Gestickte Pinselstriche – Selbstporträt in Linien
Pinceladas Bordadas — Autorretrato em Linhas
von Natacha Mattos @natycm
- 293
- 68
- 26
(Automatisch übersetzt aus Portugiesisch)
Einführung
Introdução
Ich habe Vincent van Goghs Werke schon immer zutiefst bewundert, sowohl für die Ausdruckskraft seiner Pinselstriche als auch für die Sensibilität, die seine Kompositionen vermitteln. Diese persönliche Verbindung ist so stark, dass ich meine Praxis mit Gemälden und Kissen dekoriert habe, die von seinen Werken inspiriert sind, um eine einladende und künstlerische Atmosphäre zu schaffen. In diesem Werk habe ich versucht, das, was zuvor als Farbe existierte, in Faden zu übersetzen. Jeder Stich trägt die Geste eines Pinselstrichs, und jede gezeichnete Linie ist meine einfache Art, diesem Künstler, den ich so sehr bewundere, zu huldigen.
Sempre tive uma profunda admiração pelas obras de Vincent Van Gogh, tanto pela expressividade de suas pinceladas quanto pela sensibilidade que suas composições transmitem. Essa conexão pessoal é tão presente que escolhi decorar meu consultório de Psicologia com quadros e almofadas inspirados em suas obras, criando um ambiente acolhedor e artístico. Nesta peça busquei traduzir em fios o que antes existia em tinta. Cada ponto carrega o gesto de uma pincelada, e cada linha traçada é minha forma simples de homenagear esse artista que admiro tanto.
Lieferungen
Suprimentos
— Holzrahmen
— Rohstoff (neutrale Basis, um die Sticklinien hervorzuheben)
— Weicher Bleistift
— Stickgarne (verschiedene Farben, ausgewählt entsprechend der Palette von Van Goghs Werken)
— Sticknadel
— Präzisionsschere
— Filz (zum Fertigstellen der Rückseite des Stücks)
— Stoffkleber (zum Fixieren des Filzes beim endgültigen Finish)
— iPad zum Anzeigen der inspirierenden Arbeit
— Bastidor de madeira
— Tecido cru (base neutra para destacar as linhas do bordado)
— Lápis macio
— Linhas de bordado (diversas cores, selecionadas conforme a paleta da obra de Van Gogh)
— Agulha de bordado
— Tesoura de precisão
— Feltro (para o acabamento no verso da peça)
— Cola para tecido (para fixar o feltro no arremate final)
— iPad para visualizar a obra de inspiração
Erstellungsprozess
Processo de Criação
1. Planung und Materialauswahl:
Um die Stickerei hervorzuheben und den Fokus auf die Linien und Farben des Werks zu legen, habe ich mich für einen ecrufarbenen Stoff als Basis entschieden. Die Neutralität des Stoffes verstärkt den Kontrast und lässt die Stiche und die gewählte Farbpalette im Mittelpunkt stehen. Dadurch entsteht das Gefühl einer leeren Leinwand, wie in den Originalgemälden. Außerdem habe ich mich für einen antiken Stickrahmen aus Holz entschieden, der meiner Großmutter mütterlicherseits gehörte – wegen seiner Schlichtheit, Schönheit und seines sentimentalen Werts. Und natürlich hatte ich meine Garnschachtel griffbereit.
1. Planejamento e Escolha de Materiais:
Para valorizar o bordado e garantir que o destaque recaísse sobre as linhas e cores da obra, optei pelo uso de um tecido cru como base. A neutralidade do tecido reforça o contraste e permite que os pontos e a paleta escolhida ganhem protagonismo, remetendo também à sensação de uma tela em branco, como nas pinturas originais. Escolhi também um bastidor antigo de madeira, que pertenceu a minha avó materna, pela simplicidade, beleza e valor afetivo da moldura. E claro, mantive minha caixa de linhas a disposição.
2. Zeichnungsvorbereitung
2. Preparação do Desenho
2.1. Ich habe im Internet nach dem Bild des Werks gesucht, das mir am besten gefiel und auf dem die Pinselstriche des Künstlers gut zur Geltung kamen.
2.2 Ich habe ein iPad verwendet, um die Referenz zu visualisieren und an die exakte Größe des Rahmens anzupassen. Dies erleichterte die Freihandübertragung, wobei ich teilweise den Proportionen des Gemäldes folgte, aber dennoch eine gewisse Gestaltungsfreiheit beibehielt. Ich arbeite gerne auf diese Weise, aber es gibt auch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Verwendung einer Vorlage, Transparentpapier, Ausdrucken usw.
2.3 Ich habe den ausgewählten Stoff an den Rahmen angepasst und mit einem weichen Bleistift nur die wesentlichen Konturen auf den Stoff gezeichnet, wie das Gesicht, die Jacke, die Haare, die Nase und einige Details des Bartes, wobei ich die markanten Formen hervorgehoben habe, die für Van Goghs Werk charakteristisch sind.
2.1. Busquei na Internet a imagem da obra que mais me agradou e que me pareceu destacar bem as pinceladas do artista.
2.2 Utilizei um iPad para visualizar e ajustar a referência ao tamanho exato do bastidor, o que facilitaria a transferência a mão livre, seguindo parcialmente as proporções da pintura, mas mantendo alguma liberdade do desenho. Gosto de trabalhar desta forma, mas existem outras possibilidades como usar um molde, papel manteiga para transferência, imprimir, enfim...
2.3 Ajustei o tecido escolhido ao bastidor e com um lápis macio, desenhei no tecido apenas os contornos essenciais, como o rosto, o paletó, o cabelo, o nariz e alguns detalhes da barba, destacando as formas marcantes que caracterizam a obra de Van Gogh.
3. Farben auswählen
3. Escolha das cores
Basierend auf meiner Linienpalette habe ich die Farben sorgfältig ausgewählt und versucht, die Originaltöne des Gemäldes so genau wie möglich wiederzugeben. Wenn ich keine exakt passenden Farbtöne finden konnte, habe ich diejenigen bevorzugt, die die gleiche Atmosphäre und Emotion wie das Werk vermitteln, wobei ich die Intensität und den Kontrast der Farben berücksichtigt habe.
Com base na minha paleta de linhas, fiz uma seleção atenta das cores, buscando aproximar-me ao máximo das tonalidades originais da pintura. Quando não encontrei tons exatos, priorizei aqueles que transmitissem a mesma atmosfera e emoção presentes na obra, respeitando a intensidade e o contraste das cores.
4. Stickausführung
4. Execução do Bordado
Der Stickprozess verlief organisch und intuitiv und respektierte den Linienfluss des Originalgemäldes. Jeder Stich sollte nicht nur die Konturen, sondern auch die Textur und Lebendigkeit von Van Goghs Pinselstrich wiedergeben. Die Stichauswahl und die Farbüberlagerungen sollten dem Werk Tiefe und Leben verleihen.
O processo de bordado foi conduzido de forma orgânica e intuitiva, respeitando o fluxo dos traços da pintura original. A intenção foi que cada ponto reproduzisse não só o contorno, mas também a textura e a vibração do gesto do pincel de Van Gogh. A escolha dos pontos e a sobreposição das cores foram feitas com o intuito de trazer profundidade e vida à peça
5. Finalisierung
5. Finalização
Nachdem die Stickerei fertig war, schnitt ich den überschüssigen Stoff um den Rahmen herum ab und brachte einen gleich großen Filzkreis auf der Rückseite an. Ich klebte und nähte ihn fest, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten, die Oberflächen zu schützen und dem Ganzen ein edles Aussehen zu verleihen. Außerdem fügte ich ein gesticktes Etikett mit Informationen zu Inspiration, Datum und Urheberschaft hinzu, um das Stück einzigartig und eindeutig identifizierbar zu machen.
Ao concluir o bordado, cortei o excesso de tecido ao redor do bastidor e apliquei no verso um círculo de feltro do mesmo tamanho, colado e costurado para garantir maior durabilidade a peca, alem de proteger os arremates e conferir um acabamento refinado. Também adicionei uma etiqueta bordada, contendo informações sobre a inspiração, data e autoria, tornando a peça única e devidamente identificada.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Obrigada pela sua atenção!
Dieses Werk ist das Ergebnis der Verbindung zweier Ausdrucksformen, die sich zwar technisch unterscheiden, aber die gleiche Essenz teilen: Malerei und Stickerei. Ich hoffe, ich habe Sie inspiriert, Kunst in der Form zu schaffen, die Ihnen am meisten gefällt und Ihr Herz zum Lächeln bringt. Wenn es Ihnen gefallen hat, hinterlassen Sie mir ein kleines Herzchen, um es mir mitzuteilen. =)
Este trabalho é fruto da união entre duas formas de expressão que, embora distintas em técnica, compartilham a mesma essência: a pintura e o bordado. Espero ter te inspirado também a fazer arte na forma que mais te agrada e que te faz sorrir o coração. Se você gostou deixe um coraçãozinho para eu saber. =)
+26 Kommentare
Show, tolle Arbeit!
Lassen Sie uns einen Kurs anbieten, damit die Leute lernen können!
Ich liebte!!!!
@carolinesangalli danke
@mrrocha_guma , wer weiß, oder? Hahaha, danke!
Ich wusste nichts von deinem Talent!! Es war so schön!!! Glückwunsch!!
@laizguithon ja, ich liebe Sticken X)
Danke!
Was für ein Talent! Erstaunlich 👏🏼👏🏼👏🏼
Ich fand es sehr toll, was für ein Können, oder? 👏🏽👏🏽👏🏽👏🏽
Sehr gut erklärt, hat mir sehr gefallen! Ich werde es Schritt für Schritt befolgen 🥰
@alexandre_rossoni danke!
@99z98tnn9f danke! 💕
@nuvemdatina , wie cool! Danke! 😚
Unser! Wie erstaunlich!
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Talent
Wie schön!
@mrrocha_guma
Herzlichen Glückwunsch zu der schönen Arbeit!
Sehr hübsch! Herzlichen Glückwunsch zu so viel Talent!!! 😍
Wunderbar!! 👏😍
Unsere Liebe Frau!
Ist es reine Kunst oder reine Kunst?
Ein wahres Kunstwerk! Herzlichen Glückwunsch, Natacha! 🤌
Das ist ein atemberaubendes, wirklich schönes Stück, es fängt seinen Stil und sein Wesen perfekt ein
@s_barton danke❤️
Ich drücke dir die Daumen! Deine Arbeit ist so schön
Wie schön, ich fand es toll, Nati!!
Sehr talentiert.
Was für ein Talent! Glückwunsch
Tolle Arbeit 😍😍😍
Die Arbeit dieses talentierten Stickerin ist eine Ode an Sensibilität, Kunstfertigkeit und handwerkliches Geschick. Die Stickerei von Vincent van Goghs Gesicht ist nicht nur eine visuelle Hommage: Sie ist eine emotionale und zutiefst intime Interpretation eines der größten Genies der Kunst. Jeder Stich scheint mit der Intensität zu pulsieren, die Van Goghs Leben und Werk prägte – als ob sein Wesen nicht in Öl, sondern in lebendigen, gestickten Texturen wieder zum Vorschein käme.
Herzlichen Glückwunsch,
Deine Arbeit ist ein Ausdruck von Talent und Leidenschaft. Du hast es geschafft, Stickerei mit Kunstgeschichte zu verbinden und Stoff und Faden in eine Hommage zu verwandeln, die Van Gogh nicht nur repräsentiert, sondern auch ehrt. Danke, dass du uns daran erinnerst, dass Kunst auch mit Nadel und Herz geschrieben wird!
Liebe @meenpak2020 , vielen Dank für deine großzügigen und nachdenklichen Worte. Ich war so gerührt.
Diese Stickerei entstand aus einer aufrichtigen Bewunderung für Van Gogh und dem Wunsch, seinem Wesen durch Faden, Farbe und die wiederholte Geste der Nadel näherzukommen. Dass Sie diese Absicht erkannt und so poetisch zum Ausdruck gebracht haben, ist ein Geschenk für mich.
Danke, dass du mit Herzblut schaust. Kommentare wie deine ermutigen mich, weiterhin mit Seele, Händen und Erinnerung zu kreieren.
Eine Umarmung aus Brasilien.
Melden Sie sich an oder melden Sie sich kostenlos an, um zu kommentieren