Mein Kursprojekt: Natürliches Garnfärben
Il mio progetto del corso: Tintura naturale di filati
von Lucrezia Moro @lucrezia_moro
- 1,526
- 78
- 2
(Automatisch übersetzt aus Italienisch) Original anzeigen
Vielen Dank, dass Sie sich für meinen Kurs entschieden haben!
Ich würde mich freuen, wenn dies der Beginn einer neuen Methode für Sie ist, Ihre Notizen zu archivieren und zu pflegen, denn sie sind das grundlegende Werkzeug für Ihre Reise in die Welt des Färbens, unabhängig von der Technik, auf die Sie sich spezialisieren (Drucken, Ökodruck, Shibori, Eisfärben usw.). Während ich in diesem Kurs MEINE Methode der Farbextraktion, des Färbens und der Archivierung erkläre, ist die Art und Weise, wie SIE IHRE Methode umsetzen, noch wichtiger. Wenn Sie eine Methode beherrschen, wird sie wichtiger als die Rezepte selbst, da sie Ihnen (wenn auch nur auf einfache und rudimentäre Weise) einen wissenschaftlichen Ansatz ermöglicht!
In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen einige Anregungen geben, wie Sie unser Abschlussprojekt interpretieren können. Archivkarten sind vielseitig einsetzbar: Sie können gestanzt, geheftet, geklebt oder gefärbt werden. In diesem Fall habe ich meine Karten mit flüchtigen Farbstoffen bestrichen (die ich durch Verdunsten leicht verdichtet und dadurch dichter gemacht habe) und mit pH-Variationen experimentiert: In einem Fall habe ich mit dem entsprechenden Farbstoff gefärbtes Garn darüber gewickelt; in einem anderen Fall habe ich ein Rechteck aus drei Farbstoffen geformt und die pH-Modifikatoren in bestimmten Bereichen aufgetragen; in einem anderen Fall habe ich einen künstlerischeren Ansatz gewählt und versucht, kreisförmige Formen zu erstellen, um die ich alle Informationen geschrieben habe... Kurz gesagt, dies sind nur einige Beispiele, aber wichtig ist, dass die Ästhetik Ihres Katalogs wichtig ist, denn Ihr Gehirn unterscheidet sich von meinem und benötigt mit ziemlicher Sicherheit eine persönliche Art der Informationsspeicherung. So wie Ihr Geschmack sicherlich eigenartig ist, und wenn Sie eine Ästhetik finden, die Ihnen besonders gefällt, ist das die richtige Ästhetik für Sie: Denn je mehr Sie sie mögen, desto lieber werden Sie sie pflegen!
Zusätzlich zu den Fotos der Karten, die Sie während des Kurses zum Download finden, können Ihnen einige Bilder eine Vorstellung davon vermitteln, wie ich Stränge nach Größe aufbewahre und konserviere: Wenn es Reste sind, rolle ich sie gerne um Stücke von Treibholz, das ich am Strand gesammelt habe. Wenn es Stoffreste sind, sammle ich sie in einem einzigen Tagebuch, in dem ich auch Rezepte und Beobachtungen notiere. Wenn es größere Stränge sind, bewahre ich sie nach Farben sortiert auf einem Stab auf, den ich an die Wand hänge (immer katalogisiert mit ihren auf Klebeband geschriebenen Rezepten!). Wenn ich ähnliche Farbstoffe auf verschiedenen Materialien gruppieren möchte (die ich dann für meine Stickereien auf Stoff oder Papier verwende), wickle ich sie nacheinander um Stücke aus recyceltem Karton. Wenn ich Muster für die Öffentlichkeit erstellen möchte, erstelle ich Bündel entweder nach Farbe oder nach Färbemethode, mit Variationen bei Garn und Beize, sodass ich zwei verschiedene Ansätze verfolgen kann: saisonal und chromatisch, die nicht dasselbe sind.
Kurz gesagt: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und Kriterien für die Archivierung!
Ich hoffe wirklich, dass Sie Ihr Abschlussprojekt mit mir und der Klasse teilen und, was am wichtigsten ist, Ihre persönliche Interpretation dessen, was Sie in diesem Kurs gelernt haben!
Ich stehe Ihnen im Forum zur Verfügung und hinterlasse Ihnen die Liste der Pflanzen, die zur Herstellung der flüchtigen Farbstoffe und der pH-Wert-Veränder verwendet werden, die Sie auf dem ersten Foto sehen.
-Beeren und Blütenblätter
Holunder (Sambucus Ebulus)
Phytolacca
Mohn
-pH-Modifikatoren
Sosa Solvay
Backpulver
Zitronensäure
Alaun
Eine Umarmung,
Lucrezia :-)
Grazie per aver scelto di seguire il mio corso!
Mi piacerebbe che per te questo fosse l'inizio di un nuovo modo di archiviare e prenderti cura dei tuoi appunti, in quanto essi sono lo strumento fondamentale per il tuo percorso nel mondo della tintura, a prescindere dalla tecnica in cui deciderai di specializzarti (stampa, ecoprint, shibori, ice-dye...). Sebbene in questo corso io ti spieghi il MIO metodo di estrarre il colore, di tingere e di archiviare, il modo in cui TU sceglierai di impostare il TUO metodo è ancora più importante, perché quando un metodo viene fatto proprio esso diviene più importante delle ricette in sé, in quanto diventa il punto di osservazione grazie al quale si può avere (sebbene in modo domestico e rudimentale) un approccio scientifico!
A questo proposito ci tengo a darti alcuni spunti per farti vedere come puoi interpretare il nostro final project. I cartoncini di archiviazione sono pensati per essere versatili, per essere perforati, spillati, incollati o colorati. Sui miei cartoncini in questo caso io ho applicato delle tinture fugitive (che ho leggermente condensato facendole evaporare, quindi rendendole più dense) delle quali volevo provare le variazione di ph: in un caso ci ho fatto passare sopra il filato colorato con la tintura corrispondente; in un altro ho fatto un rettangolo di 3 tinture ed ho applicato i modificatori di ph a zone; in un altro ho preferito avere un approccio più artistico e provare a fare delle forme circolari, attorno alle quali ho scritto tutte le informazioni... Insomma questi sono solo pochi esempi, ma quello che conta è che l'estetica del tuo catalogo è rilevante, perché il tuo cervello è diverso dal mio e quasi sicuramente ha bisogno di un modo personale di archiviare le informazioni; così come anche il tuo gusto è sicuramente peculiare, e se trovi un'estetica che ti aggrada particolarmente, quella è l'estetica che fa al caso tuo : perché più ti piacerà più avrai voglia di prendertene cura!
Oltre alle foto dei cartoncini che trovi scaricabili nel corso, puoi farti un'idea con alcune immagini del mio modo di archiviare e conservare le matassine a seconda della loro dimensione: se sono avanzi mi piace arrotolarli intorno a pezzetti di legno raccolti sulla spiaggia; se invece sono pezzetti di stoffa li racolgo in un unico diario dove annoto anche ricette e osservazioni; se sono matassine più voluminose le tengo in gradazione cromatica sopra ad un bastone che appendo al muro (sempre tutte catalogate con la loro ricetta annotata sul nastro adesivo di carta!) ; quando invece voglio accorpare tinture simili ma su materiali diversi (che poi impiegherò per i miei ricami su stoffa o su carta) le avvolgo in sequenza su pezzi di cartone recuperato; se invece voglio creare dei capionari per il pubblico realizzo delle mazzette o per colore o per specie tintoria con le variazioni di filato e di mordente, in modo da poter avere due approcci diversi: quello stagionale e quello cromatico, che non sono la stessa cosa.
Isomma, ci sono modi e criteri inficniti di archiviare!
Spero davvero che vorrai condividere con me e con la classe il tuo final project, ma soprattutto la tua interpretazione personale di quello che hai appreso in questo corso!
Io sono a tua disposizione all'interno del forum, ti lascio l'elenco delle piante utilizzate per realizzare le tinture fugitive e gli alteratori di ph impiegati che vedi nella prima foto.
-Bacche e petali
Sambucus Ebulus
Phytolacca
Papavero
-Modificatori del pH
Sosa Solvay
Bicarbonato di Sodio
Acido citrico
Allume
Un abbraccio,
Lucrezia :-)
+2 Kommentare
chandra_creazioni_macrame
Es stimmt. Jeder hat seine eigene Methode, Informationen zu speichern ... Ich habe bereits einen persönlichen Katalog mit allen Punkten der Makramee erstellt, die ich gelernt habe. Auf dem Blatt habe ich das verwendete Garn, die Faser, die Menge transkribiert ... Und die Erstellung des Farbkatalogs fasziniert mich jetzt sehr! Außerdem liebe ich es, Holzstücke am Strand zu sammeln und die Idee, mit den Kleinen die Knäuel zu wickeln, gefällt mir richtig gut! Denken Sie nur daran, dass ich so viele gesammelt hatte, dass ich sie eines Tages alle nahm und daraus eine Lampe kreierte. Vielen Dank Lucrezia für Ihren wertvollen Kurs und für die Arbeit, die Sie in perfekter Harmonie mit der Natur und allem um Sie herum leisten. Ich denke, es ist der beste Kurs meines ganzen Lebens.
Original sehen
Original ausblenden
denissealcazar
<3 schön! Ich werde noch nicht üben, aber ich studiere Ihre Videos und Ihre Dokumente, während ich die Materialien besorge und mein Labor aufbaue! Ich liebe den Kurs, danke für die Inspiration <3
Original sehen
Original ausblenden
Melden Sie sich an oder melden Sie sich kostenlos an, um zu kommentieren