Riff der Kreaturen
Reef of creatures
von Kami Goertz @kamigoertz
- 126
- 6
- 1
(Automatisch übersetzt aus Englisch)
Einführung
Introduction
Weiche, skulpturale Stücke, inspiriert von Korallenriffen, aus verschiedenen Stoffen und in unterschiedlichen Formen. Ich habe Texturen und Farben verschiedener Textilien kombiniert, um den Effekt eines lebendigen Riffs zu erzeugen. Einige Kreaturen und Gesichter erwecken das Stück zum Leben.
Coral reef inspired soft sculptural pieces made with various fabrics and different shapes. I used textures and colours of different textiles combined to give the effect of a busy reef, including some creatures and faces to make the piece really come to life.
Lieferungen
Supplies
Für dieses Stück habe ich verschiedene Stoffe und Textilien verwendet. Die Formen habe ich mit Hand- und Maschinennähtechniken geformt und die verschiedenen Formen mit Handnähten auf einer ausgestopften Unterlage befestigt.
Supplies I used to create this piece are various fabrics and textiles. I used hand and machine sewing techniques to form the shapes and hand-stitching to attach all the various shapes to a stuffed base.
Schritt 1: Sich eine Umgebung vorstellen
Step 1: Imagining an environment
Mein Prozess beginnt damit, dass ich mir eine natürliche Form oder ein Umweltelement vorstelle, das ich in Stoffen darstellen möchte. In diesem Fall ein Riff, inspiriert von Korallenriffen im Meer. Ich schaue mir zunächst Bilder des tatsächlichen Riffs und der Formen an, die ich darstellen möchte, und finde dann Textilien und Stoffe in meiner Sammlung, deren Farben und Texturen diese natürlichen Elemente meiner Meinung nach nachahmen. Ich denke über die Formen nach, die ich in der Natur sehe, und finde Wege, diese Formen in den Stoffformen darzustellen, die ich modelliere. In einem echten Riff fallen mir beispielsweise röhrenartige Formen auf, also kreiere ich übertriebene Röhrenformen in Stoff, um diese natürlichen Formen nachzuahmen. Ich beobachte weiterhin Formen und Texturen und füge dem Stück etwas hinzu, bis es zum Leben erwacht!
My process begins with imagining a natural shape or environmental element that I would like to represent in fabrics. In this case a reef inspired by coral reefs in the ocean. I begin with looking at images of the actual reef and forms that I want to represent and then I find textiles and fabrics in my collection that have colours and textures that I think would mimic those natural elements. I think about the shapes that I see in nature, and find ways to represent those shapes in the fabric forms that I am sculpting. For example I notice tube like shapes in a real reef, so I create exaggerated tube shapes in fabric to mimic these natural forms. I continue observing shapes and textures and adding on to the piece until it comes to life!
Schritt 2: Erstellen Sie eine Grundform
Step 2: Create a base shape
Für die Basis meiner Riffskulptur verwende ich einen neutralen oder steinfarbenen Stoff. Diese Basis wird dann mit Stoffresten ausgestopft, um ihr Gewicht zu verleihen. Sie dient als Basis für alle weiteren Elemente. Die Form dieser Basis kann rund, länglich, flach oder oval sein – jede beliebige Form, die Sie sich vorstellen können, oder die an einen Stein erinnert.
I use a neutral or stone coloured fabric for the base of my reef sculpture. This base is then stuffed with scrap fabric to give it weight and will be used as the base for all other elements to be attached. The form of this base can be round, long, flat or oval, any shape you want to imagine, or that looks like a stone.
Schritt 3: Zeichen hinzufügen
Step 3: Adding characters
Kein Riff ist ohne Figuren vollständig. Ich füge einigen Elementen, die ich am Felsen befestige, Figurengesichter hinzu. Außerdem füge ich lose Figuren wie diesen Seestern hinzu, die an verschiedenen Stellen des Stücks platziert werden können. Die Muscheln sind ebenfalls in den Felssockel eingenäht. Ich kann nach Belieben weitere Meeresfiguren hinzufügen. Manche können befestigt sein, andere lose. Das verleiht der Skulptur eine spannende Dynamik.
No reef is complete without some characters. I add some character faces to some of the elements I am attaching to the rock. I also add loose characters such as this sea star, that can be positioned in different places on the piece. The clams are sewn into the rock base as well. I can continue to add different sea characters as I wish. Some may be attached and some loose. This adds a fun dynamic to the sculpture.
Schritt 4: Texturen
Step 4: Textures
Ich füge dem Stück weiterhin Texturen und verschiedene Stoffe hinzu, bis es vollständig und vollständig aussieht. In diesem Stück habe ich oben eine Seepferdchenfigur hinzugefügt, die an verschiedenen Stellen des Riffs platziert werden kann. Ich habe einige transparente Stoffstücke verwendet, um dem Stück einen wässrigen Look zu verleihen, und Pompons, um einer der Formen Textur zu verleihen.
I continue to add textures and various fabrics to the piece until it looks full and complete. In this piece, I added a sea horse character on top that can be positioned in various places on the reef. I used some sheer fabric pieces to give the piece a watery look and pompoms to create texture on one of the forms.
1 Kommentar
Wirklich schön!
Melden Sie sich an oder melden Sie sich kostenlos an, um zu kommentieren