Einführung in die Modellierung harter Oberflächen
Ein Kurs von Victoria Passariello Fontiveros , Digitaler Künstler
Mitglied seit April 2019

Lernen Sie die Techniken und Werkzeuge zum Erstellen von Robotern mit polygonalen Designprogrammen wie Maya oder 3ds Max.
Victoria Passariello - 3D-Künstlerin für Videospiele und visuelle Effekte - ist begeistert von der Entwicklung von Robotern und Science-Fiction-Figuren mit Geschichten, die über die Gegenwart hinausgehen. Sie hat sich auf die Modellierung von harten Oberflächen , einer Methode, mit der sie starre Oberflächen bearbeitet, um die Glätte, Details und Texturen des Materials zu erreichen. Sie hat mechanisch erscheinende Charaktere und Modelle für Spiele wie BattleTech oder The Mandate erstellt, Trailer wie Outriders und Destiny Warmind und Netflix-Serien.
In diesem Einführungskurs zur Modellierung harte Oberfläche lernen Sie die erforderlichen Techniken und Werkzeuge kennen, mit denen Victoria einen einfachen Roboter mit Autodesk 3ds Max - einer vom Lehrer verwendeten Software - oder einem anderen polygonalen Entwurfsprogramm Ihrer Wahl modelliert. Rendern Sie mit KeyShot verschiedene Bilder und erstellen Sie eine gute Postproduktion in Adobe Photoshop.
Was lernst du in diesem Onlinekurs?
36 Lektionen & 12 Downloads
- 91% positive Bewertungen (140)
- 3,219 Lernende
- 36 Lektionen (7 Stdn. 12 Min.)
- 12 Zusatzmaterialien (6 Dateien)
- Online und in deinem Tempo
- Verfügbar via App
- Audiosprache: Spanisch
- Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Französisch · Polnisch · Niederländisch · Türkçe
- Niveau: Anfänger
- Dauerhaft unbegrenzter Zugang
Was ist das Kursprojekt?
Sie modellieren einen Roboter oder eine Science-Fiction-Figur mit der Modellierungstechnik harte Oberfläche .

Projekte von Kursteilnehmenden
An wen richtet sich dieser Onlinekurs?
Für Designer, Anfänger digitaler Künstler, Architekten und alle, die ihr Wissen über Modellierung harter Oberflächen[/i] möchten.
Anforderungen und benötigte Materialien
Sie benötigen Grundkenntnisse in polygonaler Modellierung, Beleuchtung und Rendern . Vorstellungen von der Postproduktion von Bildern sind sehr nützlich, obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist.
Für die Materialien benötigen Sie einen Computer mit einem polygonalen Modellierungsprogramm, sei es Autodesk 3ds Max, Maya oder ein anderes (Victoria bringt Ihnen ihre Technik mit 3ds Max bei, aber Sie können mit dem gewünschten Programm arbeiten). Sie müssen außerdem über KeyShot oder eine andere Rendering-Software verfügen, die Sie bereits verwenden können, sowie über Adobe Photoshop.

Bewertungen

Victoria Passariello Fontiveros
Ein Kurs von Victoria Passariello Fontiveros
Nach ihrem Abschluss in Industriedesign im Jahr 2008 beschloss sie, sich kurz nach ihrem Abschluss der autodidaktischen Erstellung von 3D-Modellen für Videospiele zu widmen und sich anhand von DVDs, Büchern und Tutorials verschiedener Künstler aus der Welt mit allen Phasen der Erstellung eines Modells zu befassen Bereich, der es schafft, ein professionelles Portfolio mit viel Engagement zu erstellen, das die Türen zu seinen ersten Jobs im Videospielsektor öffnete.
Seit 2015 arbeitet er als freiberuflicher in verschiedenen Videospielprojekten (BattleTech und The Mandate), visuellen Effekten, Trailern (Outriders, Destiny Warmind), Fernsehserien (Star Trek) und Augmented Reality (Many Worlds). .
Inhalt
-
E1
Einführung
-
Präsentation
-
Einflüsse
-
Was werden wir im Kurs tun?
-
-
E2
Suchen Sie nach Referenzen und Software
-
Suche nach Referenzen
-
Zu verwendende Software
-
Grundlegende Werkzeuge, die ich in Max und Shortcuts verwende
-
Grundlegende Tools, die ich in Max und Shortcuts II verwende
-
-
E3
Modellierung - Erstellen Sie das Basisnetz
-
Erstellung des Basisnetzes I.
-
Erstellung des Basisnetzes II
-
Erstellung des Basisnetzes III
-
Erstellung des Basisnetzes IV
-
Erstellung des Basisnetzes V.
-
Erstellung des VI-Basisnetzes
-
-
E4
Modellierung - Formentwicklung
-
Entwicklung von Formen I.
-
Entwicklung von Formen II
-
Entwicklung von Formen III
-
Entwicklung von Formen IV
-
Entwicklung von Formen V.
-
Entwicklung von Formen VI
-
Entwicklung von Formen VII
-
Entwicklung von Formen VIII
-
-
E5
Modellierung - Details hinzufügen
-
Details hinzufügen I.
-
Details hinzufügen II
-
Details hinzufügen III
-
Hinzufügen von Details IV
-
Hinzufügen von Details V.
-
VI-Details hinzufügen
-
-
E6
Modellierung - Stützkanten für die Unterteilung
-
Stützkanten für die Unterteilung I.
-
Stützkanten für die Unterteilung II
-
Stützkanten für die Unterteilung III
-
Stützkanten für die Unterteilung IV
-
Stützkanten für die Unterteilung V.
-
-
E7
Roboter-Rendering
-
Clay Render bei Keyshot I.
-
Ton-Rendering in Keyshot II
-
-
E8
Postproduktion des endgültigen Renderings in Photoshop
-
Postproduktion des endgültigen Renderings in Photoshop
-
Support-Bilder
-
-
AP
Abschlussprojekt
-
Einführung in die Robotermodellierung
-
Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?
-
Lerne in deinem Tempo
Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.
-
Lerne mit den Profis
Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.
-
Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt
Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.
-
Zertifikate
PlusErhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.
-
Sei ganz vorne mit dabei
Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.
-
Teile Wissen und Ideen
Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.
-
Sei Teil einer globalen kreativen Community
Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.
-
Arbeite mit von Profis produzierten Kursen
Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.
FAQ
Wie sind die Onlinekurse von Domestika aufgebaut?
Domestika-Kurse sind Online-Klassen, die es dir ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und unglaubliche Projekte zu erstellen. Alle unsere Kurse bieten die Möglichkeit, deine Arbeit mit anderen Studenten und/oder Lehrern zu teilen und so eine aktive Lerngemeinschaft zu schaffen. Wir bieten verschiedene Formate:
Original-Kurse: Vollständige Klassen, die Videos, Texte und Lehrmaterialien kombinieren, um ein konkretes Projekt von Anfang bis Ende zu realisieren.
Basics-Kurse: Spezialisierte Schulungen, in denen du spezifische Software-Tools Schritt für Schritt beherrschst.
Spezialisierungskurse: Lernwege mit verschiedenen Experten-Lehrern zu demselben Thema, perfekt um Spezialist zu werden, indem du von verschiedenen Ansätzen lernst.
Geführte Kurse: Praxiserfahrungen, ideal für den direkten Erwerb spezifischer Fähigkeiten.
Intensivkurse (Deep Dives): Neue kreative Prozesse basierend auf Tools der künstlichen Intelligenz in einem zugänglichen Format für ein tiefes und dynamisches Verständnis.
Wann beginnen und enden die Kurse?
Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.
Was beinhalten die Kurse von Domestika?
Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.
Hast du einen Kurs als Geschenk erhalten?
Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.
Hacía mucho que quería hacer este tuto. Las explicaciones de la profe son excelentes para el modelado poligonal. Son las bases para una geometría limpia y prolija. Me encantó.
Un curso muy completo y guiado paso a paso, lo recomiendo mucho para iniciar en modelado poligonal
Muchas gracias
es un curso muy completo me encanto.
Excelente curso
Necesitaba aprender a modelar en poligonizaciones más duras, en las cuales halla bastantes hendiduras donde aplicar el turbosmooth pudiera destrozar la geometría. Aprender a perfilar este tipo de bordes y la mejor forma de trabajar las aristas de refuerzo me ha resultado muy útil.
Sin embargo, creo que este curso está bien, si como yo, conoces el software y ya tienes conocimientos básicos de modelado. De cero creo que puede resultar un poco frustrante tratar de conseguir este modelado.