Spezialisierung

Spezialisierung in kreativer Kuchen- und Cupcake-Dekoration

685 Lernende

Verwandle Kuchen und Cupcakes in essbare Kunst mit kreativen Dekorationstechniken, saisonalen Themen, Spritztechniken und fortschrittlichen Werkzeugen.

Verwandle Kuchen und Cupcakes in essbare Kunst mit kreativen Dekorationstechniken, saisonalen Themen, Spritztechniken und fortschrittlichen Werkzeugen.

Spezialisierung · 7 Module

Verwandeln Sie Ihre Kuchen und Cupcakes unter Anleitung der Kuchenkünstlerin Lindsey Katon in bezaubernde essbare Kunstwerke. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Cupcake-Dekorierens, wo Sie die Kunst der Teigzubereitung, der perfekten Buttercreme und des Skizzierens saisonaler Designs meistern. Entdecken Sie verschiedene Spritztechniken, lernen Sie den Umgang mit einfachen und fortgeschrittenen Werkzeugen und erwecken Sie Ihre kreative Vision mit Dekorationen zum Leben, die von den vier Jahreszeiten inspiriert sind. Auf dieser Reise erwerben Sie die Fähigkeiten, optisch beeindruckende und köstliche Cupcakes zu kreieren, die die Schönheit von Frühling, Sommer, Herbst und Winter widerspiegeln.

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Kuchendekorieren mit der Expertise von Butter Blossoms (KWUN), Liz Shim, Nasima Alam, Grace Pak und Kate Kim. Jeder Kursleiter bietet einzigartige Einblicke in die Kunst des Kuchendesigns, vom Formen von Buttercremeblumen mit einem Palettenmesser bis zum Entwerfen von Cupcakes mit Tiermotiven und dem Herstellen realistischer Zuckerblumen. Entdecken Sie die Freude daran, Kuchen als Leinwand zu verwenden, exquisite Meisterwerke zu malen und strukturierte Buttercremeblumen zu kreieren, die so köstlich schmecken, wie sie aussehen. Egal, ob Sie Cupcakes dekorieren oder Blumensträuße herstellen, diese Kurse bieten ein umfassendes Können, um Ihre Backprojekte auf neue künstlerische Höhen zu heben.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 7 Module und 101 Lektionen
Insgesamt 16 Stdn. 51 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 6 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Einführung
Entdecken Sie, wie sich das Kuchendesign zu einer Kunstform entwickelt hat, die Tradition, Können und Kreativität vereint. Inspiriert von der Kunstgeschichte, von der Chinoiserie bis zum Rokoko, werden Kuchen zu essbaren Skulpturen. Mit Buttercreme als bevorzugtem Medium hilft Ihnen dieser Kurs, Techniken wie Zuckerblumen und dreidimensionale Elemente zu meistern, um einzigartige Designs zu erstellen.
1 Min.
image
2
Inspiration / Lindsey Katon
Entdecken Sie die verschiedenen Einflüsse, die eine kreative Cupcake-Reise prägen. Amaury Guichons Schokoladenkunst inspiriert dazu, künstlerische Grenzen zu überschreiten, während die Absolut Vodka-Kampagne einen strukturierten und dennoch flexiblen Inhaltsansatz vermittelt. Darüber hinaus verbessert Farbtheorie-Know-how aus der Werbung die Präzision beim Mischen von Buttercreme.
3 Min.
image
3
Inspiration / Kwun
In dieser Lektion lernen Sie wichtige Einflussfaktoren kennen, die künstlerische Kreationen inspirieren. Von Oscar de la Rentas eleganten Designs bis zu Natasha Sadiqs realistischen Zuckerblumen – der Stil jedes Künstlers beeinflusst die Farb- und Formwahl. Sie werden auch die Pastellarrangements von Boomer Flowers und die minimalistischen Blumenmuster von Life of Paper untersuchen.
3 Min.
image
4
Inspiration / Liz Shim
Food-Künstler wie Luxe and the Lady und Deco Chiffon Cakes inspirieren zu verspielten, farbenfrohen Desserts, während die Kawaii-Kultur Niedlichkeit und Freude betont. Grafikillustratoren fördern darüber hinaus kräftige Farben und skurrile Formen, die alle darauf abzielen, durch essbare Kunst Glück zu erzeugen.
3 Min.
image
5
Inspiration / Nasima Alam
Jetzt erkunden Sie künstlerische Einflüsse, die das Kuchendesign prägen. Impressionistische Maler, insbesondere Claude Monet, inspirieren Textur und Komposition, während Andy Goldsworthys naturbasierte Kunst organische Formen prägt. Die zeitgenössischen Kuchenkünstler LiMa Cakes und Jasmine Rae Cakes beeinflussen skulpturale Ansätze weiter und vermischen Struktur, Textur und florale Elemente zu essbarer Kunst.
3 Min.
image
6
Inspiration / Grace Pak
Tauchen Sie ein in die künstlerischen Einflüsse, die das Kuchendesign sowohl visuell als auch emotional prägen. Rokoko und Chinoiserie inspirieren zu komplexen kulturellen Fusionen, während botanische Illustrationen zu detaillierter Beobachtung anregen. Das Bühnenbild bringt Erzählung, Maßstab und Licht ein und verwandelt Kuchen in eindringliche Erlebnisse, die Emotionen und Geschichten hervorrufen, die über die reine Ästhetik hinausgehen.
4 Min.
image
7
Inspiration / Kate Kim
Schließlich finden Sie einige Einflüsse, die das Kuchendesign prägen, insbesondere bei der Farbauswahl. Innenarchitektur, Blumenmärkte und postimpressionistische Kunst, insbesondere Renoir, dienen als Inspiration. Die Kuchenkünstler Soo und Pino spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle und tragen Techniken für Buttercremeblumen, Oblatenpapier und kreative essbare Dekorationen bei, die den künstlerischen Ausdruck verstärken.
5 Min.
image
1
Werkzeuge und Zutaten
Lassen Sie uns die wichtigsten Werkzeuge und Geräte durchgehen, die Sie zum Backen und Dekorieren von Cupcakes benötigen.
4 Min.
image
2
Grundlagen des Cupcake-Backens
Ich zeige Ihnen, wie Sie einen perfekten Cupcake-Boden zum Dekorieren backen und gebe Tipps zum Hinzufügen köstlicher saisonaler Aromen.
7 Min.
image
3
Die Buttercreme herstellen
In dieser Lektion mischen wir eine Portion geschmeidige amerikanische Buttercreme, die überraschend einfach herzustellen ist und sich hervorragend zum Dekorieren eignet.
8 Min.
image
4
Grundlagen der Rohrleitungstechnik
Wir erkunden die Kategorien der Spritztüllen, mit denen sich unterschiedliche Formen und Texturen erzeugen lassen, und üben anschließend das Spritzen.
13 Min.
image
5
Konzeption Ihres Cupcake-Sets
Sobald wir eine Idee oder ein Thema für unsere Cupcakes haben, sammeln wir Inspirationen und verwenden Referenzbilder zu unserem Motiv.
5 Min.
image
6
Skizzieren und Planen
In dieser Lektion entwickeln Sie Ihre Cupcake-Designskizzen anhand von Referenzen aus Ihrem Mood Board. Planen Sie die Formen, Farben und Dekorationen, um sich beim Dekorieren daran zu orientieren und ein einheitliches und optisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.
9 Min.
image
7
So bereiten Sie sich vor
Sie bereiten sich auf das Dekorieren vor, indem Sie Farben mischen und Ihre Materialien vorbereiten. Sie lernen Techniken zum Herstellen mehrfarbiger Buttercreme und sorgen für einen reibungslosen Dekorationsprozess, sodass Ihre kreative Vision Wirklichkeit wird.
9 Min.
image
8
Frühlingsblüten und Schmetterlinge
Jetzt kreieren Sie wunderschöne Cupcakes mit Frühlingsmotiven, Blüten und Schmetterlingen. Lernen Sie, Schokoladenantennen herzustellen und verwenden Sie zweifarbige Buttercreme für atemberaubende Blumendesigns, die die Essenz des Frühlings einfangen.
12 Min.
image
9
Sommerstimmung: Strände und Flamingos
Schauen Sie sich diese sommerlich gestalteten Cupcakes mit Strand- und Flamingomotiven an. Verwenden Sie Silikonformen für Schokoladenaccessoires und zerbröselte Kekse für realistische Sandtexturen und kreieren Sie entzückende und saisonal inspirierte Cupcakes.
13 Min.
image
10
Herbstkuchen
In dieser Lektion backen Sie gemütliche Herbst-Cupcakes mit Thanksgiving-Kuchenmotiven. Lernen Sie, einen Gitterteig mit Marmeladenfüllung und einen Kürbiskuchen-Look mit gewelltem Teig und Buttercreme zuzubereiten, der die Essenz des Herbstes einfängt.
8 Min.
image
11
Winter Wonderland
Erfahren Sie, wie Sie Cupcakes mit Wintermotiven, Schneelandschaften und Eisbärengesichtern gestalten. Verwenden Sie weiße Buttercreme und Glitzerzucker für Schnee und kreieren Sie immergrüne Bäume und entzückende Eisbärendekorationen, um den Winter zum Leben zu erwecken.
8 Min.
image
12
Präsentation und Fotografie
Ich gebe Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Cupcakes in echt und auf Fotos am besten aussehen lassen.
9 Min.
image
13
Teilen Sie Ihre Kreationen
Ich teile einige meiner Erkenntnisse zum Teilen von Backkreationen in sozialen Medien und erkläre Ihnen, wie Sie damit beginnen können.
16 Min.
image
1
Was ist Skulpturenmalerei zum Dekorieren von Kuchen?
Zunächst erkläre und definiere ich die Skulpturenmalerei, um Ihnen das Verständnis dieser Art der Skulpturtechnik zu erleichtern.
1 Min.
image
2
Buttercreme und wie man einen Kuchen glasiert
Der wichtigste Bestandteil einer Torte ist die Buttercreme! Deshalb verrate ich dir in dieser Lektion meine besten Tipps und Tricks, um die leckerste Buttercreme herzustellen.
10 Min.
image
3
Werkzeuge und Techniken
Machen Werkzeuge den Bäcker? Ich bin ziemlich sicher, dass Werkzeuge, Techniken und Übung Ihnen helfen können, Ihre Kuchen zu verbessern. In dieser Lektion erfahren Sie, welche Werkzeuge Sie benötigen und wofür Sie sie verwenden.
4 Min.
image
4
Wie man Blütenblätter und Blätter herstellt
Jetzt sehen Sie, wie Sie die Schichtcreme und die Blütenblätter in verschiedenen Größen herstellen. Als Nächstes verrate ich Ihnen meine besten Tipps und Tricks, wie Sie ganz einfach schöne Blätter herstellen können.
9 Min.
image
5
So mischen Sie Farben, um einen natürlichen Look zu erzielen
Beim Malen der Blumen und des Grüns sollten Sie auf jeden Fall eine natürliche Farbgebung haben. Ich zeige Ihnen, wie Sie auf einfache und einfache Weise natürliche Farben mischen können. Das gute Ergebnis ist, dass Sie nicht viele Farben kaufen müssen, um Ihr Kunstwerk zu schaffen.
10 Min.
image
6
Einfache Blumen 1
Sie lernen, wie man ganz einfach Blumen wie Daisy macht. Das sind ganz süße Blumen. Ich glaube, man kann sie in zehn Minuten mit etwas Übung hinbekommen. Daisy verwendet normalerweise die Füllblumen, damit das Gesamtwerk vollständig und perfekt aussieht.
8 Min.
image
7
Einfache Blumen 2
Jetzt zeige ich Ihnen, wie man Mohnblumen macht. Diese Blumen können die Grundlage für viele Blumen sein, man muss nur verstehen, wie man die Klinge zusammensetzt und positioniert und mit dem Pollen vervollständigt.
14 Min.
image
8
Stiefmütterchen und Wildrose
Das Stiefmütterchen ist eine allzeit beliebte Blume, nicht wahr? Diese Lektion ist anspruchsvoller; Sie werden sehen, wie Sie das Blütenblatt aus zwei Schichten zusammensetzen. Die Position und die runde Form der Blütenblätter sind entscheidend. Sie werden lernen, wie Sie den Pollen herstellen und einige Farben malen, die das Markenzeichen der Stiefmütterchenblüte sind. Wildrosen sind eine weitere Blume zum Üben, die in zwei Schichten angeordnet ist, um die Seitenansicht der Blume zu zeigen. Wenn Sie die verschiedenen Seiten der Blume präsentieren möchten, nicht nur die Vorderansicht, sieht Ihre Arbeit interessanter aus. Ich zeige Ihnen, wie es geht!
16 Min.
image
9
Rose
Dies ist die anspruchsvollste Blume in diesem Projekt! Nachdem Sie mit vielen Blumen geübt haben, ist es Zeit, die Rose zu machen. Eine Rose hat viele Schichten und die Position jedes Blütenblatts ist entscheidend. Sie lernen, jede Blume vorsichtig zu platzieren und darauf zu achten, die vorherigen Blütenblätter nicht zu berühren, um die anderen Blütenblätter nicht zu beschädigen.
12 Min.
image
10
So gestalten Sie eine Blumenkombination
Vergessen Sie nicht, vor dem Beginn ein Design oder eine schnelle Skizze auf Ihrem Papier oder Tablet oder etwas Einfachem anzufertigen, bevor Sie den Kuchen bemalen. Das Löschen ist schwierig; andernfalls müssen Sie die Creme verteilen und von vorne beginnen. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie ich skizziere, bevor ich anfange!
2 Min.
image
11
Blumen auf einem Kuchen kombinieren
Stellen Sie alles, was Sie brauchen, in Ihre Nähe, bevor Sie beginnen, und überprüfen Sie die Temperatur in Ihrem Zimmer. Wenn es zu heiß ist, schmilzt Ihre Buttercreme möglicherweise leichter. Sie benötigen einen klimatisierten Raum oder Arbeitsplatz neben dem Kühlschrank. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie einen unglaublichen essbaren Kuchen backen!
16 Min.
image
1
Der Designprozess
Zuerst zeige ich Ihnen, wie ich das Konzept für meine Designs entwickle. Vom Sammeln der Inspiration bis hin zum Organisieren der Ideen in einem Moodboard sehen Sie jeden Schritt, den ich zur Planung meiner Projekte unternehme.
3 Min.
image
2
Skizzierung der Cupcakes
In dieser Lektion führe ich Sie durch die Schritte zum Vereinfachen Ihrer Ideen und zum Skizzieren dieser in Cupcake-freundliche Designs.
12 Min.
image
3
Farben zuweisen
Jetzt werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Designs Farben zuweisen. Egal, ob Sie eine realistische oder eine eher ausgefallene Farbpalette wünschen, ich werde Ihnen zeigen, wie Sie eine stimmige Kombination zusammenstellen.
7 Min.
image
4
Die Werkzeuge und Zutaten
Nachdem Sie nun festgelegt haben, was Sie machen möchten, schauen wir uns die Werkzeuge an, die Ihnen bei der Verwirklichung dieser Entwürfe helfen können.
4 Min.
image
5
Tipps zum Cupcake-Backen
Cupcakes sind die Grundlage unserer Leckereien, deshalb werden wir uns in dieser Lektion näher damit befassen und uns ansehen, wie man sie am besten zubereitet.
4 Min.
image
6
Die Buttercreme herstellen
Die Buttercreme wird unser wichtigstes Dekorationsmittel sein. Aus diesem Grund werde ich Sie jetzt durch den gesamten Prozess der Herstellung einer seidigen, stabilen und köstlichen Buttercreme führen.
16 Min.
image
7
Einfärben der Buttercreme
In dieser Lektion zeige ich dir die besten Farbstoffe für Buttercreme und wie du deine gewünschten Farbtöne mischst.
12 Min.
image
8
Wie man einen Spritzbeutel benutzt 1
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie einen Spritzbeutel vorbereiten, füllen und handhaben. Der erste Schritt besteht darin, den Beutel je nachdem, ob Sie einen Verbinder oder eine einzelne Tülle verwenden, zuzuschneiden. Als Nächstes zeige ich Ihnen, wie Sie Spritztüllen anbringen und austauschen. Dann zeige ich Ihnen, wie Sie den Spritzbeutel füllen. Ich stelle Ihnen einen hilfreichen Teigschaber aus Kunststoff vor und zeige Ihnen einige Tipps zur Handhabung.
10 Min.
image
9
Wie man einen Spritzbeutel benutzt 2
Nachdem ich nun erläutert habe, wie man Druck und Geschwindigkeit beim Spritzen steuert, wollen wir uns nun ansehen, wie man unterschiedliche Texturen erstellt. Anschließend zeige ich Ihnen, wie Sie alle Techniken und Spritztipps anwenden, die ich zum Erstellen der Skizzen besprochen habe.
16 Min.
image
10
Die Cupcake-Oberfläche vorbereiten
Bevor wir beginnen, unsere Tiere aufzuspritzen, möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie eine glatte, ebene Oberfläche auf den Cupcakes vorbereiten.
9 Min.
image
11
Der Bär
Jetzt, da Sie die Cupcakes vorbereitet haben, können wir mit dem Spritzen beginnen! Wir beginnen mit der Herstellung eines süßen Bären-Cupcakes.
10 Min.
image
12
Das Faultier
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie einen süßen Faultier-Cupcake spritzen.
11 Min.
image
13
Der Löwe
Jetzt lernen wir, wie man einen Löwen-Cupcake spritzt.
9 Min.
image
14
Der Tiger
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie einen Tiger-Cupcake spritzen.
12 Min.
image
15
Die Giraffe
Schauen wir uns an, wie man einen Giraffen-Cupcake spritzt.
12 Min.
image
16
Pflege und Reparatur
Die richtige Lagerung und der richtige Transport Ihrer dekorierten Cupcakes sind äußerst wichtig. Ich möchte Ihnen einige Tipps für den Erfolg geben. Unfälle passieren, aber es gibt immer Möglichkeiten, sie zu beheben. Ich zeige Ihnen, wie Sie Probleme beheben können, wenn sie auftreten.
10 Min.
image
17
Styling-Tipps
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie eine auffällige Präsentation Ihrer Cupcakes erstellen, auf der sie glänzen.
5 Min.
image
1
Was werden wir in diesem Modul tun?
Zunächst erzähle ich Ihnen vom Projekt dieses Moduls, bei dem es darum geht, einen Strauß Zuckerblumen zu kreieren und diesen dann auf einer Attrappe oder einem echten Kuchen anzubringen.
2 Min.
image
2
Beschreibung der Materialien
In dieser Lektion zeige ich Ihnen die Liste der Materialien und Werkzeuge, die Sie für das gesamte Projekt benötigen.
15 Min.
image
3
Gestalten Sie Ihren Kuchen
Ich zeige Ihnen, wie ich meinen Kuchenentwurf skizziere und dabei das Moodboard als Inspiration für Farben und Texturen verwende. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie mit Pinterest ein Moodboard basierend auf einem Thema oder einer ausgewählten Farbpalette erstellen können.
13 Min.
image
4
Farbpalette
Anhand der endgültigen Skizze können Sie nun die Farben für die Zuckerblumen festlegen. Anschließend werden wir uns Lebensmittelpasten zum Färben der Blütenpaste ansehen und ich werde Ihnen zeigen, wie Sie mit dem Mischen von Farbtönen für die Blumenarten und das Blattwerk beginnen.
7 Min.
image
5
Offene Pfingstrosen-Ressourcen
Ich zeige Ihnen ein Beispiel einer offenen Zuckerpfingstrose und wir vergleichen es mit einem Bild einer echten Pfingstrose. Wir werden uns die Materialien und Werkzeuge ansehen, die wir verwenden werden.
5 Min.
image
6
Offene Pfingstrose
Für die Pfingstrose werden wir die Blütenpaste mit Lebensmittelgel einfärben und dann jedes Blütenblatt rollen, ausschneiden, mit Draht versehen, dünn ausarbeiten, mit Adern versehen und kräuseln.
18 Min.
image
7
Ressourcen zu „Classic Sugar Rose“
Für die Zuckerrose lassen wir uns von Fotos echter Rosenklassiker inspirieren. Anschließend zeige ich euch, welche Materialien wir dafür brauchen.
3 Min.
image
8
Klassische Zuckerrose 1
Um die klassische Rose herzustellen, formen wir zuerst die Knospe, färben die Blütenpaste und kneten, rollen und schneiden die gewünschte Anzahl Blütenblätter aus.
20 Min.
image
9
Klassische Zuckerrose 2
Jetzt werden wir die Blütenblätter weiter ausdünnen, adern und an der Knospe befestigen. Die letzten Schichten brauchen etwas Zeit zum Trocknen und Festigen, bevor sie an der Hauptknospe befestigt werden.
15 Min.
image
10
David Austin Rose Ressourcen
Wir werden uns das Beispiel der Zuckerrose von David Austin ansehen und uns auch ein Fotobeispiel einer echten Rose ansehen. Dann gehen wir die benötigten Werkzeuge und Materialien durch.
1 Min.
image
11
David Austin Rose 1
In dieser Lektion arbeiten wir an unserer David Austin Rose. Zuerst werde ich die mittlere Knospe auf der Styroporbasis erstellen und dann die äußeren Blütenblätter rollen, schneiden, dünnen, adern und trocknen.
19 Min.
image
12
David Austin Rose 2
Wir arbeiten weiter an der David-Austin-Rose. Sobald die mittlere Knospe und die äußeren Blütenblätter fertig und trocken sind, ist es Zeit, sie anzubringen.
8 Min.
image
13
Zuckerblätter, Beeren und Füllblumen
Bevor wir unsere Komposition zusammenstellen, zeige ich verschiedene Arten von Blattschneidern und Blattadern. Dann machen wir ein paar einfache Beeren mit Draht.
19 Min.
image
14
Zusammensetzen einer offenen Pfingstrose und von Blättern 1
Ihre Pfingstrosenblätter brauchen einige Zeit, um vollständig zu trocknen. Zuerst fügen wir der mittleren Knospe die Staubblätter hinzu. Ich zeige Ihnen, wie Sie die verdrahteten Blütenblätter zusammensetzen und befestigen.
20 Min.
image
15
Zusammensetzen einer offenen Pfingstrose und von Blättern 2
Wir werden unsere Pfingstrose fertig zusammensetzen und dann an den Blättern weiterarbeiten.
16 Min.
image
16
Bestäuben und Anrichten des Zuckerblumenstraußes
Mithilfe von Blütenstaub in verschiedenen Farbtönen zeige ich Ihnen, wie Sie Ihrem Blumenstrauß Tiefe und Realismus verleihen. Anschließend fixieren wir ihn, indem wir ihn entweder in einem Kessel, mit heißem Wasser in einer Pfanne oder in einem Kuchendämpfer leicht dämpfen.
15 Min.
image
17
Anbringen von Zuckerblumen an einer mehrstöckigen Tortenattrappe
In der letzten Lektion werde ich meine Zuckerblumen auf meinem vorbeschichteten und dekorierten Dummy-Kuchen anbringen. Ich werde mir die ursprüngliche Skizze meines Entwurfs mit der Blumenkomposition ansehen und entscheiden, ob ich Änderungen vornehmen oder relevante Änderungen vornehmen werde. Zum Schluss werde ich Ihnen zeigen, wie Sie die Zuckerblumen anbringen und sichern und wie Sie die Blätter und Beeren verwenden, um sichtbare Lücken abzudecken.
19 Min.
image
18
Soziale Medien und Fotografie
Abschließend gebe ich Ihnen Ratschläge und Tipps, wie Sie qualitativ hochwertige Fotos Ihrer Arbeit machen können. Außerdem möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen aus meinem Instagram-Social-Media-Konto mit Ihnen teilen.
9 Min.
image
1
Materialien und Arbeitsplatzvorbereitung
Beginnen wir mit den Grundlagen! In dieser Lektion gehe ich auf die Materialien ein, die Sie für diesen Kurs benötigen, und zeige Ihnen, wie Sie Ihren Arbeitsplatz vorbereiten. Außerdem gebe ich Ihnen Tipps und mögliche Optionen für kostensparende Alternativen. Los geht‘s!
6 Min.
image
2
Grundlegende Techniken: Navigieren mit Farben
In dieser Lektion werde ich verschiedene essbare Farbstoffe besprechen und auf die Grundlagen der Farbtheorie eingehen. Mit diesem Wissen werde ich Farben mischen und anhand eines Referenzbilds meine eigenen Farbmuster erstellen.
18 Min.
image
3
Grundtechniken: Arbeiten mit Fondant 1
Waschen Sie Ihre Hände und machen Sie sich bereit, mit essbarem Ton zu spielen! In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie Fondant handhaben und färben. Ich zeige Ihnen auch verschiedene Marken und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
9 Min.
image
4
Grundtechniken: Arbeiten mit Fondant 2
Nachdem wir nun einen allgemeinen Überblick über Fondant gegeben haben, werde ich über eine spezielle Maskierungstechnik namens Drapieren sprechen. Sie erfahren die Vor- und Nachteile dieser Technik sowie einige häufige Probleme, auf die Sie dabei stoßen können, gefolgt von schnellen Lösungen.
13 Min.
image
5
Grundtechniken: Arbeiten mit Fondant 3
Im dritten Teil dieser Lektion werde ich mich einer zweiten Maskierungsmethode zuwenden: dem Paneelen. Wie bei der vorherigen Technik werde ich Sie durch die Vor- und Nachteile führen. Auf diese Weise können Sie beide Methoden beherrschen und Ihre Lieblingsmethode auswählen.
13 Min.
image
6
Malübungen
Anhand verschiedener Malübungen werde ich mit Druckkontrolle, Farbtechniken und dem Erzielen von Räumlichkeit experimentieren. Ich werde auch über die Herausforderungen sprechen, die das Arbeiten auf runden, vertikalen Oberflächen mit sich bringt – wie die Schwerkraft die Farbe nach unten zieht und dabei andere Aufmerksamkeitsbereiche erfordert, an die Sie vielleicht nicht gewöhnt sind. Lassen Sie uns anfangen!
20 Min.
image
7
Inspiration und grobe Miniaturskizzen
Inspiration zu finden ist eine nützliche Übung beim Brainstorming für Ihr Design. In dieser Lektion werde ich besprechen, wo Sie nach Inspiration suchen, was Sie beim Sammeln der Inspiration beachten und wie Sie sie kombinieren, um Ihre Ideen zu Papier zu bringen.
4 Min.
image
8
Komposition und Layout
Komposition und Layout sind entscheidende Aspekte bei der Gestaltung Ihres bemalten Kuchens und spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Übermittlung einer Botschaft und dem Erwecken von Emotionen beim Betrachter. In dieser Lektion werde ich einige Dinge besprechen, die bei der Überlegung zu Komposition und Layout zu beachten sind, einschließlich verschiedener Optionen zum Experimentieren.
5 Min.
image
9
Endgültige Skizze
Eine detaillierte Skizze Ihres Kuchens anzufertigen ist eine der wichtigsten Vorbereitungen, die Sie treffen können, bevor Sie mit dem eigentlichen Kuchen fortfahren. Ich werde Ihnen zeigen, warum das jetzt so ist, und erklären, was eine gute Skizze enthalten sollte. Ich werde auch einige Skizzen mit Ihnen teilen, die ich in der Vergangenheit für Kunden angefertigt habe, und eine Skizze für mein Kursprojekt fertigstellen.
9 Min.
image
10
Skalierung und sich wiederholende Muster: Die unterste Ebene 1
Endlich ist es Zeit, Ihre Skizze auf den Kuchen zu übertragen! In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Design entsprechend der Größe Ihres Kuchens skalieren, indem Sie Hilfslinien erstellen, die Ihnen hervorragende Ergebnisse liefern. Aber denken Sie daran, dass es sich um einen handbemalten und nicht maschinell hergestellten Kuchen handelt. Rechnen Sie also mit „Unvollkommenheiten“ und genießen Sie ihre Schönheit.
12 Min.
image
11
Skalierung und sich wiederholende Muster: Die unterste Ebene 2
Nachdem ich mein Design auf den Kuchen übertragen habe, ist es Zeit, einige Farben zu mischen und mit dem Malen zu beginnen! Machen Sie sich bereit, denn dies kann ein langer Prozess sein. Mit etwas Geduld werden Sie bestimmt schöne Ergebnisse erzielen.
12 Min.
image
12
Malen mit dunklem Hintergrund: Die erste Option
Das Malen auf einem dunklen Hintergrund ist mit nicht deckenden Medien wie Lebensmittelfarbe nicht einfach, aber es ist trotzdem möglich! In dieser Lektion werde ich über eine von zwei Möglichkeiten sprechen, wie Sie diesen Look durch Bemalen Ihres Abstandshalters erzielen können.
18 Min.
image
13
Malen mit dunklem Hintergrund: Eine zweite Option
Jetzt zeige ich Ihnen eine zweite Methode zum Malen auf dunklem Hintergrund, indem ich zur mittleren Schicht gehe, die mit dunkel gefärbtem Fondant abgedeckt ist. Dann beginne ich damit, die Schichten zu stapeln und komme dem Endergebnis einen Schritt näher.
18 Min.
image
14
Malerei auf hellem Hintergrund 1
Sie lernen einige bewährte Vorgehensweisen zum Malen auf einem hellen Hintergrund, was höchstwahrscheinlich auf die meisten Ihrer Kuchen zutrifft.
14 Min.
image
15
Malerei auf hellem Hintergrund 2
Nachdem ich die oberste Schicht fertiggestellt habe, füge ich den Kuchen den letzten Schliff hinzu, damit er kamera- und partybereit ist!
11 Min.
image
16
Planung und Timing
Bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen, sollten Sie einen Zeitplan für die Torte erstellen. Denken Sie daran, dass Sie nur begrenzt Zeit haben, um an Ihrer Torte zu arbeiten. Jede Minute zählt also!
2 Min.
image
17
Lagerung, Verpackung und Lieferung
In dieser Lektion werde ich Ihnen zeigen, wie ich meine Kuchen lagere, verpacke und zu verschiedenen Orten transportiere. Und manchmal muss ich dabei kreativ werden! Fangen wir an!
4 Min.
image
18
Dokumentieren Sie Ihre Arbeit und teilen Sie sie in sozialen Medien
Abschließend werde ich über bewährte Methoden sprechen, mit denen Sie Ihr Meisterwerk fotografieren und mit der Welt teilen können, während Sie gleichzeitig auf Ihre persönliche oder berufliche Markenidentität achten.
6 Min.
image
1
Werkzeuge und Materialien
Wenn Sie italienische Buttercreme aufspritzen möchten, benötigen Sie einige Spritzwerkzeuge. In diesem Abschnitt erkläre ich Ihnen, welche Materialien Sie benötigen. Für Anfänger zeige ich Ihnen, welche Werkzeuge Sie kaufen müssen, und für diejenigen, die bereits Werkzeuge haben, die im Schrank verstauben, zeige ich Ihnen, wie Sie diese Werkzeuge optimal nutzen können.
5 Min.
image
2
Briefing mit dem Kunden: Inspiration und Farben
In dieser Lektion habe ich so getan, als wäre ich der Kunde und habe eine Kuchenbestellung aufgegeben. Ich zeige Ihnen, wie ich ein Farbschema für eine Kuchenbestellung für einen besonderen Tag erstellen würde.
6 Min.
image
3
Buttercreme herstellen
Ich bekomme viele Direktnachrichten von angehenden Bäckern, die mein Buttercreme-Rezept wissen möchten. Obwohl mein Rezept nur geringfügig von dem abweicht, was Sie online finden, gibt es beim Spritzen einen großen Unterschied. In dieser Lektion werde ich meine Expertentipps und mein Wissen mit Ihnen teilen, damit Sie die perfekte Grundlage für das Spritzen haben. Ein zusätzlicher Tipp, den ich weitergeben werde, ist, wie ich aus gelber Butter weißen Zuckerguss mache!
7 Min.
image
4
Lebensmittelfarbe mischen, um das perfekte Pigment zu erzeugen
Der wohl wichtigste Aspekt beim Verzieren von floraler italienischer Buttercreme ist die Farbe. Ich werde Ihnen dabei helfen, die wichtigsten technischen Punkte zu verstehen, die erklären, warum manche Farben trotz des Kopierens von Online-Rezepten nicht schön aussehen.
8 Min.
image
5
Verwendung und Handhabung der Werkzeuge
Ich habe diesen Abschnitt in eine völlig andere Lektion aufgeteilt, da ich in meiner langjährigen Unterrichtserfahrung festgestellt habe, dass meine Schüler diesen Teil des Kurses überraschend schwierig finden. Beispielsweise können die Designs der Buttercreme-Blumen je nach Winkel der Spritztülle und Druck, den Sie auf den Spritzbeutel ausüben, sehr unterschiedlich sein.
6 Min.
image
6
Paspelpunkte und Beerenpaspel
Der erste Schritt beim Blumenspritzen besteht darin, zu lernen, wie man einen perfekten Punkt ähnlich der Form einer Perle spritzt. Das ist leichter gesagt als getan und Sie werden diesen Teil vielleicht ziemlich schwierig finden. Sobald Sie gelernt haben, wie das geht, zeige ich Ihnen das Beerenspritzen; dabei wird direkt Punktspritzen verwendet.
5 Min.
image
7
Rosenpaspelierung und Rosenknospenpaspelierung
Jetzt lernen Sie, wie man eine Rose spritzt. Die Rose ist die grundlegendste Blume, die Sie lernen werden, da sie in Ihren Designs am häufigsten vorkommt und Ihnen die notwendigen Grundlagen zum Spritzen anderer Blumenarten vermittelt.
13 Min.
image
8
Apfelblüten- und Blattpaspelierung
Wenn Sie gelernt haben, Blumen mit beträchtlichem Volumen zu spritzen, werden Sie lernen, wie Sie mehr Blütenmuster spritzen können. Dieses Muster wird verwendet, um leere Stellen auf Ihrem Kuchen auszufüllen und bringt Ihr Kuchendesign auf die nächste Ebene. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Blumenkuchen mit und ohne Grünpflanzen. Wenn Sie Grünpflanzen auf Ihren Kuchen streuen, erweckt das den Kuchen zum Leben und sieht viel realistischer aus. In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie die Blätter aufspritzen.
10 Min.
image
9
Ranunkeln
Diese Blumenspritztechnik ist eine verbesserte Version der Rosenspritztechnik, die wir zuvor gelernt haben. Wenn Sie Rosen gut spritzen können, wird das Spritzen von Ranunkeln einfacher.
7 Min.
image
10
Anemone
Die kräftigen schwarzen Staubblätter einer Anemone zeigen ihre starke Präsenz. Diese Blume kann allein auf einem Cupcake platziert oder als Punktblume auf einem Blumenkuchen verwendet werden. Sie passt gut zu dunklen Farben.
7 Min.
image
11
Gänseblümchen
Gänseblümchen haben eine einfache Form, sind aber nicht leicht schön zu spritzen. Wenn Sie sie auf einen Kuchen spritzen, können Sie ihn noch bezaubernder aussehen lassen, indem Sie das niedliche Gefühl betonen. Lassen Sie uns etwas mehr über diese anspruchsvolle Spritztechnik erfahren.
4 Min.
image
12
Den Kuchen mit Buttercreme verzieren
Für diejenigen, die Schwierigkeiten bei der Herstellung eines optisch ansprechenden Kuchens hatten, wird diese Lektion Ihnen zeigen, wie Sie die Grundlage Ihres Produkts – den Kuchen selbst – mit Zuckerguss überziehen. Selbst wenn der Zuckerguss auf Ihrem Kuchen beispielsweise grob ist, werde ich Ihnen zeigen, wie Sie ihn stilisieren und zu Ihrem Vorteil nutzen können. Bei italienischem Buttercreme-Zuckerguss ist dieser Stil beliebt, da er an den Stil von Ölgemälden erinnert.
12 Min.
image
13
Erstellen eines stimmigen Blumenarrangements 1
Es gibt viele verschiedene Arrangementstile, wenn es um Blumenverzierungen aus italienischer Buttercreme geht. Sie haben bereits gelernt, wie Sie Ihre Blumen in einem Halbmondstil anordnen, aber es gibt auch andere Stile wie Blumenstrauß- und Kranzdesigns.
10 Min.
image
14
Erstellen eines stimmigen Blumenarrangements 2
Jetzt zeige ich Ihnen, wie Sie Apfelblüten (mit einem Blumenheber) aufheben und darin platzieren. Dadurch sieht das Design voll und wunderschön aus!
11 Min.
image
15
Erstellen eines stimmigen Blumenarrangements 3
Als nächstes folgt ein Kranz-Arrangement mit einer leeren Mitte, das Sie verwenden können, wenn Sie den Kuchen mit Blumen umwickeln. Diese Methode erfordert mehr Blumen als die Halbmond-Methode. Für ein volleres Design spritzen Sie so viele Blumen wie möglich. Dieses Design wird häufig für verschiedene Anlässe verwendet, da Sie in die Mitte Schriftzüge setzen können.
16 Min.
image
16
Andere Anwendungen
Das beliebteste Design auf meinem Instagram sind meine Cupcakes. Neben floralen Kuchendesigns sind Cupcakes auch eine tolle Alternative, mit der Sie Spaß haben können. Mit dem Wissen, das Sie beim Erlernen des Rosenaufspritzens erworben haben, zeige ich Ihnen, wie Sie jeden Cupcake mit einer einzelnen Rose im Bouquet-Stil aufspritzen können.
7 Min.
image
17
Abschließende Tipps
Sobald Sie Ihr Endprodukt erstellt haben, ist es Zeit, es zu verpacken! Ich entscheide mich für eine weiße Verpackung mit transparentem Deckel, da die verschiedenen Farben dadurch besser zur Geltung kommen. Darüber hinaus zeige ich Dir, wie Du Deine fertigen Torten und eventuell übrig gebliebene Buttercreme richtig aufbewahrst, um diese später noch einmal verwenden zu können.
2 Min.
  • 100% positive Bewertungen (4)
  • 685 Lernende
  • 101 Lektionen (16 Stdn. 51 Min.)
  • 94 Zusatzmaterialien (42 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Englisch · Spanisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Verwandeln Sie Cupcakes in saisonale essbare Kunstwerke, indem Sie Techniken zum Entwerfen und Dekorieren von Cupcakes anwenden, die von Frühling, Sommer, Herbst und Winter inspiriert sind. Entwickeln Sie Fähigkeiten in der Teigzubereitung, Buttercremeherstellung, Skizzieren, Spritzen und im Umgang mit verschiedenen Dekorationswerkzeugen.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Angehende Kuchendekorateure, Bäcker und kulinarische Enthusiasten, die ihre Cupcake-Kunstfertigkeit verbessern möchten, werden diesen Kurs nützlich finden. Wer daran interessiert ist, gewöhnliche Cupcakes mit saisonalen Inspirationen in essbare Themenkunst zu verwandeln, wird wertvolle Fähigkeiten und kreative Techniken erlernen.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine großen Vorkenntnisse erforderlich, aber Kenntnisse über grundlegende Backutensilien und Zutaten sind hilfreich. Lege dir Palettenmesser, Spritzbeutel, Lebensmittelfarbe, Buttercreme und Cupcakes oder Kuchen zu. Eine kreative Denkweise und Experimentierfreude bereichern das Erlebnis.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Bewertungen

685 Kursteilnehmende
4 Bewertungen
100% Positive Bewertungen


Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung in kreativer Kuchen- und Cupcake-Dekoration. Ein Kurs der Kategorie Design, Handarbeit und Kochen von Domestika

Spezialisierung in kreativer Kuchen- und Cupcake-Dekoration

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Spezialisierungskurs. Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 100% positive Bewertungen (4)
  • 685 Lernende