Bluework: Mein Herz für Stickerei und Cyanotypie
Bluework : mon Coeur en broderie et cyanotype
von Solweig Gerbier @gerbier_solweig
- 281
- 25
- 2
(Automatisch übersetzt aus Französisch)
Einführung
Introduction
Ich habe eine Blaupause erstellt, wie sie im Kursprojekt vorgeschlagen wurde, um eine Zeichnung hervorzuheben, die ich vor einiger Zeit gemacht hatte. Ich fand die Blaupausentechnik für dieses Projekt geeignet.
J'ai créé un bluework comme proposé par le projet du cours afin de mettre en valeur un dessin que j'avais fait il y a quelques temps. Je trouvais la technique du bluework adaptée à ce projet
Lieferungen
Fournitures
Ich habe ein Cyanotypie-Set von Cultura und Blumen aus meinem Herbarium verwendet.
Zum Drucken der zu belichtenden Zeichnung habe ich eine transparente Folie für den Tintenstrahldruck verwendet. Zur Bildbearbeitung habe ich die Software InDesign verwendet.
Ich habe mich für eine klassische Baumwollleinwand entschieden, die ich zu Hause hatte. Sie ist ungebleicht, hat aber das Blau der Cyanotypie gut aufgenommen.
Für die Stickerei habe ich ein Zopfhäkelgarn der Größe 5 in Dunkelblau und Ecru verwendet.
J’ai utilisé un kit pour cyanotype de chez Cultura. Et des fleurs de mon herbier.
Pour imprimer le dessin à insoler, j’ai utilisé un film transparent pour impression jet d’encre. J’ai utilisé le logiciel InDesign pour traiter l’image
J’ai choisi une toile de coton classique que j’avais à la maison, qui est écru, mais elle a bien reçu le bleu du cyanotype
Pour la broderie, j’ai utilisé un fil à crochet cablé 5, bleu foncé et écru.
Bildauswahl und -vorbereitung
Choix et préparation de l'image
Ich habe eine Zeichnung verwendet, die ich bereits für ein anderes Projekt angefertigt hatte und die ich in diesem Projekt hervorheben wollte. Ich habe das Bild in Schwarzweiß und dann ins Negativ konvertiert.
Anschließend habe ich mehrere Kompositionen zwischen dem Bild und den Pflanzen getestet, um die Belichtungsphase auf der Stickleinwand vorzubereiten.
Ich konnte mit der Komposition, die mir am besten gefiel, bis zur Belichtung fortfahren. Bei dieser ersten Belichtung waren die feinen Linien jedoch nicht sichtbar. Ich musste daher die Folie, auf die die Zeichnung gedruckt war, mit einem Marker nachbearbeiten, um sie beim Enthüllen besser sichtbar zu machen. Ich testete sie vorher auf Papier, um keine neue Leinwand zu verschwenden. Mit dem neuen Ergebnis war ich zufriedener.
Nach der Belichtung musste das Cyanotypieprodukt abgespült und die Leinwand getrocknet werden, um das Ergebnis der Belichtung zu erkennen.
J'ai utilisé un dessin que j'avais déjà fait pour un autre projet, et que j'avais envie de mettre en avant dans ce projet. J’ai passé l’image en noir et blanc, puis en négatif.
J’ai ensuite testé plusieurs compositions entre l’image et les végétaux pour préparer l’étape d’insolation sur la toile à broder.
J'ai pu passer, avec la composition qui me satisfaisait le mieux à l’étape d’insolation. Cependant, lors de cette première insolation, les traits fins n'apparaissaient pas à la révélation. J'ai donc dû repasser avec un marqueur sur le transparent sur lequel était imprimé le dessin afin que cela soit plus visible à la révélation. J'ai testé sur papier au préalable afin de ne pas gaspiller une nouvelle toile. Le nouveau résultat m'a davantage satisfaite.
Après insolation, il a fallu rincer le produit cyanotype et faire sécher la toile pour découvrir le résultat de l’insolation.
Stickerei
Broderie
Endlich konnte ich mit dem Sticken beginnen. Ich zeichnete die Stiche auf die kleinen Blätter, um zu testen, welche ich auf meiner Leinwand verwenden wollte. Nachdem ich die gewünschten Stiche und die Komposition festgelegt hatte, ging ich zum Sticken über.
J’ai pu enfin passer à l’étape de broderie. J’ai dessiné les points sur les petites feuilles de papier pour tester ceux que je voulais utiliser sur ma toile. Après avoir défini les points que je voulais utiliser et la composition, je sui passée à la broderie.
Oberflächen
Finitions
Ich habe den letzten Schliff vorgenommen und mein Blaupausenbild ist bereit, an meiner Wand angebracht zu werden.
J’ai fait les finitions et mon bluework est prêt à être installé sur mon mur.
+2 Kommentare
Hallo @gerbier_solweig
Ihr Projekt zeugt von großer Sensibilität bei der Wahl des zentralen Bildes und dessen Interaktion mit den Stichen. Die Cyanotypie wirkt wie ein schlagendes Herz, und die Stickerei umrahmt und ergänzt es mit Präzision. Die Verarbeitung ist sauber und ausdrucksstark, wobei der Kontrast zwischen der Textur des Fadens und dem lichtempfindlichen Bild gekonnt genutzt wird. Sie haben ein zartes und eindrucksvolles Ergebnis erzielt, bei dem die Stickerei die poetische Tiefe des Bildes verstärkt.
Vielen Dank, dass Sie Ihr Projekt mit uns teilen.
@bugambilo Vielen Dank für deinen Kommentar und deine Interpretation. Und vielen Dank für den Kurs, der mir sehr viel Spaß gemacht hat. Ich habe eine neue Ausdrucksform und eine Stickmethode entdeckt, die mir sehr gut gefallen hat.
Melden Sie sich an oder melden Sie sich kostenlos an, um zu kommentieren