Cidade medieval
Mittelalterliche Stadt
de Anke Weber @ankito
- 214
- 32
- 5
(Traduzido automaticamente de alemão)
introdução
Einführung
Desde que visitei a pequena cidade de Zons no ano passado, tenho pensado em desenhar o portão de entrada da cidade. Foi por isso que escolhi este tema para o concurso.
A escolha das cores deve enfatizar a idade da cidade e dos edifícios.
Seit ich der kleinen Stadt Zons im letzten Jahr einen Besuch abgestattet habe, habe ich mir vorgenommen, das Eingangstor zu dieser Stadt zu zeichnen. Deshalb habe ich mir dieses Motiv für den Wettbewerb ausgesucht.
Dabei sollte die Farbauswahl das Alter der Stadt und der Gebäude hervorheben.
Entregas
Lieferungen
Usei os seguintes materiais para meu projeto:
- Papel para aquarela, 300g, 24 x 30 cm, prensado a quente
- Lápis
- Apagador
- Fineliner sépia de diversas marcas 0,3 a 0,003
- Tinta aquarela da Schmincke
- Lápis de aquarela da Faber-Castell
- Escova redonda tamanho 14, escova língua de gato 1/4, escova para tanque de água
- Paleta
- Copo de água
- Papel de cozinha
Ich habe folgende Materialien für mein Projekt genutzt:
- Aquarellpapier, 300g, 24 x 30 cm, hot pressed
- Bleistift
- Radiergummi
- Fineliner in Sepia von verschiedenen Marken 0,3 bis 0,003
- Aquarellfarbe von Schmincke
- Aquarellstifte von Faber-Castell
- Rundpinsel Größe 14, Katzenzungenpinsel 1/4, Wassertankpinsel
- Palette
- Wasserglas
- Küchenkrepp
Seleção do motivo
Auswahl des Motivs
Em uma viagem no outono passado, tirei a seguinte foto, que escolhi como modelo para minha foto.
Bei einem Ausflug im letzten Herbst habe ich das folgende Foto gemacht, welches ich mir als Vorlage für mein Bild ausgesucht habe.
Esboço
Skizzieren
Para entrar no clima do tema, fiz um esboço no meu caderno.
Um mich auf das Motiv einzustimmen und habe ich eine Skizze in meinem Skizzenbuch angefertigt.
Seleção de cores
Auswahl der Farben
Eu queria escolher as cores de tal forma que a imagem final lembrasse uma foto antiga e um pouco desbotada.
A escolha das cores deve enfatizar a idade dos edifícios e da cidade.
Fiz a seguinte seleção:
- Schmincke 649 Vermelho Veneziano
- Tinta Neutra Schmincke 782
- Sépia (fineliner e lápis de cor)
- Branco (papel)
- Lápis aquarela da Faber-Castell em giz vermelho - Cor sanguínea combinando com o vermelho veneziano
Aqui está uma primeira tentativa de seleção de cores no caderno de desenho.
Ich wollte die Farbauswahl so treffen, dass das fertige Bild an ein altes schon etwas verblichenes Foto erinnert.
Die Farbauswahl sollte das Alter der Gebäude und der Stadt hervorheben.
Ich habe die folgende Auswahl getroffen:
- Schmincke 649 Venezianisch Rot
- Schmincke 782 Neutraltinte
- Sepia (Fineliner und Buntstift)
- Weiß (Papier)
- Aquarellstift von Faber-Castell in Rötel - Sanguine farblich passend zu dem Venezianisch Rot
Hier ein erster Versuch zur Farbauswahl im Skizzenbuch.
Bleistiftskizze
Bleistiftskizze
Primeiro, desenhei um esboço a lápis do motivo no papel de aquarela.
Ich habe als erstes eine Bleistiftskizze des Motivs auf das Aquarellpapier gezeichnet.
Caneta fineliner
Fineliner
Depois fiz o desenho com caneta fineliner.
Eu uso a caneta fineliner 0.3 para edifícios, telhados e árvores e a caneta fineliner 0.1 a 0.03 para sombras, estruturas, etc.
Dann habe ich die Zeichnung mit Fineliner gezeichnet.
Dabei verwende ich den Fineliner 0,3 für die Gebäude, Dächer und Bäume verwendet und die Fineliner 0,1 bis 0,03 für Schatten, Strukturen etc.
Aquarela
Aquarellfarbe
Para o céu e o primeiro plano, primeiro umedeci o papel e depois apliquei as aquarelas com um pincel grande.
Für den Himmel und den Vordergrund habe ich jeweils zuerst das Papier angefeuchtet und dann die Aquarellfarben mit dem großen Pinsel aufgetragen.
Colorindo os edifícios
Kolorieren der Gebäude
Depois que a primeira camada secou, comecei a colorir os prédios.
Nach dem Trocknen der ersten Schicht habe ich begonnen die Gebäude zu kolorieren.
Preparação
Ausarbeitung
Continuei colorindo a imagem e adicionei detalhes em vermelho.
Trabalhei nas sombras e estruturas dos edifícios.
Ich habe das Bild weiter koloriert und Akzente mit dem Rot gesetzt.
Bei den Gebäuden habe ich Schatten und Strukturen herausgearbeitet.
Respingos de tinta
Farbspritzer
Para soltar a imagem e sugerir mais estrutura, trabalhei com toques de cor.
Gosto particularmente de usar essa técnica com árvores na primavera e no outono que não têm muita folhagem.
Para fazer isso, passo o pincel cheio do tanque de água sobre as pontas dos lápis aquarela, criando respingos de cor.
Cobri os prédios com papel de cozinha para protegê-los de respingos de tinta.
No primeiro plano, usei toques de cor sépia para dar mais estrutura ao primeiro plano.
Um das Bild aufzulockern und mehr Strukturen anzudeuten habe ich mit Farbspritzern gearbeitet.
Gerade bei Bäumen im Frühling und Herbst, die nicht so viel Laub haben, verwende ich diese Technik sehr gerne.
Dazu streife ich mit dem vollen Wassertankpinsel über die Spitzen der Aquarellstifte und erzeuge so Farbspritzer.
Die Gebäude habe ich mit Küchenkrepp abgedeckt um sie vor Farbspritzern zu schützen.
Im Vordergrund habe ich Farbspritzer in Sepia verwendet, um dem Vordergrund mehr Struktur zu geben.
5 comentários
Bom trabalho. Gostei ❤️😃
Eu gosto muito!
@warinheri_ Obrigado :)
Ótimo trabalho!
@tatianag Obrigada :)
Faça login ou cadastre-se Gratuitamente para comentar