Spezialisierung

Spezialisierung in Ölmaltechniken

1,527 Lernende

Beherrschen von Ölmaltechniken, um ausdrucksstarke Porträts, surreale Landschaften und fotorealistische Effekte mit verschiedenen Materialien zu schaffen

Beherrschen von Ölmaltechniken, um ausdrucksstarke Porträts, surreale Landschaften und fotorealistische Effekte mit verschiedenen Materialien zu schaffen

Spezialisierung · 7 Module

Begeben Sie sich auf eine Reise, um die Kunst der Ölmalerei unter Anleitung renommierter Künstler aus aller Welt zu meistern. Tauchen Sie mit Daphne Frizzle in die Grundlagen ein und lernen Sie wichtige Techniken wie Materialauswahl, Komposition und Farbmischung. Entdecken Sie mit Jane French das komplexe Spiel von Licht und Schatten und fangen Sie die Essenz der Geschichte Ihres Motivs in lebendigen Porträts ein. Christopher Paul Stevens verwandelt gewöhnliche Szenen in beeindruckende fotorealistische Kunstwerke, während Anetta Lukjanova den kreativen Ausdruck in der gegenständlichen Porträtmalerei mit digitalen Werkzeugen fördert.

Erkunden Sie mit Paul Neberra surreale Landschaften und mischen Sie Realismus und Symbolismus, um traumhafte Welten zu erschaffen. Erweitern Sie mit Nikolas Antoniou die Grenzen der Porträtmalerei und experimentieren Sie mit Öl-, Acryl- und Sprühfarben, um Emotionen auf einzigartige Weise auszudrücken. Jedes Modul bietet eine neue Perspektive und verändert Ihre Herangehensweise an die Ölmalerei. Ob Sie Landschaften, Porträts oder surreale Szenen erstellen, das Fachwissen dieser Künstler wird Ihre künstlerischen Fähigkeiten inspirieren und verbessern. Begeben Sie sich auf einen reichen, kreativen Prozess mit Lektionen, die Ihre Fantasie anregen und Ihre Technik verfeinern sollen, sodass Sie ein tieferes Verständnis für die Möglichkeiten der Ölmalerei entwickeln.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 7 Module und 100 Lektionen
Insgesamt 20 Stdn. 58 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 6 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Einführung
In dieser Lektion erkunden Sie die anhaltende Anziehungskraft der Ölmalerei, eines Mediums, das für seine leuchtenden Farben, Tiefe und Vielseitigkeit bekannt ist. Inspiriert von Meistern wie Rembrandt, Van Gogh und Klimt entdecken Sie, wie klassische Techniken Ihre kreative Stimme bereichern können. Indem Sie das erzählerische und selbstausdrucksstarke Potenzial der Ölmalerei nutzen, begeben Sie sich auf eine Reise der künstlerischen Entdeckung und verbinden zeitlose Methoden mit Ihrer einzigartigen Vorstellungskraft. Lasst uns beginnen!
1 Min.
image
2
Einflüsse / Daphne Frizzle
In dieser Lektion erkunden Sie die Rolle der Inspiration bei der Schaffung von Kunst, sowohl aus Ihren täglichen Erfahrungen als auch aus denen anderer Künstler. Sie werden darüber nachdenken, wie persönliche Erinnerungen Ihren einzigartigen Stil prägen, und lernen, dass Originalität aus der Vermischung von Einflüssen entsteht. Inspiration wird Sie dazu führen, langsamer zu werden, zu beobachten und Ihre Welt kreativ zu interpretieren.
6 Min.
image
3
Einflüsse / Jane French
Hier werden Sie tiefer in die Arbeit von Künstlern eintauchen, die sich in der Porträtmalerei hervortun. Sie werden Lucian Freuds und Jenny Savilles malerische Ansätze zur Darstellung von Licht, Textur und der Lebendigkeit von Hauttönen erkunden. Sie werden auch Euan Uglows und Catherine Kehoes Fokus auf Komposition, vereinfachte Formen und skulpturalen Farbeinsatz untersuchen. Gustav Klimts kräftige Muster und dekorative Details werden Sie zu Ihrem Farbeinsatz und komplexen Design inspirieren, während Steve McCurrys gefühlsbetonte Fotografie Sie dazu anregen wird, die emotionale Tiefe und Beleuchtung in Ihren Porträts zu berücksichtigen. Diese Einflüsse werden Sie leiten, wenn wir beginnen, ein Porträt in Ölfarben zu erstellen.
6 Min.
image
4
Einflüsse / Christopher Paul Stevens
In dieser Lektion erfahren Sie, wie wichtige Künstler und ihre Techniken künstlerische Ansätze geprägt haben. Von Chuck Closes Rastermethode bis hin zu Edward Hoppers innovativem Farbeinsatz lernen Sie, wie Sie neue Ideen in Ihre Arbeit integrieren. Sie werden auch über Fotorealismus, Humor und emotionale Tiefe in der Kunst durch Einflüsse wie Norman Rockwell und Audrey Flack nachdenken. Die einzigartigen Methoden und Philosophien dieser Künstler werden Sie dazu inspirieren, zu experimentieren, Schönheit im Alltäglichen zu finden und Ihren eigenen kreativen Instinkt zu entwickeln.
16 Min.
image
5
Einflüsse / Anetta Lukjanova
Lassen Sie uns eine Reihe einflussreicher Künstler erkunden, von Norman Rockwells Geschichtenerzählkunst und emotionalen Ausdrücken bis zu Rupert von Kaufmanns surrealen Atmosphären und kräftigen Texturen. Sie erfahren, wie Colleen Barry mit Farbe Fleisch modelliert und wie Nicolas Uribe Kreativität durch einen furchtlosen, prozessorientierten Ansatz fördert. Diese Künstler werden Sie dazu inspirieren, technisches Können, Experimentierfreude und emotionale Tiefe in Ihrer eigenen Arbeit in Einklang zu bringen.
7 Min.
image
6
Einflüsse / Paul Neberra
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Surrealismus und Geschichtenerzählen den künstlerischen Ausdruck prägen. Salvador Dalís traumhafte Kompositionen und René Magrittes beeindruckende Ästhetik inspirieren fantasievolle Welten, in denen Realität auf Fantasie trifft. Die zutiefst persönlichen und emotionalen Werke von Frida Kahlo und Paula Rego zeigen die Kraft der Selbstreflexion, kultureller Muster und starker weiblicher Figuren. Schließlich bietet Mark Rydens Pop-Surrealismus mit seinen skurrilen, Vintage-inspirierten Charakteren und versteckten Botschaften eine spielerische und doch zum Nachdenken anregende Perspektive. Diese Künstler zeigen, wie man Erzählung, Emotion und surreale Elemente zu fesselnden Kunstwerken vereint.
10 Min.
image
7
Einflüsse / Nikolas Antoniou
Sie werden die Werke von vier einflussreichen Künstlern studieren – Francis Bacon, Egon Schiele, Thomas Yurialis und Jenny Saville. Sie werden erkunden, wie ihre einzigartigen Stile, ihr Farbgebrauch, ihre Verzerrung und ihre emotionale Tiefe ihre Kunst geprägt und neue Ansätze der figurativen Malerei inspiriert haben. Sie werden auch darüber nachdenken, wie das Beobachten ihrer Techniken Ihre eigene kreative Reise beeinflussen und inspirieren kann und Sie dazu anregt, in Ihrer Arbeit mit Form, Textur und Emotion zu experimentieren.
13 Min.
image
1
Materialien
In dieser ersten Lektion stelle ich Ihnen die wichtigsten Werkzeuge vor, die jeder Anfänger kennen muss.
16 Min.
image
2
Inspiration sammeln
Ich zeige Ihnen meine Methoden zum Sammeln und Verwenden von Fotos als Inspiration. Sie lernen, die Welt durch die Linse eines Künstlers zu sehen.
9 Min.
image
3
Grundlagen der Komposition
Das Verständnis der Komposition ist entscheidend. Ich führe Sie durch den Prozess der Auswahl von Bildern mit hohem kompositorischem Wert und erkläre, warum dies bei unserer Arbeit wichtig ist.
4 Min.
image
4
Die Untermalung verstehen
Bevor ich Farbe auf eine Oberfläche auftrage, erkläre ich Ihnen die Geschichte und Anwendung dieser wirkungsvollen Maltechnik.
6 Min.
image
5
Der Fleck
Während dieser Lektion führe ich Sie durch den Prozess der Auswahl des richtigen Farbtons für Ihre Untermalung.
6 Min.
image
6
Skizzieren mit Linie
Jetzt zeige ich Ihnen eine effektive Möglichkeit, über Linien nachzudenken, wenn Sie sie zum Skizzieren einer Komposition verwenden.
16 Min.
image
7
Skizzieren mit Wert
Anschließend zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Gemälde erfolgreich gestalten, indem Sie wichtige Informationen zu den Werten der Komposition skizzieren.
16 Min.
image
8
Farbtheorie und Vormischen Ihrer Palette 1
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Farbpalette vor dem Malen vorbereiten. Ich mische alle notwendigen Farben im Voraus, um den Fluss aufrechtzuerhalten und sich auf den künstlerischen Prozess zu konzentrieren. Dabei verwende ich einen Farbverzögerer, um die Farbe feucht zu halten und bequem arbeiten zu können.
16 Min.
image
9
Farbtheorie und Vormischen Ihrer Palette 2
Es ist Zeit, fortgeschrittene Farbmischtechniken für verschiedene Bereiche unserer Komposition zu erkunden, wobei wir uns auf Glanzlichter, Mitteltöne und Schatten konzentrieren. Ich werde Sie beim Mischen wichtiger Farben wie Gelb und Lila anleiten und Ihre Fähigkeit verbessern, beim Malen schnelle Anpassungen vorzunehmen. Denken Sie daran, dass eine gut vorbereitete Palette Ablenkungen minimiert und es Ihnen ermöglicht, während des gesamten künstlerischen Prozesses konzentriert und effizient zu bleiben.
9 Min.
image
10
Vergleich benachbarter Farben 1
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie unsere vorgemischten Farben mithilfe von Kachel-, Farbblock- und Back-to-Front-Techniken anwenden. Beginnend mit dem Himmel vereinfache ich komplexe Szenen in überschaubare Ebenen und stelle so einen reibungslosen Übergang zum endgültigen Kunstwerk sicher.
19 Min.
image
11
Vergleich benachbarter Farben 2
Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie den Bäumen eine zweite Schicht Dunkelgrün hinzufügen, um die Tiefe zu erhöhen, während der orangefarbene Unterton durchscheint und Lebendigkeit und eine malerische Qualität hinzufügt. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Scheunen- und Grasfarben blockieren und dabei sanfte Übergänge und eine angemessene Kantenqualität sicherstellen.
19 Min.
image
12
Vergleich benachbarter Farben 3
In diesem Teil der Lektion erfahren Sie, wie Sie die Wolkenfarben anpassen und Techniken wie Lasur und Lasieren verwenden, um die Farben zu intensivieren und zu harmonisieren und so eine realistische und dynamische Darstellung des Himmels zu gewährleisten.
18 Min.
image
13
Vergleich benachbarter Farben 4
Nachdem die Himmelsebene getrocknet ist, ist es an der Zeit, die Ebenen davor zu malen, beginnend vom Hintergrund nach vorne. Ich zeige Ihnen, wie Sie an der Baumgrenze arbeiten und die Details vereinfachen, indem Sie breitere Formen malen und Techniken des negativen Raums verwenden. Dieser Ansatz erzeugt die Illusion von detailliertem Laub, ohne jedes Blatt zu malen, und verbessert so die Gesamtstruktur und Tiefe der Bäume.
15 Min.
image
14
Vergleich benachbarter Farben 5
In dieser Phase ist der Vordergrund fertig. Sie werden sehen, wie Sie den Zaun mit einem flachen Pinsel hinzufügen, um präzise Bretter zu erhalten. Dabei wird eine Stempelbewegung ausgeführt, um die Breite und Platzierung zu steuern. Durch das Hinzufügen von Details wie Sträuchern fügt sich die Wand auf natürliche Weise in die Umgebung ein. Abschließend verraten wir Ihnen einige Tipps und Tricks zum Malen des Baums im Vordergrund. Sie können Laub andeuten, ohne jedes Blatt detailliert darzustellen, und so den Realismus in den letzten Schichten der Komposition steigern.
9 Min.
image
15
Kreative Problemlösung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie mit einigen Problemen umgehen können? Keine Panik! Hier gebe ich Ihnen ein paar hilfreiche Tipps und Tricks, wie Sie mit unerwarteten Problemen während einer Malsitzung umgehen können.
8 Min.
image
16
Letzte Anpassungen und Rückschritte
Zum Abschluss dieses Moduls werde ich Ihnen beibringen, wie wichtig es ist, von Ihrer Arbeit Abstand zu nehmen, neue Perspektiven zu gewinnen und zu lernen, wann eine Malsitzung beendet werden sollte.
8 Min.
image
1
Materialien und Ausrüstung
Bevor Sie an einem Projekt arbeiten, müssen Sie sich vorbereiten! Daher beschreibe ich in dieser Lektion die Materialien und Geräte, die ich zum Malen eines Porträts in Öl verwende.
4 Min.
image
2
Ölfarbe mischen und auftragen
Jetzt lernen Sie, wie Sie mit Medien die Konsistenz von Ölfarbe anpassen. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie mit verschiedenen Pinseln unterschiedliche Markierungen und Effekte erzielen.
13 Min.
image
3
Tonwerte: Ein einfaches Objekt in Monochrom malen
Wie viele Farben braucht man zum Malen? Manchmal genügen schon zwei! In dieser Lektion lernst du, wie du verschiedene Tonwerte mischst und diese dann zum Malen eines einfachen Objekts verwendest.
20 Min.
image
4
Farbmischung: Einen einfachen Gegenstand in Farbe malen 1
Es ist Zeit für Farbe! Deshalb lernst du in dieser Lektion, ein Objekt in Farbe zu bemalen. Ich zeige dir auch, wie du das Wissen aus den beiden vorherigen Lektionen zu deinem Vorteil nutzen kannst.
11 Min.
image
5
Farbmischung: Einen einfachen Gegenstand in Vollfarbe malen 2
Im zweiten Teil dieser Lektion zeige ich Ihnen den Malvorgang, beginnend mit dunkleren Bereichen und hin zu helleren Bereichen.
13 Min.
image
6
Das Referenzbild
Es ist Zeit, Entscheidungen zu treffen. Deshalb werde ich Ihnen zeigen, wie Sie ein geeignetes Foto als Vorlage für ein Ölporträt auswählen.
4 Min.
image
7
Vorbereiten der Malfläche und Zeichnung
In dieser Lektion erkläre ich, wie und warum ich farbigen Untergrund auf meine Malfläche auftrage. Außerdem spreche ich über die verschiedenen Methoden, die Zeichnung vor dem Farbauftrag anzufertigen.
7 Min.
image
8
Hauttöne vormischen und dunkle Bereiche ausmalen 1
Hier zeige ich Ihnen, wie Sie mit dem Malvorgang beginnen, indem Sie zunächst einige grundlegende Hauttöne mischen und diese dann verwenden, um einige der dunkleren Bereiche des Porträts zu malen.
20 Min.
image
9
Hauttöne vormischen und dunkle Bereiche ausmalen 2
Ich werde weiterhin den vierten der vorgemischten Werte verwenden, um von den dunkelsten zu den zunehmend helleren Bereichen zu gelangen. Außerdem werde ich die zunehmende Lebendigkeit des Farbtons erklären, die verwendet wird, um mehr Wirkung zu erzielen und ein aufregenderes, farbenfroheres und frischeres Kunstwerk zu schaffen.
18 Min.
image
10
Blockierung in Mitteltönen und hellen Werten 1
Jetzt lernen Sie, mithilfe der vorgemischten Hauttöne die Mitteltöne und hellen Werte im Gesicht zu blockieren.
18 Min.
image
11
Blockierung in Mitteltönen und hellen Werten 2
Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie Pinselstriche verwenden, die den Konturen des Gesichts und der Gesichtszüge folgen. Sie werden auch sehen, wie Sie die Farben allmählich immer heller machen, bis Sie das Gesicht vollständig abgedeckt haben.
19 Min.
image
12
Highlights und letzte Details hinzufügen 1
Wenn die Grundhauttöne fertig sind, ist es Zeit, Glanzlichter hinzuzufügen! Dann zeige ich Ihnen, wie Sie Haare, Kleidung und Hintergrund malen.
17 Min.
image
13
Highlights und letzte Details hinzufügen 2
In diesem zweiten Teil der Lektion erfahren Sie, wie Sie den Hintergrund malen. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie eine Farbe auswählen, die Ihr Porträt ergänzt. Ich habe ein leuchtendes Blau gewählt, weil ich denke, dass es gut zu den orangefarbenen Strähnen in ihrem Haar passt. Vielleicht bevorzugen Sie einen neutraleren Hintergrund oder Sie belassen ihn als ursprüngliche Grundfarbe.
15 Min.
image
14
An einer Serie arbeiten und Ihre Praxis weiterentwickeln
In dieser Lektion werde ich darüber sprechen, wie wichtig es ist, Ihre Praxis weiterzuentwickeln. Ich werde einige Ideen für die Arbeit an einer Serie vorschlagen.
3 Min.
image
15
Machen Sie Werbung für sich selbst und Ihre Arbeit
Zum Abschluss dieses Moduls werde ich darüber sprechen, wie Sie sich als Künstler vermarkten und wie Sie verschiedene Wege finden, Ihre Kunstwerke zu bewerben.
5 Min.
image
1
Materialien
Zunächst zeige ich Ihnen alle Materialien, die Sie zur Erstellung Ihres Projekts benötigen.
4 Min.
image
2
Auswahl eines Themas
Die Auswahl und Vorbereitung eines zu malenden Motivs ist genauso wichtig wie die Ausführung des Gemäldes selbst. Wir möchten etwas schaffen, das sowohl für uns selbst als auch für den Betrachter optisch ansprechend ist. In dieser Lektion werde ich die grundlegenden Gestaltungsprinzipien und die Drittelregel erläutern, um ein visuell ansprechendes Bild zu erstellen. Sie werden auch lernen, wie Sie das Motiv fotografieren und die Szene bearbeiten. Bedenken Sie, dass die Arbeit, die Sie hier investieren, Ihnen Zeit spart, sobald Sie im Studio sind.
11 Min.
image
3
Die Illusion von Tiefe und 3D-Denken
Jetzt werde ich darüber sprechen, wie wichtig es ist, Tiefe und die Illusion von 3D auf einer 2D-Oberfläche zu erzeugen.
7 Min.
image
4
Das Gitter 1
Die Rastermethode ist eine kostengünstige, einfache Methode, um ein Bild, das Sie malen oder zeichnen möchten, zu reproduzieren und/oder zu vergrößern. Diese Methode kann ein ziemlich zeitintensiver Prozess sein, seien Sie also geduldig und beharrlich. Die Arbeit, die Sie hier leisten, wird den Malprozess erleichtern. Zunächst werde ich Ihnen zeigen, wie Sie mit Photoshop dieses Raster zum Bild hinzufügen.
20 Min.
image
5
Das Gitter 2
Als Nächstes lernen Sie, wie Sie das Raster auf Ihre Leinwand zeichnen. Anschließend erfahren Sie, wie Sie das Bild übertragen, indem Sie in der oberen Ecke beginnen.
20 Min.
image
6
Tönen der Leinwand
Es ist Zeit, etwas weiter zu gehen. Daher lernen Sie in dieser Lektion, wie Sie mit Acrylfarbe Siena Roh die Leinwand tönen. Bereit?
6 Min.
image
7
Farbe: Mix and Match
Ich werde darüber sprechen, wie ich mein Studio einrichte. Sie werden dann lernen, Pigmente zur Palette hinzuzufügen, um mit dem Mischen der benötigten Farben zu beginnen. Außerdem werden Sie lernen, die Farben so gut wie möglich aufeinander abzustimmen, um Ihr Bild zu gestalten.
20 Min.
image
8
Blockieren und Details 1
Es ist an der Zeit, mit dem Malen zu beginnen! Zu Beginn zeige ich Ihnen, wie Sie mit dem Blockieren beginnen. Sie lernen, Ölfarbe auf Ihre Leinwand aufzutragen, Grundformen auszufüllen und Farben so gut wie möglich aufeinander abzustimmen.
20 Min.
image
9
Blockieren und Details 2
Sie werden weiter lernen, wie Sie das Ausfüllen des Bürgersteigs abschließen, was der erste Abschnitt ist. Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie Formen ausfüllen, ohne jedoch ins Detail zu gehen.
19 Min.
image
10
Blockieren und Details 3
Ich werde Ihnen weiterhin Tipps und Tricks zum Malen geben. Sie werden sehen, wie ich mich auf meiner Farbpalette bewege, um die Farben zu erzeugen, die ich brauche. Außerdem werden Sie sehen, wie ich beim Malen auf Licht und Schatten achte!
20 Min.
image
11
Blockieren und Details 4
Jetzt werde ich Ihnen zeigen, wie Sie gerade Linien malen, um zu unterscheiden, was was ist. Sie werden sehen, wie Sie mit dem Pointer-Liner feine Linien zeichnen. Denken Sie daran, geduldig zu sein, es gibt keine Eile!
18 Min.
image
12
Blockieren und Details 5
In dieser Phase sehen Sie, wie ich die Blockierungsphase beende und wie das Gemälde realistisch, aber ein wenig verschwommen aussieht, als ob Sie die Augen zusammenkneifen würden. Von hier aus werde ich Ihnen beibringen, bei Bedarf verbleibende Details hinzuzufügen oder zu schärfen.
12 Min.
image
13
Glasur oder Schichtung 1
Lassen Sie uns den Prozess des Lasierens des Gemäldes durchgehen. Sie werden sehen, wie man die Definition von „fett über mager“ behandelt und welche Vorteile dies für die Lebensdauer des Gemäldes hat.
13 Min.
image
14
Glasur oder Schichtung 2
In diesem zweiten Teil der Lektion zeige ich Ihnen, wie und wo Sie Ihre Glasur auftragen.
19 Min.
image
15
Lack
Als Nächstes werde ich auf Fragen zum Lackieren eingehen, wie etwa: Sollten Sie lackieren? Welche Vorteile bietet das Lackieren? Wann sollten Sie lackieren? Welche Art von Lack sollten Sie verwenden? Anschließend werde ich auf den Lackiervorgang und die Anwendung eingehen.
10 Min.
image
16
Zeigen Sie Ihre Arbeit
Zum Schluss werde ich über Rahmungsoptionen sprechen. Ich werde Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihre Arbeit in sozialen Medien oder in einer Galerie präsentieren können. Abschließend werde ich erklären, was Sie bei einer Eröffnung tun und was Sie anziehen sollten.
7 Min.
image
1
Materialien
In dieser Lektion stelle ich Ihnen alle für den Kurs benötigten Materialien vor, um Sie auf den Malprozess vorzubereiten. Ich gehe auf ihre Eigenschaften ein und erkläre, warum ich sie gerne verwende.
5 Min.
image
2
Grundlegende Kopfstruktur und Beleuchtung
Sobald Sie Ihren Arbeitsbereich eingerichtet haben, können Sie mit dem Zeichnen beginnen! In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie die allgemeine Kopfstruktur nachbilden und sehen, welche Auswirkungen die Beleuchtung darauf hat.
4 Min.
image
3
Gesten in der Porträtmalerei
Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie durch die Änderung Ihres Referenzfotos eine einzigartige Komposition erstellen. Zu diesem Zweck verwende ich Procreate.
9 Min.
image
4
Farbtheorie
Farbe ist ein mächtiges Werkzeug, das die Wirkung Ihres Gemäldes auf den Betrachter beeinflusst. Aber wie können Sie ihre Macht nutzen? In dieser Lektion werde ich Ihnen die Farbtheorie näherbringen.
10 Min.
image
5
Die Stille brechen 1
Lassen Sie uns Ihre Malkünste in die Tat umsetzen! Ich werde Sie durch einige Übungen führen, um dies zu erreichen. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie dasselbe Referenzbild auf unterschiedliche Weise interpretieren können, um Ihre kreative Seite zu zeigen.
20 Min.
image
6
Die Stille brechen 2
Ich werde jetzt dasselbe Referenzbild neu interpretieren, allerdings mit einem abstrakteren Farbschema. Da das erste Gemälde wärmere Töne verwendete, werde ich mit einer kühleren Palette experimentieren.
18 Min.
image
7
Erste Skizze
Zu Beginn werde ich meine Skizze für das Modulprojekt analysieren. Anschließend werde ich ein Beispiel für die Zeichnung der ersten Version geben. Tauchen wir ein!
18 Min.
image
8
Beginnen Sie mit der Untermalung
In dieser Lektion helfe ich Ihnen, eine Grundzeichnung Ihrer Referenz mit einer Farbe zu erstellen. Dies wird die Untermalung sein.
10 Min.
image
9
Eingeben der Werte
Sobald die Untermalung fertig ist, besteht der nächste Schritt darin, die hellsten und dunkelsten Teile aufzutragen. Wir werden auch versuchen, die richtigen Töne für jeden größeren Farbbereich zu finden.
19 Min.
image
10
Das Volumen formen
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie kleinere Farbbereiche hinzufügen und mit der Gestaltung der Porträtform beginnen. Wir werden die Beziehungen zwischen Licht und Schatten berücksichtigen.
15 Min.
image
11
Wert- und Sättigungsbeziehungen
Können Sie Fehler in den Farbbeziehungen erkennen? Ich werde Ihnen helfen, Ihr Gemälde zu analysieren, Formen anzupassen und alles noch einmal zu verbinden. Am Ende der Lektion sind Sie der Fertigstellung des Porträts einen Schritt näher gekommen.
20 Min.
image
12
Letzte Handgriffe
Um dem Gemälde einen ausdrucksstarken Abschluss zu verleihen, werde ich anhand eines Beispiels zeigen, wie die letzten Details, Akzente und Brennpunkte hinzugefügt werden.
15 Min.
image
13
Verschiedene Möglichkeiten, Ihre Palette herauszufordern
In dieser Lektion zeige ich Ihnen einige alternative Farboptionen. Ein wichtiger Teil der Suche nach Ihrer persönlichen Ästhetik besteht darin, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ich zeige Ihnen, wie das geht!
4 Min.
image
14
Abschließende Tipps zum ausdrucksstarken Markieren
Ich gebe Ihnen jetzt ein paar Tipps, wie Sie mit verschiedenen Medien experimentieren können, um ausdrucksstarke Akzente zu setzen. Dadurch können Sie Ihre Porträts noch interessanter gestalten.
2 Min.
image
1
Materialien
Ich zeige Ihnen, wie Sie die verschiedenen Malmaterialien erkunden, die Sie für Ihr Abschlussprojekt benötigen. Ich werde zunächst über Ölfarben und die verschiedenen Medien sprechen, die Sie verwenden können. Anschließend werden Sie die verschiedenen Pinseltypen kennenlernen und erfahren, wie sie in verschiedenen Situationen eingesetzt werden können. Am Ende dieser Lektion werden Sie die verschiedenen Maloberflächen kennen und wissen, welche Sicherheitsmaßnahmen Sie beim Umgang mit Lösungsmitteln beachten müssen.
7 Min.
image
2
Mischen von Medium und ersten Pinselstrichen
Sie lernen den Umgang mit unterschiedlichen Pinseltypen kennen und erfahren anhand kleiner Übungen, wie und wann Sie diese verwenden.
8 Min.
image
3
Augenstudie
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie ausschließlich mit Graustufen ein anatomisch korrektes Auge erstellen.
20 Min.
image
4
Landschaftsstudie
Jetzt sind Sie bereit, Ihre ersten Schritte in der Landschaftsmalerei mit Öl zu unternehmen. Ich werde Ihnen dabei helfen, den Vordergrund und den Hintergrund als Hauptfarben zu verstehen!
21 Min.
image
5
Die Leinwand vorbereiten
Bevor Sie mit Ihrem endgültigen Projekt beginnen, bereiten Sie Ihre Leinwand vor, indem Sie sie mit Gesso grundieren. Dies ist eine sehr wichtige Aufgabe, bevor Sie mit dem Malen beginnen, da Ölfarben die Leinwand mit der Zeit beschädigen können. Sie lernen auch, wie Sie die Leinwand mit gebrannter Siena tönen, nachdem das Gesso getrocknet ist.
5 Min.
image
6
Vorbereitung
Sie legen alle Materialien auf Ihren Tisch und verstehen, dass die Organisation des Arbeitsplatzes der Schlüssel zum Erfolg ist.
7 Min.
image
7
Untermalung
Die Untermalung ist ein wirklich wichtiger Schritt im Malprozess. Während Sie diese fast skizzenhafte Illustration erstellen, definieren Sie Ihre Hauptkomposition und wie Ihr Gemälde am Ende aussehen wird.
21 Min.
image
8
Das Auge bemalen 1
Wie bereits erwähnt, ist das Auge eines der wichtigsten Elemente der Komposition, es ist fast die Seele dieses Gemäldes, daher werden Sie einige Zeit darauf verwenden, Details zu malen.
19 Min.
image
9
Das Auge malen 2
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie die letzten Details des Auges fertigstellen. Dieser Teil des Gemäldes wird mehr Zeit in Anspruch nehmen, als Sie denken, aber Sie werden sehen, dass es sich absolut lohnt.
10 Min.
image
10
Das Auge mit dem Himmel verschmelzen 1
In dieser Lektion lernen Sie, eine Unschärfe zwischen Auge und Himmel zu erzeugen, indem Sie die Augenlider mit den Wolken verschmelzen. Keine Sorge, ich gebe Ihnen viele Tipps, damit Ihnen dies gelingt.
20 Min.
image
11
Das Auge mit dem Himmel verschmelzen 2
Der Schlüssel liegt darin, das Auge mit dem Himmel und den Wolken zu verschmelzen! Ich werde Ihnen weiterhin Tipps geben, wie Sie dies in Ihrem Kunstwerk umsetzen können. Ich werde Ihnen auch beibringen, wie Sie die Berge malen, die näher am Auge liegen.
6 Min.
image
12
Fertigstellung der Landschaft 1
Du lernst, wie du das Gemälde fertigstellst! Ich erkläre dir die verschiedenen Besonderheiten der Szenerie.
20 Min.
image
13
Fertigstellung der Landschaft 2
In diesem zweiten Teil der Lektion erfahren Sie, wie Sie die Landschaft durch Hinzufügen einiger Details fertigstellen. Außerdem gebe ich Ihnen einige zusätzliche Tipps zur Verbesserung Ihres Kunstwerks.
10 Min.
image
14
Letzte Details 1
Nachdem die Hauptmalerei abgeschlossen ist, gibt es immer noch Raum für Verbesserungen! Ich werde Ihnen einige letzte Details beibringen, auf die Sie achten sollten.
19 Min.
image
15
Letzte Details 2
Details sind immer wichtig! Und wenn es ums Malen geht, können sie dazu beitragen, dass Ihr Kunstwerk fantastisch aussieht. Ich werde Ihnen weiterhin zeigen, wie Sie diese Details umsetzen.
4 Min.
image
16
Lackierung
In dieser Lektion geht es darum, Ihrem Gemälde den letzten Schliff zu verleihen. Durch das Lackieren kommen alle schönen Farben von der Leinwand hervor und erzeugen mehr Kontrast und Sättigung. Ich werde mit Ihnen über die Sicherheitsmaßnahmen sprechen, die Sie treffen müssen. Sie lernen, wie Sie den Retuschierlack mit einem großen Pinsel auftragen.
3 Min.
image
1
Porträts, die Emotionen widerspiegeln
Ein Porträt ist nicht nur ein Bild von jemandem. Es geht auch um Gefühle und Gedanken. In dieser Lektion zeige ich Ihnen einige Möglichkeiten, diese Emotionen zu finden und auf Ihrer Leinwand festzuhalten.
5 Min.
image
2
Materialien
Um ein Gemälde zu malen, müssen Sie Entscheidungen treffen. Diese Entscheidungen sind auf die Optionen beschränkt, die Ihnen auf Ihrer Palette zur Verfügung stehen. Lassen Sie mich Ihnen also die Materialien erklären.
3 Min.
image
3
Pinsel und Sprühfarbe 1
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Material zu verwenden. Sie können immer experimentieren und herausfinden, was Ihnen am meisten hilft. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie ich meine Pinsel und Sprühfarben verwende.
13 Min.
image
4
Pinsel und Sprühfarbe 2
Lassen Sie uns die Materialien und ihre Verwendung weiter erkunden.
12 Min.
image
5
Licht erzeugen mit Terpentinersatz
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie die weiße Leinwand optimal nutzen und mit Testbenzin sanfte, leichte Texturen auf einem Ölgemälde erzeugen.
8 Min.
image
6
So wählen Sie das richtige Referenzbild aus
Wichtig ist, ein Referenzbild zu haben, das einem gefällt! Ein Referenzbild, das Lust macht, es zu malen. Ein Bild, das bereits eine Emotion ausdrückt, ein Bild, das einen an etwas erinnert oder eine Emotion auslöst.
10 Min.
image
7
Synthese 1
Die Synthese ist ein sehr wichtiger Schritt in unserer Vorbereitung. Mithilfe von Photoshop können wir problemlos mit unserem Referenzbild herumspielen, um die Synthese zu sehen und zu entscheiden, die unser endgültiges Projekt stärken wird. Wenn Sie dies in Photoshop tun, haben Sie die Freiheit, mit Ihrem Motiv zu experimentieren, bevor Sie es auf die Leinwand übertragen.
10 Min.
image
8
Synthese 2
Jetzt ist es an der Zeit, Ihnen zu zeigen, wie Sie die endgültige Synthese für ein Projekt definieren. Bedenken Sie, dass dies ein wichtiger Schritt ist. Scheuen Sie sich also nicht, sich so viel Zeit zu nehmen, wie Sie brauchen.
11 Min.
image
9
Die Kraft der Farben
Farben sind Macht. Macht, die Sie kontrollieren müssen. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, welche Farben ich am liebsten verwende und warum.
10 Min.
image
10
Unsere Leinwand vorbereiten
Es ist schön, eine Leinwand zu haben, auf der man sich wohl fühlt und mit dem Malen beginnen möchte. In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie Tiefe erzeugen und die Flachheit der Leinwand aufbrechen.
6 Min.
image
11
Erstellen des Rasters
In dieser Lektion lernen Sie eine schnelle und einfache Technik, um Merkmale des Porträts aus Ihrem Referenzbild auf Ihre Leinwand zu zeichnen.
15 Min.
image
12
Schattenebenen
Die ersten Schichten bestimmen das Ergebnis unseres Prozesses. Ich zeige Ihnen jetzt, was ich tue, um auf dem richtigen Weg zu bleiben.
14 Min.
image
13
Unfälle schaffen und Farben verwenden 1
Nachdem wir nun eine solide Grundlage haben und uns mit unserem Porträt sicher und zufrieden fühlen, ist es an der Zeit, zu experimentieren und kreativ zu sein.
20 Min.
image
14
Unfälle schaffen und Farben verwenden 2
Lassen Sie uns mit dem Aufbau der Farbebene unseres Projekts fortfahren, damit es für den letzten Schliff bereit ist.
17 Min.
image
15
Elemente hinzufügen, um unsere Arbeit hervorzuheben
Das Porträt ist fast fertig. Wir sind mit unseren Farben und Texturen zufrieden. Das Licht ist weich und erzeugt schöne Volumen. Jetzt ist es Zeit, unserem Porträt den letzten Schliff zu geben, damit es hervorsticht.
16 Min.
image
16
Entscheiden, wann man aufhört
Es ist wichtig zu wissen, wann man aufhören muss. Es gibt keine Regel, der man folgen muss, aber ich werde Ihnen mitteilen, was mir hilft zu entscheiden, wann die Arbeit fertig ist und wie ich die Perspektive des Betrachters verstehen und ihm etwas Interessantes bieten kann, das seine Emotionen weckt.
6 Min.
  • 100% positive Bewertungen (10)
  • 1,527 Lernende
  • 100 Lektionen (20 Stdn. 58 Min.)
  • 69 Zusatzmaterialien (26 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Erstellen Sie mit Ölfarben ein Meisterwerk, das ein Foto widerspiegelt, und erzielen Sie fotorealistische Effekte durch Techniken wie Überlagerung, Blockierung und Rasterung. Verwandeln Sie gewöhnliche Szenen in beeindruckende Kunstwerke, indem Sie komplizierte Details und die Illusion von Tiefe präzise einfangen.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Für Kunstliebhaber, die ihre Fähigkeiten in der Ölmalerei vertiefen, neue Techniken ausprobieren und ihre Kreativität durch verschiedene Stile und Themen zum Ausdruck bringen möchten, ist dieser Kurs ideal. Perfekt für alle, die ihren künstlerischen Ausdruck verbessern und die Kunst der Ölmalerei meistern möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Für diesen Kurs sind keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich. Besorgen Sie sich Grundmaterialien wie Ölfarben, Pinsel, Leinwand und eine Palette. Machen Sie sich mit den Grundlagen der Farbtheorie und der Komposition vertraut. Bringen Sie Begeisterung und die Bereitschaft mit, mit neuen Techniken zu experimentieren.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Bewertungen

1,527 Kursteilnehmende
10 Bewertungen
100% Positive Bewertungen


Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung in Ölmaltechniken. Ein Kurs der Kategorie Illustration von Domestika

Spezialisierung in Ölmaltechniken

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Online Courses. Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 100% positive Bewertungen (10)
  • 1,527 Lernende