Spezialisierung

Spezialisierung der kreativen Schrift: handgefertigte Designs und digitale Innovation

153 Lernende

Lernen Sie handgemalte Schilderstellung

Lernen Sie handgemalte Schilderstellung

Spezialisierung · 6 Module

Begeben Sie sich auf eine kreative Reise durch die Welt des Letterings mit Fokus auf handgefertigten Designs und digitaler Innovation. Diese Spezialisierung umfasst verschiedene Techniken unter Anleitung talentierter Dozenten wie Christopher Rouleau, Nico NG, Dan Forster, Jimbo Bernaus und Rylsee (Cyril Vouilloz). Entdecken Sie die Kunst handgemalter Schilder und erlernen Sie traditionelle Methoden wie Layoutgestaltung, Pinselführung und Farbauftrag, um auffällige Schilder zu gestalten. Tauchen Sie ein in die Welt des Handletterings für inspirierende Zitate, bei der Komposition, Farbtheorie und dekorative Elemente aussagekräftige Botschaften in optisch ansprechende Kunstwerke verwandeln.

Verbessere deine Fähigkeiten, indem du ausdrucksstarkes Lettering mit Schnörkeln und Schnörkeln meisterst und deinen Designs Eleganz und Bewegung verleihst. Entdecke individuelles Lettering mit Procreate und nutze digitale Techniken wie Skizzieren, Verfeinern von Buchstabenformen und das Anwenden von Texturen für verschiedene Anwendungen. Entdecke schließlich die Welt der Animation und erstelle dynamische Lettering-GIFs, um deine Online-Präsenz zu stärken. Diese umfassende Reise garantiert dir ein umfassendes Skillset und verbindet analoge und digitale Kunstfertigkeit für ein umfassendes Lettering-Erlebnis.

Mehr Info ↓

Was lernen Sie in dieser Spezialisierung?

Insgesamt 6 Module und 89 Lektionen
Insgesamt 16 Stdn. 12 Min. Videolektionen
Unterrichtet von 5 ausgewählten erfahrenen Lehrern
image
1
Einführung
Entdecken Sie Lettering als mehr als nur Schreiben – es ist eine ausdrucksstarke Kunstform, die Typografie, Kalligrafie und Illustration vereint. Von historischen Wurzeln bis hin zu modernen digitalen Werkzeugen: Entdecken Sie, wie Buchstaben Geschichten erzählen, Stimmungen erzeugen und Aufmerksamkeit erregen. Diese Lektion inspiriert Sie zu einzigartigen Buchstabenformen, die Ihr Branding, Ihre sozialen Medien und vieles mehr bereichern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Worte in Kunst!
2 Min.
image
2
Inspiration / Christopher Rouleau
In dieser Lektion stelle ich Ihnen einige meiner Lieblingskünstler, -designer und -schildermaler vor und erkläre, warum mir ihre Stile und Techniken gefallen und somit meine Arbeiten beeinflussen.
3 Min.
image
3
Inspiration / Nico NG
Jetzt werde ich Ihnen erzählen, wer mich am meisten beeinflusst hat, was ich von ihnen gelernt habe und wie sie meinen künstlerischen Stil geprägt haben.
6 Min.
image
4
Inspiration / Dan Forster
Wir alle kennen Menschen, die uns mit ihrer Arbeit beeinflusst oder uns auf unserem Karriereweg unterstützt haben. In dieser Lektion stelle ich Designer und Lettering-Künstler vor, die mich in meiner Karriere stark inspiriert haben.
14 Min.
image
5
Inspiration / Jimbo Bernaus
Ich zeige euch, dass man sich von fast allem inspirieren lassen kann. Auch wenn meine visuelle Ästhetik deutlich von bestimmten Künstlern beeinflusst ist, möchte ich euch Menschen, Dinge und Erfahrungen zeigen, die mich über meine Arbeit hinaus inspiriert und zu dem Menschen und Designer gemacht haben, der ich heute bin.
8 Min.
image
6
Inspiration / Rylsee
Ich lasse mich von Momenten des Alltags, der Stadt und meinen Leidenschaften inspirieren. In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie zufällige Dinge, die ich sehe, meine Kreationen beeinflussen.
10 Min.
image
1
Präsentation der Lieferungen
In dieser Lektion stelle ich Ihnen alle gängigen Werkzeuge und Materialien für die Schildermalerei vor. Anschließend zeige ich Ihnen die Materialien, die Sie für die Herstellung Ihres individuellen Schildes benötigen.
4 Min.
image
2
Geschichte der Schildermalerei
Gehen wir zurück in die Vergangenheit! In dieser Lektion werfen wir einen kurzen Blick auf die Ursprünge der Schildermalerei. Ich erläutere den historischen Kontext und stelle die traditionellen Schriftstile vor.
2 Min.
image
3
Handgemalte Schrifttechniken 1
Jetzt zeige ich Ihnen, wie die Magie entsteht! Zuerst zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Malplatz einrichten. Dann zeige ich Ihnen den Umgang mit Farben und Pinseln. Zum Schluss zeige ich Ihnen, wie Sie mit präzisen, kontrollierten Pinselstrichen Buchstabenformen erstellen.
17 Min.
image
4
Handgemalte Schrifttechniken 2
In dieser Lektion üben wir weiter unsere Pinselstriche. Sie erstellen abgerundete, konische und ununterbrochene Schriftzüge, bevor Sie mit Ihrem Schild beginnen.
16 Min.
image
5
Projektidee, Skizzierung und Verfeinerung
Ich zeige Ihnen anhand vieler Skizzier- und Verfeinerungsbeispiele, wie Sie den kreativen Prozess von Anfang bis Ende angehen.
10 Min.
image
6
Schildervorbereitung und Bildübertragung
In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie Ihr endgültiges Design auf die Oberfläche übertragen.
11 Min.
image
7
Malen Sie Ihr Schild blau
Es ist Zeit, mit dem Malen zu beginnen! In dieser Lektion zeige ich Ihnen detailliert, wie Sie den ersten Teil des Textes malen.
12 Min.
image
8
Malen Sie Ihr Schild rot
Hier kommen wir zum zweiten Teil des Textes. Ich werde meine besten Tipps und Tricks teilen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
8 Min.
image
9
Malen Sie Ihr Schild gelb
Es ist Zeit, weiterzumachen! Deshalb zeige ich Ihnen, wie Sie den dritten Teil des Textes malen.
6 Min.
image
10
Ausbesserungen
In dieser Lektion geht es um die besonderen Ergänzungen, die das Werk verfeinern. Ich zeige Ihnen, wie Sie eine gute Deckkraft erreichen und die notwendigen Ausbesserungen vornehmen.
7 Min.
image
11
Verarbeitung und Hardware
Bewundern wir unsere fertigen Schilder. Jetzt ist es an der Zeit, eine Klarlackschicht aufzutragen. Das schützt und verleiht Ihrem Image einen professionellen Look. Anschließend zeige ich Ihnen, wie Sie die Montage der einfachen Befestigungselemente für Ihr Schild durchführen.
6 Min.
image
12
Teilen Sie Ihr Schild in sozialen Medien
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du dein Schild professionell fotografierst und es so in sozialen Medien teilbar machst. Anschließend kannst du dein Portfolio aufbauen!
2 Min.
image
13
Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um in Ihrer Gemeinde Gutes zu tun
Zum Abschluss werde ich darüber sprechen, wie Sie in Ihrer Gemeinde Möglichkeiten zum Schildermalen finden.
1 Min.
image
1
Werkzeuge und Materialien
In dieser Lektion zeige ich Ihnen meine bevorzugten Lettering-Werkzeuge und -Materialien. Anschließend zeige ich Ihnen, wie Sie die richtigen Werkzeuge für Ihr Projekt auswählen.
5 Min.
image
2
Kreativität nutzen: Erfolgreiche Schriftkompositionen
In dieser Lektion lernen Sie die Macht des Letterings und die Geheimnisse erfolgreicher Kompositionen kennen.
4 Min.
image
3
Die grundlegenden Schriftstile 1
Bevor wir uns direkt mit den Konzepten der Schriftkomposition befassen, müssen wir die Grundlagen richtig verstehen – also Buchstaben richtig zeichnen. In dieser Lektion stelle ich Ihnen die drei grundlegenden Schriftstile vor: Sans Serif, Serif und Script. Ich erkläre Ihnen nicht, wie Sie jeden einzelnen Buchstaben zeichnen. Stattdessen zeige ich Ihnen, wie Sie die Alphabet-Hilfslinien verwenden, um Ihre Buchstaben korrekt zu zeichnen und dabei auf die Grundform, Größe und Stärke zu achten.
12 Min.
image
4
Die grundlegenden Schriftstile 2
Hier führe ich die Serifenübung durch, bevor ich den dritten Schriftstil demonstriere: Script. Dieser Stil ist elegant und verbindet die Kunst der Kalligrafie mit handschriftlicher Ästhetik. Daher kann es schwieriger sein, ihn zu meistern. In dieser Lektion lernen Sie wichtige Tipps und Tricks.
14 Min.
image
5
Beschriftungseigenschaften
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Buchstaben zu gestalten. Neben der Auswahl und Kombination verschiedener Schriftstile können Sie mit den Schrifteigenschaften experimentieren, um ein dynamischeres, interessanteres und einzigartigeres Design zu erstellen. Lassen Sie uns in dieser Lektion die verschiedenen Schrifteigenschaften durchgehen und sehen, wie sie das Erscheinungsbild Ihrer Buchstaben beeinflussen.
4 Min.
image
6
Hierarchie
In dieser Lektion lernen Sie die Vorteile einer Hierarchie in Ihrer Komposition kennen und erfahren, wie Sie diese anwenden.
9 Min.
image
7
Gleichgewicht
Als Nächstes lernen Sie, wie Sie eine ausgewogene Schriftkomposition planen und entwickeln. Dadurch entsteht ein stabileres, saubereres und übersichtlicheres Ergebnis.
11 Min.
image
8
Fluss und Harmonie
In dieser Lektion lernst du, wie du deine Schriftkomposition durch einen guten Fluss leserlich machst. Ich führe dich durch eine Übung, um Harmonie in dein Werk zu bringen.
11 Min.
image
9
Konsistenz
In dieser Lektion lernen Sie, wie wichtig es ist, Ihre Beschriftungen einheitlich zu gestalten, und erfahren, welche Techniken Ihnen dabei helfen können.
2 Min.
image
10
Das Zitat
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie die ersten drei Schritte der Angebotsauswahl, der Hierarchiezuweisung und der Angebotsaufteilung richtig planen.
4 Min.
image
11
Layout und Stil
Nachdem Sie ein Zitat ausgewählt, eine Hierarchie zugewiesen und es in Zeilen unterteilt haben, ist es an der Zeit, die verschiedenen Layouts zu testen und die Schriftstile anzupassen. Ich zeige Ihnen ein Beispiel, wie das geht!
16 Min.
image
12
Skizzierung
Sobald die Komposition geplant und fertiggestellt ist, besteht der nächste Schritt darin, das Layout und die Buchstabenführungen präzise zu skizzieren. In dieser Lektion werde ich Sie durch diesen Prozess führen.
12 Min.
image
13
Effekte, Farbe und Dekoration 1
Nachdem Layout und Buchstabenführungen erstellt sind, können wir nun das fertige Stück einfärben. Ich zeige Ihnen, wie Sie interessante Designs und Verzierungen hinzufügen.
12 Min.
image
14
Effekte, Farbe und Dekoration 2
Hier werde ich das Stück weiter verfeinern. Du lernst, wie man Schatten hinzufügt. Stell dir dazu vor, dass eine Lichtquelle aus der oberen linken Ecke kommt und einen Schatten von der unteren rechten Ecke deiner Buchstaben wirft.
15 Min.
image
15
Der letzte Schliff
Herzlichen Glückwunsch! Fertig! Aber warte! Bevor du deine Materialien einpackst, gibt es immer noch eine Möglichkeit, deine Arbeit zu verfeinern und zu verbessern. Ich persönlich lasse meine Arbeit gerne ein paar Stunden liegen und kehre dann mit einem frischen Blick zurück.
2 Min.
image
16
Aufnehmen und Bearbeiten des Fotos
Möchtest du wissen, wie du deine Schriftkomposition noch besser gestalten kannst? Indem du sie auf einem Flatlay gestaltest und fotografierst. In dieser Lektion zeige ich dir, wie das geht.
9 Min.
image
17
Teilen Sie Ihre Arbeit online
Wussten Sie, dass Sie für jede Lettering-Komposition mehrere Inhalte erstellen können? In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihren Lettering-Inhalten herausholen.
5 Min.
image
1
Materialien
In dieser Lektion erkläre ich Ihnen die benötigten Materialien und ihre Eigenschaften, bevor ich Sie durch das Modulprojekt führe.
3 Min.
image
2
Definitionen
Kalligrafie, Lettering, Typografie und Schriftdesign sind unterschiedliche, aber verwandte Disziplinen. In dieser Lektion erkläre ich Ihnen anhand von Beispielen einige Unterschiede.
11 Min.
image
3
Schriftprinzipien
Ich werde nun über die meiner Meinung nach wichtigsten Prinzipien des Letterings sprechen. Diesen Dingen solltest du besondere Aufmerksamkeit schenken und sie vertiefen. Wenn du diese Details richtig verstehst, bist du auf dem besten Weg, ein großartiger Lettering-Künstler zu werden.
14 Min.
image
4
Haltung und Ansatz
Meiner Meinung nach ist die richtige Einstellung ausschlaggebend für Ihren Erfolg als Lettering-Künstler. In dieser Lektion erkläre ich Ihnen einige meiner Empfehlungen für die richtige Einstellung und Herangehensweise an Ihre Arbeit. Ich werde einige der Dinge mit Ihnen teilen, die mir geholfen haben, weiterzumachen, wenn die Dinge schwierig wurden, sowie Erkenntnisse, die mich ermutigt haben, weiterhin danach zu streben, mein Bestes zu geben.
15 Min.
image
5
Die Bedeutung des „Stifteinflusses“: Wie Kalligrafie die Schrift beeinflusst
Nahezu alle Schriftstile lassen sich auf den Stift zurückführen. In dieser Lektion erkläre ich, wie wichtig es ist, das Konzept des „Stifteinflusses“ zu verstehen. Dies war eine der wichtigsten Lektionen für mich zu Beginn meiner Karriere – ein Aha-Erlebnis, als es darum ging, den korrekten Aufbau von Buchstaben, die Platzierung von Strichstärken und andere Aspekte des Buchstabenzeichnens zu verstehen.
11 Min.
image
6
„Stifteinfluss“ in der Praxis 1
Im Anschluss an die vorherige Lektion erfahren Sie nun, wie der „Stifteinfluss“ in der Praxis funktioniert, indem Sie sich in Kalligrafie versuchen. Keine Sorge, Sie müssen kein guter Kalligraf sein, um ein großartiger Schriftkünstler zu sein.
20 Min.
image
7
„Stifteinfluss“ in der Praxis 2
Im zweiten Teil dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie durch Kalligrafie Ihre Schrift verbessern können. Ich gehe auf die Bedeutung des Flusses ein und zeige Ihnen, wie Sie Linien knickfrei zusammenführen.
3 Min.
image
8
Grundlagen zu Schwüngen und Schnörkeln
In dieser Lektion lernen Sie einige Grundlagen des Gedeihens kennen, erfahren, wie Sie beginnen und erhalten einige Aufwärmübungen, die Sie zum Üben durchführen können.
20 Min.
image
9
Optionen zum Skizzieren
Ich zeige Ihnen nun die Techniken, die ich zum Erstellen von Iterationen meiner Entwürfe sowohl für analoge als auch für digitale Skizzen verwende. Das Prinzip ist bei beiden sehr ähnlich, und beide Ansätze eignen sich für dieses Modul.
5 Min.
image
10
Serifenstil: Kurze Geschichte und Beispiele
Die römische Serifenschrift bildet die Grundlage moderner, westlicher Schriften und Lettern. In dieser Lektion erfahren Sie mehr über ihre Geschichte, ihre Herkunft, ihren Aufbau und ihre verschiedenen Interpretationen. Zur Inspiration zeige ich Ihnen außerdem einige Beispiele dieses Stils mit Schnörkeln.
13 Min.
image
11
Serifenstil: Erstellen einer Komposition mit Schnörkeln 1
Es ist an der Zeit, alles, was Sie über den Serifenstil gelernt haben – von der Kalligrafie bis zur Geschichte – anzuwenden und eine ausdrucksstarke Serifenschrift mit Schnörkeln zu erstellen.
20 Min.
image
12
Serifenstil: Erstellen einer Komposition mit Schnörkeln 2
Ich werde nun die bisher skizzierten Designs zusammenfassen, die Elemente, die mir gefallen, extrahieren und eine Komposition erstellen, mit der ich zufrieden bin. Sie werden sehen, wie ich das Wort „Botanical“ adaptiere, um ein einzigartiges Stück zu schaffen.
6 Min.
image
13
Skriptstil: Kurze Geschichte und Beispiele
Schreibschriftstile gibt es in vielen verschiedenen Formen, doch sie lassen sich alle auf einen gemeinsamen Ursprung zurückführen. In dieser Lektion erkläre ich Ihnen die Geschichte dieses Stils, einschließlich seiner Herkunft, seines Aufbaus, verschiedener Interpretationen und Beispiele für diesen Stil mit Schnörkeln.
13 Min.
image
14
Skriptstil: Erstellen einer Komposition mit Schnörkeln 1
Wie beim Serifenstil ist es an der Zeit, all das Gelernte anzuwenden, um eine ausdrucksstarke Schreibschrift mit Schnörkeln zu erstellen. Ich werde Sie durch diesen Prozess führen.
14 Min.
image
15
Skriptstil: Erstellen einer Komposition mit Schnörkeln 2
Von den Skizzen, die ich bisher gezeichnet habe, bevorzuge ich die zweite Version. In diesem Teil der Lektion werde ich dem Skelett Gewicht verleihen und es seiner endgültigen Form näher bringen.
20 Min.
image
16
Projektplanung: Ideen und Referenzen sammeln
Los geht‘s! Du wählst deinen Städte- oder Ortsnamen, überlegst dir erste Ideen für die Schriftgestaltung und startest die Recherche, indem du Referenzen einholst.
6 Min.
image
17
Skizzieren der Komposition in Procreate oder mit Bleistift und Papier 1
In dieser Lektion zeige ich dir, wie du mit dem Skizzieren des Stadtschriftzugs beginnst. Wir werden auch die Schnörkel einarbeiten und mehrere Iterationen mit den Techniken durchführen, die du bisher gelernt hast.
17 Min.
image
18
Skizzieren der Komposition in Procreate oder mit Bleistift und Papier 2
Ich zeige Ihnen nun einen Trick, mit dem Sie symmetrische Aspekte Ihres Designs schnell und effektiv nachbilden können. Zum Abschluss verfeinere ich die Formen noch ein wenig.
17 Min.
image
19
Vektortechniken und Adobe Illustrator-Setup
Im nächsten Schritt übertrage ich deine Skizze in Adobe Illustrator. Ich zeige dir, wie du die Software einrichtest und zeige dir verschiedene Techniken, die ich je nach Schriftstil für die Vektorisierung verwende.
15 Min.
image
20
Erstellen eines Vektors der Komposition in Illustrator 1
In dieser Lektion lernst du, wie du den Schriftzug vektorisierst. Nachdem ich die positiven und negativen Formen klar definiert habe, füge ich sie schwarz ein.
17 Min.
image
21
Erstellen eines Vektors der Komposition in Illustrator 2
Nachdem der Text fertig ist, widme ich mich nun den Schnörkeln. Anschließend wähle ich eine Farbpalette aus und wende einige Korrekturen an.
20 Min.
image
22
Vorbereitung in Illustrator: Beleuchtung des Designs
Bevor wir die Grafik in Photoshop importieren, treffen wir die notwendigen Vorbereitungen in Illustrator. Ich zeige Ihnen, wie Sie einen Abschrägungseffekt auf Ihren Buchstaben erzeugen und zeige Ihnen einige Techniken zur Lichtsimulation. Sie werden sehen, wie dies den Effekt verstärkt und den Buchstaben Tiefe verleiht.
19 Min.
image
23
Letzte Handgriffe in Photoshop
Wir werden uns nun verschiedene Methoden ansehen, um die Vektorgrafiken in Photoshop zu übernehmen, wie man sie am besten in Ebenen organisiert und uns einige Optionen zum Hinzufügen von Texturen anschauen.
19 Min.
image
1
Einführung in das Lettering
Lettering ist die Kunst, Buchstabenformen zu zeichnen und darzustellen. Es ist wichtig, den Unterschied zur Kalligrafie zu verstehen, bei der Buchstaben mit Werkzeugen wie Pinselstiften oder Schreibfedern geschrieben werden.
2 Min.
image
2
Moodboard
Moodboards sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt. Ein Gespür für das Projekt zu entwickeln und Trends und Stile zu analysieren, ist der Schlüssel zum Verständnis unserer Ziele. In dieser Lektion wählst du ein Musikgenre und recherchierst auf Pinterest Ästhetik und Farbpaletten von Referenzen, die dich später für dein Projekt inspirieren.
13 Min.
image
3
Auswahl und Skizzieren 1
In dieser Lektion kehrst du zu den Grundlagen zurück und erstellst mit Hilfe von leerem Papier und Bleistift grobe Skizzen deines Schriftzugs. Dazu wählst du die Teile des Moodboards aus, die dich am meisten inspirieren oder für deine Projektidee am besten geeignet sind, und verstehst, was beim Skizzieren am besten funktioniert.
13 Min.
image
4
Auswahl und Skizzieren 2
Während dieses zweiten Teils der Lektion werde ich weiterhin meine Optionen für mein Schriftstück skizzieren.
10 Min.
image
5
Übertragung von Papier zu Procreate
Sobald du mit deinen groben Ideen zufrieden bist, überträgst du sie in Procreate. In dieser Lektion zeige ich dir meine einfache Methode.
2 Min.
image
6
Beginnen Sie mit der Arbeit in unserer Hauptskizze
In dieser Lektion lernen Sie, wie wichtig eine genaue Skizze Ihres Stücks ist, um das Projekt später anhand einer perfekten Vorlage weiterzuentwickeln. Dazu erstellen Sie Ihre erste Ebene in Procreate und verfeinern die Skizze mit einem Bleistift.
17 Min.
image
7
Festlegen der Farbpaletten
Bevor Sie mit der Überarbeitung Ihrer Skizze beginnen, lernen Sie, wie Sie Farben in Ihrem Moodboard finden und wie ich meine eigenen Farbpaletten erstelle. Am Ende dieser Lektion verfügen Sie über eine endgültige Farbpalette, mit der Sie arbeiten können, und wenden diese grob auf die endgültige Skizze an.
5 Min.
image
8
Erklärung der Texturpinsel
Ich zeige Ihnen, welche Pinsel Sie in Ihrem Stück verwenden können, und erkläre dabei jeden Pinsel, den ich exklusiv für diesen Kurs erstellt habe.
8 Min.
image
9
Lehrbriefstil: B 1
In dieser Lektion zeige ich Ihnen den ersten Stil meines ersten Briefes und Sie werden zum ersten Mal alle Schritte sehen, die ich verwende, um jedes einzelne Detail auszuarbeiten.
14 Min.
image
10
Lehrbriefstil: B 2
Hier werde ich weiter am ersten Buchstaben arbeiten und ihm Schatten- und Lichteffekte hinzufügen.
17 Min.
image
11
Lehrbuchstabenstil: L
Kommen wir nun zum zweiten Buchstaben der Komposition.
12 Min.
image
12
Lehrbuchstabenstil: U
In dieser Lektion werde ich mich auf die Arbeit am dritten Buchstaben meines Wortes konzentrieren und dabei dieselben Techniken verwenden, die ich Ihnen zuvor gezeigt habe.
20 Min.
image
13
Lehrbuchstabenstil: E
Ich zeige Ihnen den Entstehungsprozess des vierten Buchstabens meiner Komposition, E.
14 Min.
image
14
Lehrbuchstabenstil: S
Mit dem S schließen wir die Buchstabenerstellung ab.
17 Min.
image
15
Hinzufügen zusätzlicher Elemente zu unserer Schriftkomposition
In dieser Lektion zeige ich Ihnen, warum es wichtig ist, die Botschaft Ihres Schriftstücks durch Illustrationen zu verstärken, und ich führe Sie durch mein Stück, damit Sie sich ein besseres Bild von den verschiedenen Möglichkeiten machen können.
13 Min.
image
16
Extra Licht und Textur
Mithilfe der Pinsel fügst du zusätzliche Lichter, Lichtreflexe und Farbretuschen hinzu. Du siehst außerdem, wie Buchstaben miteinander interagieren und welche Auswirkungen das auf deine Farben und Schatten hat.
11 Min.
image
17
Letzter zusätzlicher Schliff: So exportieren und teilen Sie
Dein Werk ist fertig! Im letzten Schritt teilst du es in sozialen Medien und lädst es in deine Spotify-Playlist ein! In dieser Lektion erfährst du, wie du das machst und welche Best Practices ich für bessere Ergebnisse empfehle.
18 Min.
image
1
Einführung
Zunächst erkläre ich Ihnen die notwendigen Werkzeuge für diesen Kurs. Sie benötigen weder viel Material noch teures Material. Ihre Kraft liegt in Ihrem Verstand, nicht in Ihren Werkzeugen. Ich werde auch über Buchstaben sprechen, was sie sind und wie man sie benutzt.
3 Min.
image
2
Skriptbuchstaben
Die meisten von uns haben in der Schule gelernt, wie man Schreibschrift schreibt. Doch wer von uns kann schon von sich behaupten, diese Kunst zu beherrschen? In dieser Lektion zeige ich Ihnen wertvolle Tricks, um aus einfacher Schreibschrift beeindruckende Schriftzüge zu machen.
16 Min.
image
3
Blockbuchstaben
Von Blockbustern bis hin zu Ihrem Lieblingsmusiker, -restaurant oder Ihrer Lieblingsmarke: Druckbuchstaben spielen in unserem Alltag eine große Rolle. Hier zeige ich Ihnen ein paar einfache Tricks, die Ihrer Botschaft visuelle Wirkung verleihen.
12 Min.
image
4
Schriftpersönlichkeiten
Buchstaben sind wie Menschen: Sie kommen in verschiedenen Formen und Größen vor. Ihre Stile sind vielfältig und lassen sich zu unendlichen Möglichkeiten kombinieren. Ihre einzigartige Persönlichkeit vermittelt viel mehr als nur Informationen. Die Wahl der richtigen Schriftart für Ihr Projekt ist entscheidend, wenn Sie der Welt mitteilen möchten, was Sie anbieten. In dieser Lektion werde ich Ihnen die Grundlagen der Schriftartenpersönlichkeiten beibringen, um Sie bei der Auswahl der Schriftart zu unterstützen, die Ihr Projekt verdient.
10 Min.
image
5
Konsistenz
Es mag selbstverständlich klingen, aber Konsistenz ist einer der wichtigsten Faktoren für eine gelungene visuelle Kommunikation. Indem Sie einfache Regeln befolgen, machen Sie Ihr Projekt im Handumdrehen erkennbar.
11 Min.
image
6
Ihre Nachricht
Zunächst müssen Sie sich fragen: Was ist mein Ziel und was möchte mein Projekt der Welt vermitteln? Diese Frage scheint einfacher zu sein, als sie tatsächlich ist. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie Ihre Bedürfnisse identifizieren.
11 Min.
image
7
Wie es sich bewegt
Bevor ich ein Wort animiere, überlege ich mir normalerweise, wie es sich natürlich bewegen würde. Zeichnen ist in dieser Phase nicht unbedingt notwendig, aber Sie können es tun, wenn Sie möchten. Hier geht es vor allem darum, sich vorzustellen, wie sich die gewählten Wörter bewegen könnten, und sich dabei auf ihr Verhalten zu konzentrieren.
12 Min.
image
8
Grundlagen der Bewegung
Um die Illusion von Bewegung zu erzeugen (denn ja, es ist eine Illusion), gibt es ein paar Tricks, die Ihren Kreationen Leben einhauchen. Ich verrate sie Ihnen hier!
2 Min.
image
9
Wie man animiert 1
Ich zeige Ihnen jetzt, wie Sie Ihren Wörtern mit der bekannten Zeichensoftware Procreate Leben einhauchen. Sie ist einfach zu bedienen, günstig und als Tablet-App mobil. So können Sie Ihre Animation überall und jederzeit bearbeiten.
18 Min.
image
10
Wie man 2 animiert
In dieser Lektion zeige ich die Ping-Pong-Animation. Anschließend erkläre ich, wie Sie sie je nach Verwendungszweck exportieren können, sei es als GIF, Instagram-Sticker, Video-Einblendung usw.
4 Min.
image
11
Alternative Anträge
Während dieser Lektion zeige ich Ihnen einige andere Möglichkeiten zur Animation der von Ihnen ausgewählten Wörter.
19 Min.
image
12
GIPHY und Instagram
Du lernst, wie du dein Profil perfekt einrichtest, um deine GIF-Familie willkommen zu heißen! Ich zeige dir, wie du deine Kreation hochlädst, den richtigen Hashtag wählst und sie auf Instagram erscheinen lässt.
9 Min.
image
13
Letzte Worte
Da Sie nun das Ende des Kurses erreichen, möchte ich Ihnen einige Tipps geben, die ich gerne gewusst hätte, als ich angefangen habe.
5 Min.
  • 100% positive Bewertungen (3)
  • 153 Lernende
  • 89 Lektionen (16 Stdn. 12 Min.)
  • 98 Zusatzmaterialien (55 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Audiosprache: ‌Englisch, Spanisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Französisch · Italienisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Gestalten Sie ein handgemaltes Schild mit einer originellen Botschaft und verwenden Sie traditionelle Schrift- und Maltechniken, um ein einzigartiges Stück zu schaffen. Nutzen Sie effektive Komposition, stilistische Auswahl und dekorative Details für ein inspirierendes, optisch ansprechendes Projekt.

Für wen ist diese Spezialisierung?

Dieser Kurs ist ideal für Kreative, die sowohl traditionelle als auch digitale Beschriftungstechniken beherrschen möchten. Er richtet sich an Künstler, Designer und Hobbyisten, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Schildermalerei, handgeschriebene Zitate, ausdrucksstarke Verzierungen, digitales Design und animierte Beschriftung für die Online-Nutzung verbessern möchten.

Anforderungen und benötigte Materialien

Es sind keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich. Grundvoraussetzung sind Künstlerbedarf wie Pinsel, Farben, ein iPad mit Procreate und digitale Tools zum Erstellen von GIFs. Begeisterung und die Bereitschaft, sowohl traditionelle als auch digitale Lettering-Techniken auszuprobieren, sind unerlässlich.

Wählen Sie aus, um Ihre Lehrer in diesem Spezialisierungskurs kennenzulernen
Mehr Info ↓

Bewertungen

153 Kursteilnehmende
3 Bewertungen
100% Positive Bewertungen


Was Sie von diesem Spezialisierungskurs erwarten können

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Wenn Sie Plus-Mitglied sind, erhalten Sie für jeden Spezialisierungskurs einen personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat . Teilen Sie ihn in Ihrem Portfolio, in sozialen Medien oder wo immer Sie möchten.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Die Spezialisierungskurse von Domestika sind Online-Kurse, die Ihnen die Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, die Sie zum Abschluss eines bestimmten Projekts benötigen. Jeder Schritt des Projekts kombiniert Videolektionen mit ergänzendem Lehrmaterial, sodass Sie durch praktische Erfahrung lernen können. Die Spezialisierungen von Domestika ermöglichen es Ihnen auch, Ihre eigenen Projekte mit anderen Schülern zu teilen und so eine dynamische Kursgemeinschaft zu bilden.

Alle Spezialisierungskurse finden zu 100 % online statt. Sobald sie veröffentlicht sind, können Spezialisierungskurse also beginnen und enden, wann immer Sie möchten. Sie bestimmen das Tempo des Unterrichts. Sie können zurückgehen, um das zu wiederholen, was Sie am meisten interessiert, und das überspringen, was Sie bereits wissen, Fragen stellen, Fragen beantworten, Ihre Projekte teilen und vieles mehr.

Die Spezialisierungskurse sind in verschiedene Module unterteilt. Jedes Modul enthält Lektionen, Informationstexte, Aufgaben und praktische Übungen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt Schritt für Schritt durchzuführen, sowie zusätzliche ergänzende Ressourcen und Downloads. Sie haben auch Zugriff auf ein exklusives Forum, in dem Sie mit anderen Studenten interagieren sowie Ihre Arbeit und Ihr Abschlussprojekt teilen und so eine Community rund um den Spezialisierungskurs aufbauen können.

Sie können den erhaltenen Spezialisierungskurs einlösen, indem Sie auf den Einlöseseite zugreifen und Ihren Geschenkcode eingeben.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Spezialisierung der kreativen Schrift: handgefertigte Designs und digitale Innovation. Ein Kurs der Kategorie Kalligrafie und Typografie von Domestika

Spezialisierung der kreativen Schrift: handgefertigte Designs und digitale Innovation

Eine Spezialisierung durch mehrere Lehrer
Spezialisierungskurs. Berkeley, Vereinigte Staaten.
Mitglied seit April 2002
  • 100% positive Bewertungen (3)
  • 153 Lernende