3D-Objekt. So verschieben und ändern Sie es
-
Erstellen Sie das erste 3D-Objekt. So verschieben und ändern Sie es
-
-
E5
Grundlegende Hardsurface
-
Grundlegende Hardsurface
-
-
E6
Erstellen Sie 3D-Text. Polygon-Werkzeug
-
3D-Text erstellen: Polygon-Werkzeug
-
-
E7
Ebenen und Auswahlen
-
Ebenen und Auswahlen
-
-
E8
Hypershade: Materialien
-
Hypershade: Materialien
-
-
E9
Animation
-
Animation
-
-
E10
Übung: Puzzle
-
Übung: Puzzle
-
Kurs 2 - Modellieren eines 3D-Objekts
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Löschen und löschen: Unterschiede. Multicut und Merge
-
Löschen und löschen: Unterschiede. Multicut und Merge
-
-
E3
Modellierungs-Toolkit: Extrudieren, Abschrägen, Verbinden, Quad-Zeichnen
-
Modellierungs-Toolkit: Extrudieren, Abschrägen, Verbinden, Quad-Zeichnen
-
-
E4
Modellierungswerkzeuge: glatt, überbrücken, anhängen ...
-
Modellierungswerkzeuge: glatt, überbrücken, anhängen ...
-
-
E5
Objekte duplizieren, kombinieren und trennen
-
Objekte duplizieren, kombinieren und trennen
-
-
E6
Weiche Auswahl
-
Weiche Auswahl
-
-
E7
Deformer
-
Deformer
-
-
E8
Netze bearbeiten und Netzmenüs bearbeiten
-
Netze bearbeiten und Netzmenüs bearbeiten
-
-
E9
Verwenden Sie MASH, um eine Halskette zu erstellen
-
Verwenden Sie MASH, um eine Halskette zu erstellen
-
-
E10
Übung: Schwert modellieren
-
Übung: Schwert modellieren
-
Kurs 3 - Modellieren Sie einen Grundcharakter
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Szenenreinigung und Geometrie. Gruppen Benutzerdefiniertes Regal
-
Szenenreinigung und Geometrie. Gruppen Benutzerdefiniertes Regal
-
-
E3
Grundlegende Grundlagen in der Topologie 1
-
Grundlegende Grundlagen in der Topologie 1
-
-
E4
Unterteilungsflächen: Vorschau des glatten Netzes
-
Unterteilungsflächen: Vorschau des glatten Netzes
-
-
E5
Waage. Werkzeuge messen
-
Waage. Werkzeuge messen
-
-
E6
Bildebene
-
Bildebene
-
-
E7
Maya modellierte Menü
-
Maya modellierte Menü
-
-
E8
Inhaltsbrowser
-
Inhaltsbrowser
-
-
E9
Übung: Charakter
-
Übe. Character_1
-
Übe. Character_2
-
Kurs 4 - Richtige Topologien für die Animation
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Wie man Augen und Zähne in einem Charakter schafft
-
Wie man Augen und Zähne in einem Charakter schafft
-
-
E3
Grundlagen der Zeichentopologie
-
Grundlagen in der Topologie für Zeichen
-
-
E4
Vorläufige Richtlinien für die Animationstopologie
-
Vorläufige Richtlinien für die Animationstopologie
-
-
E5
Verwenden Sie Live und Quad Draw, um die Retopologisierung durchzuführen
-
Verwenden Sie Live und Quad Draw, um die Retopologisierung durchzuführen
-
-
E6
Topologie an Körper, Rumpf, Beinen und Armen
-
Topologie an Körper, Rumpf, Beinen und Armen
-
-
E7
Topologie in den Händen
-
Topologie in den Händen
-
-
E8
Gesichtstopologie: Farben für Bereiche
-
Gesichtstopologie: Farben für Bereiche
-
-
E9
Übe
-
Übe
-
Kurs 5 - UVs: Setzen Sie sie ein und verstehen Sie sie
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Die Pipeline ist wichtig
-
Die Pipeline ist wichtig
-
-
E3
Was ist UV?
-
Was ist UV?
-
-
E4
UV-Editor: Werkzeuge
-
UV-Editor: Werkzeuge
-
-
E5
Stellen Sie UV bereit
-
Stellen Sie UV bereit
-
-
E6
Wo werden die UV-Schnitte gemacht?
-
Wo werden die UV-Schnitte gemacht?
-
-
E7
UV-Räume. Checker Karte
-
UV-Räume. Checker Karte
-
-
E8
Übung: UV eines Charakters
-
Übung: UV eines Charakters
-
Kurs 6 - Render und Mimik
-
E1
Willkommen
-
Willkommen
-
-
E2
Lichter
-
Lichter
-
-
E3
Zuerst rendern
-
Zuerst rendern
-
-
E4
Verschiedene Texturen und wende sie im Hypershade an
-
Verschiedene Texturen und wende sie im Hypershade an
-
-
E5
Was ist eine Mischform?
-
Was ist eine Mischform?
-
-
E6
Bereiten Sie die Geometrie für Mischformen vor. Schneiden Sie den Kopf ab
-
Bereiten Sie die Geometrie für Mischformen vor. Schneiden Sie den Kopf ab
-
-
E7
Grundlegende Gesichtsmischungen. Was bewegt sich in einem Ausdruck?
-
Grundlegende Gesichtsmischungen. Was bewegt sich in einem Ausdruck?
-
-
E8
Machen Sie eine Augenform mit geschlossenen Augen
-
Machen Sie eine Augenform mit geschlossenen Augen
-
-
E9
Übe
-
Übe
-
Über Domestika Basics
Domestika Basics ist eine Kursreihe, deren Schwerpunkt auf der Vermittlung der von den führenden Kreativ-Profis weltweit am häufigsten verwendeten Programmen liegt.
Die Inhalte wurden sorgfältig zusammengestellt und richten sich sowohl an Lernende, die einen neuen kreativen Bereich entdecken, als auch an erfahrene Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten aufpolieren möchten.
Lerne mit den besten Domestika-Lehrpersonen und praktischen Lektionen, zahlreichen Ressourcen und progressiven Schwierigkeitsgraden, die es dir ermöglichen, vom ersten Tag an Ergebnisse zu sehen.
Domestika Basics bietet dir die perfekte Möglichkeit,
dich auf professioneller Ebene zu verbessern
und auf anspruchsvollere Projekte vorzubereiten.
-
Ohne Vorkenntnisse.
Mit Domestika Basics hast du alles, was du brauchst, um in ein neues kreatives Feld einzusteigen und es auf professionellem Niveau zu meistern.
-
Der Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit dem Programm.
Entdecke die Grundlagen, Techniken und bewährte Methoden, die du brauchst, um die Software effizient zu nutzen.
-
Schnell und effektiv lernen
Mit einem unkomplizierten, stufenweisen Ansatz zeigen dir unsere herausragenden Fachleute, wie du das Programm optimal nutzen kannst.
-
Zertifikate Plus
Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
joveal321
Considero que el docente es bueno en su trabajo, pero a nivel de explicación, no concibo la lógica de entendimiento inicial del programa y menos cuando está diseñando o modelando, si bien es cierto el curso es grabado pero es demasiado acelerado y no se nota y menos entiende que herramientas está usando, y otro es que el audio en las clases grabadas están muy bajos
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
fermont3d
PlusYo no dudo que el profesor tenga los conocimientos, se le nota, pero no tiene la pedagogía para enseñar a través de este medio, explica demasiado rápido y muchas operaciones que hace, asume que sabemos donde le dio click. No lo recomiendo para personas que en verdad están comenzando desde cero.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
jossartezano
Buen curso, pero en mi experiencia particular, fue muy rápida, y no hay forma que aclaren tus dudas, ya que son clases grabadas, si hicieras una línea o un paso de más te complicas mucho.
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
sirka.myriam
excelente curso! si bien yo ya tenia contacto previo con el software, aprendi el uso de algunas herramientas que no conocia. Muy claro, sencillo de seguir y los ejercicios de cada unidad muy utiles para aplicar lo aprendido
Übersetzung anzeigen
Übersetzung ausblenden
falke_3d
Der Kurs ist hilfreich aber für mich nur in der kleinsten Geschwindigkeit, sonst kann ich der oft fehlerhafte Übersetzung zu deutsch nicht folgen. Den es wird viel zu schnell gesprochen.
Ich finde es auch nicht hilfreich wenn Hotkeys benutzt werden, die dann nicht immer erklärt werden,
oder Die Übersetzung macht Hotkey und Aktion nicht deutlich.
Ich weis auch nicht oft der Kurs mit einem Maya von 2024 sehr kompatibel ist.