Einführung in die 3D-Fahrzeugmodellierung

Ein Kurs von Alber Silva , 3D-Künstler

3D-Künstler. Tulsa, Ecuador.
Mitglied seit April 2019
5,256 Lernende

Erfahren Sie, wie Sie Ihr erstes Auto mit Maya, Substance Painter und Keyshot modellieren, texturieren und rendern

99% positive Bewertungen (177)
5,256 Lernende
Audiosprache: ‌Spanisch
Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Französisch · Polnisch · Niederländisch

Erfahren Sie, wie Sie Ihr erstes Auto mit Maya, Substance Painter und Keyshot modellieren, texturieren und rendern

Wenn Sie sich für Fahrzeuge begeistern, nicht nur wegen ihrer Leistung, sondern auch wegen ihres Designs, lernen Sie in diesem Kurs gerne, ein Auto von Grund auf in 3D zu modellieren, und zwar aus der Hand eines Profis wie Alber Silva. Alber ist auf die Modellierung von Fahrzeugen und Maschinen spezialisiert und lebt von seiner Leidenschaft für das Autodesign. Er arbeitet als 3D-Modellierer für WebCreek Ecuador und entwickelt Assets die in Trainingssystemen mit Virtual Reality für die Ölindustrie verwendet werden. Parallel dazu arbeitet er als 3D-Modellierer für Unternehmen wie Maersk oder Moving Message Co. und sein Kunde VectorZero.

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein Auto mit Autodesk Maya, Substance Painter, Keyshot und Adobe Photoshop modellieren. Zuerst definieren Sie das Projekt, suchen nach Referenzbildern, lernen Modellierungstechniken, Optimierung, UV-Schnitte, Texturierung und Kartenexport und importieren und rendern Ihr Auto mit höchster Detailgenauigkeit.

Mehr Info ↓

Was lernst du in diesem Onlinekurs?

52 Lektionen & ‌12 Downloads

  • 99% positive Bewertungen (177)
  • 5,256 Lernende
  • 52 Lektionen (9 Stdn. 37 Min.)
  • 12 Zusatzmaterialien (4 Dateien)
  • Online und in deinem Tempo
  • Verfügbar via App
  • Audiosprache: ‌Spanisch
  • Spanisch · Englisch · Portugiesisch · Deutsch · Italienisch · Französisch · Polnisch · Niederländisch
  • Niveau: Anfänger
  • Dauerhaft unbegrenzter Zugang

Was ist das Kursprojekt?

Sie führen die Modellierung, Optimierung, Texturierung und das Rendern eines Jeep Gladiator -Aufnehmers in einer Wüstenumgebung durch. Der Prozess wird sich hauptsächlich auf die Texturen und die Art der Beleuchtung konzentrieren.

Projekte von Kursteilnehmenden

An wen richtet sich dieser Onlinekurs?

Für Menschen mit Leidenschaft für Autos, die in Maya anfangen möchten und von Grund auf lernen möchten, wie man ein Auto in 3D modelliert.

Anforderungen und benötigte Materialien

Alber wird alles von Grund auf erklären, was nur den Wunsch erfordert, das Modellieren zu lernen.

Für die Materialien benötigen Sie einen Computer mit Autodesk Maya, Substance Painter, KeyShot und Adobe Photoshop (Sie können die Testversion oder die Studentenversion herunterladen, um an dem Kurs teilzunehmen). Darüber hinaus sehr wichtig, dass Ihr Team über eine eigene Grafik verfügt damit Sie beim Verschieben des Projekts keine Probleme haben.


Bewertungen

5,256 Kursteilnehmende
177 Bewertungen
99% Positive Bewertungen

Alber Silva

Alber Silva
Ein Kurs von Alber Silva

Lehrkraft Plus
3D-Künstler

Alber Silva ist ein 3D-Künstler, der sich auf die Modellierung und Texturierung von Fahrzeugen und Maschinen spezialisiert hat. Er arbeitet als 3D Modeler für WebCreek Ecuador und entwickelt Assets die in Trainingssystemen unter Verwendung von Virtual Reality für die Ölindustrie verwendet werden. Parallel dazu arbeitet er als 3D-Modellierer beispielsweise für die Firma Maersk und für Moving Message Co. und deren Kunden VectorZero, um eine Reihe von Fahrzeugen zu entwickeln.


Inhalt

  • E1

    Einführung

    • Präsentation
    • Einflüsse
    • Was machen wir während des Kurses?
  • E2

    Modellierungsprojekt definieren

    • Modellierung zum Rendern
    • Autodesk Maya, General Review, Grundzahlen
    • Suchen Sie nach Referenzen, Blaupausen unseres Modells, um zu funktionieren
  • E3

    Modellierungsphase

    • Projektmanagement und Haubenmodellierung
    • Modellierung der Seiten, Kotflügel und des Daches - Teil 1
    • Modellierung der Seiten, Kotflügel und des Daches - Teil 2
    • Modellierung der Seiten, Kotflügel und des Daches - Teil 3
    • Modellierung des Frachtkastens - Teil 1
    • Frachtkastenmodellierung - Teil 2
    • Erstellen der Maske, der vorderen und hinteren Stoßstangen - Teil 1
    • Erstellen der Maske, der vorderen und hinteren Stoßstangen - Teil 2
    • Erstellen der Maske, der vorderen und hinteren Stoßstangen - Teil 3
    • Erstellen der Maske, der vorderen und hinteren Stoßstangen - Teil 4
    • Erstellen der Maske, der vorderen und hinteren Stoßstangen - Teil 5
    • Detaillierung von Karosserielinien, Anfasen und Teiletrennung - Teil 1
    • Detaillierung, Abschrägung und Teiletrennung der Körperlinie - Teil 2
    • Detaillierung, Abschrägung und Teiletrennung der Körperlinie - Teil 3
    • Windows
    • Symmetrie
    • Scheinwerfer vorn und hinten - Teil 1
    • Scheinwerfer vorn und hinten - Teil 2
    • Scheinwerfer vorn und hinten - Teil 3
    • Scheinwerfer vorn und hinten - Teil 4
    • Reifen - Teil 1
    • Reifen - Teil 2
    • Reifen - Teil 3
    • Reifen - Teil 4
    • Reifen - Teil 5
    • Zusätzliches Zubehör und neueste Modellierungsdetails
    • Zusätzliches Zubehör und neueste Modellierungsdetails - Teil 2
    • Zusätzliches Zubehör und neueste Modellierungsdetails - Teil 3
    • Zusätzliches Zubehör und neueste Modellierungsdetails - Teil 4
    • Zusätzliches Zubehör und neueste Modellierungsdetails - Teil 5
    • Zusätzliches Zubehör und neueste Modellierungsdetails - Teil 6
    • Zusätzliches Zubehör und neueste Modellierungsdetails - Teil 7
  • E4

    Optimierte Netz-, UVS-Schnitt- und Udims-Vorbereitung

    • Teilglättung und Teilbenennung im Outliner - Teil 1
    • Teilglättung und Teilbenennung im Outliner - Teil 2
    • UV-Schnitt von jedem der Stücke
    • Anhang zum Schnitt und zur Organisation von UV-Strahlen
  • E5

    Importieren, backen, texturieren und exportieren Sie Karten aus Susbtance Painter

    • Hauptmerkmale von Substance Painter
    • Import und Texturierung unseres Modells mithilfe der Bibliotheken: Materialien und intelligente Materialien - Teil 1
    • Import und Texturierung unseres Modells mithilfe der Bibliotheken: Materialien und intelligente Materialien - Teil 2
    • Import und Texturierung unseres Modells mithilfe der Bibliotheken: Materialien und intelligente Materialien - Teil 3
    • Import und Texturierung unseres Modells mithilfe der Bibliotheken: Materialien und intelligente Materialien - Teil 4
    • Kartenkonfiguration für den Export von Texturen.
  • E6

    Schnelles Rendern in KeyShot

    • Szenenimport in KeyShot und Materialeinstellungen - Teil 1
    • Szenenimport in KeyShot und Materialeinstellungen - Teil 2
    • Backplate-, Beleuchtungs-, Kamera- und Render-Mapping
  • E7

    Postproduktion rendern

    • Farbkorrektur, Hervorhebung und Schattenverbesserung in Photoshop
  • AP

    Abschlussprojekt

    • Abschlussprojekt

Was erwartet dich in einem Domestika-Kurs?

  • Lerne in deinem Tempo

    Lerne bequem von zuhause aus, in deinem eigenen Tempo und ohne festen Zeitplan. Du entscheidest, wann und wo.

  • Lerne mit den Profis

    Lerne die nützlichsten Techniken und Methoden mit den Profis der Kreativbranche.

  • Tritt mit den erfahrendsten Experten in Kontakt

    Jede Lehrperson übermittelt dir in jeder Lektion leidenschaftlich sein/ ihr Wissen mittels ausführlichen Erklärungen aus professioneller Sicht.

  • Zertifikate
    Plus

    Erhalte als Plus-Mitglied ein von deiner Lehrperson personalisiertes und unterzeichnetes Zertifikat. Füge es deinem Portfolio hinzu oder teile es online, um deine Teilnahme zu bestätigen.

  • Sei ganz vorne mit dabei

    Dank hochwertig produzierter und gestochen scharfer Videos entgeht dir kein einziges Detail. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf deinen Kurs und kannst dir so alle Videolektionen so oft ansehen, wie du möchtest.

  • Teile Wissen und Ideen

    Stelle deine Fragen, bitte um Meinungen und biete Lösungsansätze. Teile deine Lernerfahrung mit anderen Schüler*innen in der Community, die genauso kreativ sind wie du.

  • Sei Teil einer globalen kreativen Community

    Die Community umfasst Millionen wissbegierige Menschen weltweit, die Freude an kreativem Ausdruck finden.

  • Arbeite mit von Profis produzierten Kursen

    Um eine einzigartige Online-Lernerfahrung zu garantieren, zählt Domestika auf eine sorgfältige Auswahl der Lehrpersonen und produziert jeden Kurs intern.


FAQ

Domestika-Kurse sind Onlinekurse, die dir Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Werkzeugen oder Fähigkeiten vermitteln, mit deren Hilfe du ein eigenes Projekt realisieren kannst. Jeder Schritt ist so gestaltet, dass du mit einer Kombination aus Videolektionen und ergänzenden Lehrmaterialien praktisch lernst. Im Rahmen eines Domestika-Kurses hast du außerdem die Möglichkeit, dein eigenes Projekt mit der Lehrperson und anderen Teilnehmenden zu teilen, sodass eine dynamische Kursgemeinschaft entsteht.

Alle Kurse sind zu 100 % online verfügbar, das heißt, sobald ein Kurs veröffentlicht wurde, steht er dir zur Verfügung, wann immer du willst. Du bestimmst das Tempo, in dem du lernen willst. Du kannst jederzeit zu einem Teil zurückkehren, der dich besonders interessiert, oder überspringen, was du schon kennst. Genauso ist das Kursforum immer offen für neue Fragen, Kommentare, geteilte Projekte und mehr.

Die Kurse sind in mehrere Einheiten unterteilt. Jede Einheit enthält Lektionen, informative Begleittexte, Aufgaben und Übungen, mit denen du dein Projekt Schritt für Schritt vollendest, inklusive ergänzender Materialien und Downloads. Außerdem hast du Zugang zu einem exklusiven Forum, in dem du dich mit der Lehrperson und anderen Lernenden austauschen kannst und deine Arbeit und dein Kursprojekt teilen kannst, sodass eine Gemeinschaft rund um den Kurs entsteht.

Du kannst den geschenkten Kurs aktivieren, indem du den Gutscheincode hier Einlöseseite eingibst.

Als Plus-Mitglied erhältst du dein personalisiertes Zertifikat noch im selben Moment nach Abschluss eines gekauften Kurses. Du kannst dir all deine Zertifikate im Bereich „Zertifikate“ in deinem Profil ansehen, sie im PDF-Format herunterladen und den Link dazu online teilen. Mehr zu den Abschlusszertifikaten.
Einführung in die 3D-Fahrzeugmodellierung. Ein Kurs der Kategorie 3-D und Animation von Alber Silva

Einführung in die 3D-Fahrzeugmodellierung

Ein Kurs von Alber Silva
3D-Künstler. Tulsa, Ecuador.
Mitglied seit April 2019
  • 99% positive Bewertungen (177)
  • 5,256 Lernende